Tolle Schulpferdetrophy am Mühlbachhof
Schulpferdetrophy 2019 – Richter Christian Bauer hatte die schwierige Aufgabe 60 Nachwuchsreiter hinsichtlich Dressursitz, leichter Sitz im Galopp und Bahndisziplin zu beureilen. Da das Niveau recht einheitlich ist, gewann die diesmal schwere Theorie noch zusätzlich an Bedeutung, denn bei Ergebnissen die sich manchmal nur um 0,03 Punkte unterscheiden wird jeder Achtelpunkt wichtig.
Beim Vormustern zeigten sich die Mühlbachhofer Pferde sehr routiniert und auch die Pferdeführer haben im Laufe der Saison schon genügend Routine gesammelt, sodass hier auch keine großen Punkte-Unterschiede waren. Letztlich siegte im 4er Team wieder der RV Cavallino vor Mühlbachhof und um nur 0,09 Punkte geschlagen die JRE Wien auf Rang 3. Im 2er Team gewann Althof 2 vor Mühlbachhof , die hier ganze 0,04 Punkte vor Althof 3 lagen.
Ähnlich knapp die Einzelwertungen: Helene Osztovits vom Team Althof gewann erneut vor Nina Baswald (Mühlbachhof) und Ivana Martinovic (Reitstall Bendl) und in der Youngsterwertung die mit 38 Reitern besonders stark vertreten war, gewann Anna Maria Pichler vor Aza Aufgewekt (beide Althof) und Mara Bauer (Mühlbachhof).
Schade, dass es nächstes Jahr keine Vorrunde mehr am Mühlbachhof geben soll, da es schwierig ist, so viele geeignete Pferde zur Verfügung zu stellen. Romana Scharf schafft es jedes Jahr eine große Zahl an Sachpreisen zu bekommen, die unter den vielen Gewinnern vergeben wurden – zusätzlich zu den Gutscheinen von Pferdesport Jolly Jumper.
Auch die 2 unter 10-jährigen Teilnehmerinnen, die sich wirklich gut geschlagen haben (Nico Wallner von der Pferdewelt Reichenau und Lena Aigner vom Mühlbachhof), bekamen rosa Putzzeug als Sonderpreis und so gab es am Ende viele lachende Gesichter, nach einem langen sonnigen Tag mit 60 Starts in der Trophy und 14 Führzügelklasse und First Ridden.
Beim Finale am 13.10.in Tullnerbach wird es vor allem auf die Nervenstärke ankommen, wer den Siegerpokal mit nach Hause nehmen darf – es wird spannend!
Quelle: Schulpferdetrophy.at