Wein und Pferd: Eine außergewöhnliche Kulturveranstaltung

Johannes Schmuckenschlager, Präsident des Österreichischen Weinbauverbands, und Otto Kurt Knoll, Bundeskulturreferent des Österreichischen Pferdesportverbands, verbindet einerseits eine seit längerer Zeit bestehende Kooperation zwischen dem Österreichischen Weinbauverband und dem Kulturreferat des NÖ Pferdesportverbandes und andererseits die Liebe zur Weinkultur (Schmuckenschlager ist Weinbauer und Knoll ist Hobbywinzer).

In Gesprächen haben beide den Entschluss gefasst  zu einer Veranstaltung einzuladen, die den Einsatz des Pferdes im Weinbau in der heutigen Zeit beleuchtet. Reinhard Eder, Direktor der HBLAuBA Klosterneuburg, war mit Engagement sofort dabei die Pforten für diese außergewöhnliche Kulturveranstaltung zu öffnen.

Unter den bereits angemeldeten Gästen befindet sich unter anderem Kabsu Kim, Universitätsprofessor an der Cheju Halla University (Südkorea) und Leiter des Studienganges für Pferdewissenschaften, der zur Veranstaltung anreisen wird.

Als Veranstaltungsort wurde die Weinstadt Klosterneuburg, die die erste Weinbauschule der Welt (Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau) sowie das älteste und das größte Weingut Österreichs beherbergt, gewählt.

Als Veranstaltungstag wurde der Severini-Tag, der, wie kaum bekannt ist, mit der Traditionspflege im Weinbau und kulturell mit dem Pferd in Verbindung steht, gewählt.

Montag, 8. Jänner 2018 – 19 Uhr

Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau
Wiener Straße 74, 3400 Klosterneuburg | Haupteingang, 1. Stock, Festsaal

Programm: Film und Impulsvortrag – Gesprächsrunde – Weinverkostung

 
 
Anmeldung (aus organisatorischen Gründen) bis spätestens 2. Jänner 2018: kultur@noeps.at
Pressemeldung des NOEPS