Beschreibung der Sparte
Voltigieren ist am einfachsten als “Turnen am Pferd” zu beschreiben. Hierbei werden zur Musik gymnastische Übungen auf einem galoppierenden Pferd ausgeführt. Diese Sportart war ursprünglich als Einstieg in den Pferdesport gedacht, hat sich aber in den letzten 30 Jahren als eigene Pferdesportart voll durchgesetzt. Aktuell zählt Österreich zu den stärksten Voltigiernationen der Welt.
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Gruppen-, Einzel- und Pas de deux-Voltigieren. Diese Bewerbe setzen sich wiederum aus einer Pflicht und einer Kür zusammen, in denen je nach Schwierigkeitsklasse unterschiedliche Anforderungen erfüllt werden müssen.
Die Pflicht besteht aus bis zu 7 Übungen (Aufgang, Grundsitz, Fahne, Mühle, Schere, Stehen, Flanke). In der Kür werden je nach Bewerb beliebige Übungen von 1 bis maximal 3 Voltigierern gleichzeitig am Pferd gezeigt. Kriterien für die Beurteilung sind der Schwierigkeitsgrad, die Gestaltung, die Musikinterpretation, die Kreativität, die Harmonie mit dem Pferd und die Ausführung. Bewertet wird das Pferd nach den üblichen Kriterien wie Qualität, Durchlässigkeit, Takt, Anlehnung etc. Es gibt sowohl beim Gruppen- als auch beim Einzelvoltigieren jeweils A, L, M und S-Bewerbe.
Das Spektrum des Voltgiersports geht vom spielerischen Voltigieren – als Einstieg in den Pferdesport – bis zum Hochleistungsport.
Kontaktdaten Referent
Mag. Christian Kermer, Tel. +43 (0) 664 / 28 19 327, christian.kermer@businessplanner.at
Nächster Termin
10.04.2021–11.04.2021 CVN-C Weigelsdorf
24.04.2021 ONLINE - Fortbildung für ÜL bis Instruktor Islandpferde, Voltigierübungsleiter, Voltigierwart, Wanderreitführer, Lehrwart Integratives Reiten, Übungsleiter Reiten/Breitensport/Schulsport
24.04.2021 -AUSGEBUCHT - Biomechanik für Reiter - Wege zu einem balancierten Sitz - FORTBILDUNG FÜR ÜL, REITWART, REITINSTRUKTOR, REITTRAINER, LW INTEGRATIVES REITEN, ÜL ASSISTENT INTEGRATIVES REITEN, LW CENTERED RIDING, ÜL/REITWART/REITINSTRUKTOR/REITTRAINER WESTERN, ÜL VOLTIGIEREN, VOLTIGIERWART, FORTBILDUNG KATEGORIE C
21.05.2021–24.05.2021 CVIO4* CVI3* CVI2* CVIJ2* CVI1* CVIJ1* Magna Racino
28.05.2021–30.05.2021 Die Melodie des Schnaubens - Fortbildung für Übungsleiter Voltigieren, Voltigierwart, Lehrwart Integratives Reiten