Das Magna Racino läutet die Outdoor-Saison ein und verspricht ein hochkarätiges Programm
Nach sieben gut besuchten Dressur- und Springveranstaltungen wird in gut zwei Wochen die „grüne Saison“ im Magna Racino eröffnet: Nach dem Outdoor Opening von 31. März bis 02. April scharrt das internationale Publikum bei der von 10. Bis 21 Mai datierten Spring-Tour schon in den Startlöchern. Nur eine Woche später findet von 25. bis 28. Mai das traditionelle Racino Dressur-Festival mit dem prestigeträchtigen CVIO4*, das ja im EM- und WM-Jahr zur Sichtung zählt, statt. Zum Mittelpunkt des heimischen Springsports verwandelt sich Ebreichsdorf dann wieder von 20. bis 23. Juli. Diesen Termin muss man sich als besonderes Highlight vormerken, werden doch die Staatsmeisterschaften aller Klassen ausgetragen. Neben der prestigeträchtigen Titel-, Medaillen- und Schärpenvergabe wartet das Programm mit offenen Prüfungen und dem AWÖ YOUNG STARS CUP auf.
Erstklassige Sieger haben wir bis dato feiern dürfen: Im Viereck waren es in den Grand Prix Specials Peter Gmoser und Jacqueline Toniutti. Im Parcours sorgten Natalia Belova, Helmut Morbitzer, Stefan Miklosi und der am letzten Wochenende gefeierte Kamil Papousek für die Bestmarken in den RACINO GRAND PRIX. Nun geht es nach draußen! Der Frühling hat bereits angeklopft und schon die ersten Boten geschickt. Die Vorfreude zum offiziellen Startschuss wächst. Dieser wird von 31.03. bis 02.04.2017 mit dem beliebten Outdoor Opening der Kategorie CSN-B* CSNP-B fallen, das wiederum die gesamte Palette aller Leistungsklassen anspricht.
SPRING TOUR 2017: CSI2* CSICH-A CSIYH1* von 10. bis 21. Mai
Sport vom Feinsten erwartet Pferdefreunde bei der Spring Tour mit knapp 190.000,- Euro Gesamtdotation, Eropean-Youngsters-Cup-Bewerben und zwei Weltranglistenspringen
Das breitgefächerte Programm lässt mit über 70 internationalen Prüfungen aufhorchen. Zu den Highlights zählen zwei Weltranglistenspringen, der EY-Cup und Bewerbe von 1,15 bis 1,45 Meter. Es winkt eine Gesamtdotation von knapp 190.000,- Euro. Die Ausschreibung ist auf der Homepage des Magna-Racino schon veröffentlicht.
Es sind vier Starts pro Turnierwochenende möglich.
Dotation 1. Woche: € 92.300,-
Dotation 2. Woche: € 96.500,-
Gesamtdotation: € 188.800,-
RACINO FESTIVAL 2017: CDN-A* CVIO4* von 25.-28. Mai
Racino Festival mit Dressur, Voltigieren & RACINO CHAMPIONAT
Die Stars von morgen treffen die Stars von heute: Der Prüfungsreigen reicht von der Führzügelklasse bis hin zum Grand Prix. Erleben Sie hochkarätigen Sport von 25. bis 28. Mai 2017. Parallel dazu findet in der großen Austragungshalle das CVIO – das Nationenpreisturnier – im Voltigieren statt. Fixtermin einerseits und wichtige Generalprobe andererseits, denn hier wird das Magna Racino zum Hot-Spot der internationalen Bühne. Für eine Aufwertung sorgt an diesem Wochenende das in vier Klassen gewertete RACINO CHAMPIONAT, das im Rahmen der Jungpferdeprüfungen (4- bis 5-jährige Nachwuchspferde), der Klasse A (R1/RD1-Reiter), der Kleinen und Großen Tour entschieden wird und als besonderen Anreiz Preisgeld und Ehrenpreise verspricht. Mehr Details in der Ausschreibung…
Österreichische Staatsmeisterschaft alle Klassen, offene Prüfungen & AWÖ YOUNG STARS CUP von 20.-23. Juli 2017
Staatsmeisterschaften im Magna Racino
Die heimische Springszene blickt ins Magna Racino, wo von 20. bis 23. Juli die Titelkämpfe im Rahmen aller Klasse entschieden werden. Die Ausschreibung lockt darüber hinaus mit offenen Bewerben und dem AWÖ YOUNG STARS CUP.
Vorschau Outdoor-Saison im Magna Racino 2017:
- 31. März – 02. April 2017:Outdoor Opening, CSN-B* CSNP-B
- 10.-14. Mai 2017: Racino Spring Tour 2017 – Week 1, CSI2* CSICH-A CSIYH1*
- 17.-21. Mai 2017: Racino Spring Tour 2017 – Week 2, CSI2* CSICH-A CSIYH1*
- 25.-28. Mai 2017: Racino Festival, 1. Sichtung, CVIO4* CVI3* CVI2* CVIJ2* CVI1* CVIJ1*, CDN-A* CDN-B
- 20.-23. Juli 2017: ÖSTM Springreiten, ÖSTM Springreiten für Mannschaften, ÖM Springen Jugend, Junioren, Junge Reiter, Children und Pony, CSN-A* CSNP-A, Offen Prüfungen & AWÖ YOUNG STARS CUP
Mehr Infos auf www.magnaracino.at