
Beschreibung der Sparte
“Jede Stunde im Sattel ist eine Stunde Glück”
Breitensport bedeutet, dass eine Vielzahl von Menschen die Breite des Angebots in diesem Bereich des Pferdesports nutzen. Über den Breitensport erfolgt der Einstieg in den Pferdesport – sei es über Reiten in Schulbetrieben, das Voltigieren oder den Ponysport.
Nahezu 500 Pferdesportvereine in NÖ mit insgesamt 2000 Funktionären und Ausbildungskräften stehen beratend oder helfend bei der Ausbildung zur Verfügung. In der breit gefächerten pferdesportliche Angebotspalette (allein in NÖ betreuen wir 25 verschiedene Sparten!) findet sich für jeden die Möglichkeit einer sinnvollen Freizeitgestaltung. Vielfalt in der Einheit ist die Devise!
Ein durchlässiges, ansteigendes Prüfungssystem führt den Pferdesportler vom Österreichischen Reiterpass (Führerschein des Reiters) bis hin zur Turnierreife. Im Rrahmen all dieser Lehrgänge und Prüfungen wird unerlässliches pferdesportliches Know-How vermittelt!
“Also, auf`s Pferd, liebe Freunde, auf`s Pferd – komm zu uns, wir freuen uns!”
Naturdialog 2017
Naturdialog 2017
Mit Teilnahme und Unterstützung der Patronanzverbände OEPS, NOEPS, ÖKV/ÖJGV ,ÖFB und der Zentralstelle der Österr. LJV wird der „NATURDIALOG“ am 30.9.2017 auf Schloss Waldreichs/Ottensteiner Seenplatte zum zweiten Mal veranstaltet.
Mit dem Dialog soll die Kommunikation der „PARTNER IN DER NATUR“ intensiviert werden um Spannungsfelder abzubauen, alle Sparten näher kennenzulernen, gegenseitiges Verständnis und Rücksichtnahme zu erarbeiten.
Dazu werden auf einem ca. 12 km Reit- und Gespannfahrweg folgende INFO Stationen angeboten
- Reiten/Fahren/Rote Jagd/Grüne Jagd
- Falken in Österreich, Flugvorführung
- Jagdtraining mit Steinadler
- Hunde und Grüne Jagd mit Jagdhornbläsern
Downloads:
Kontaktdaten Referent(en)
Mag. Michaela Bociurko, Mobil +43 664 81 75 643 oder noeps-breitensport@mailbox.org.