NÖ Bezirksmeisterschaften Dressur

Pferdesport in NÖ | Dressurreiten 28.01.2021 – Die Vereine in den Bezirken Niederösterreichs sind aufgerufen bei C-neu- oder C-Turnieren Bezirksmeisterschaften durchzuführen. Man sollte in Absprache mit allen Vereinen im Bezirk ein Turnier im Jahr auswählen, wo diese Meisterschaft durchgeführt werden soll. Der NOEPS gibt die Rahmenbestimmungen für diese Meisterschaft vor.

Bestimmungen

Bezirksmeisterschaft Lizenzfrei:

Startberechtigt sind alle Reiter, die Stamm-Mitglieder ohne Lizenz in einem in diesem Bezirk beheimateten Verein sind. Die Pferde müssen beim OEPS als Turnierpferd registriert sein. Die Bezirksmeisterschaft wird in 2 Teilbewerben, die an verschiedenen Tagen durchgeführt werden, ausgetragen:

  1. Teilbewerb Dressurreiterbewerb Kl. Lzf. RV: A/§ 103/4, Aufgabe LF4
  2. Teilbewerb Dressurreiterbewerb Kl. Lzf. RV: A/§ 103/4, Aufgabe LF3,

Bezirksmeister ist jener Teilnehmer, der aus beiden Teilbewerben die höchste Wertnotensumme erreicht. Bei Punktegleichheit entscheidet die bessere Platzierung des 2. Teilbewerbes, bei weiterer Punktegleichheit die des 1. Teilbewerbes.

Bezirksmeisterschaft KL. A:

Startberechtigt sind alle Reiter, die Stamm-Mitglieder in einem in diesem Bezirk beheimateten Verein sind und die Lizenz R1, RD1, R2 oder RD2 besitzen. Die Pferde müssen beim OEPS als Turnierpferd registriert sein.

Die Bezirksmeisterschaft wird in 2 Teilbewerben, die an verschiedenen Tagen durchgeführt werden, ausgetragen:

  1. Teilbewerb Dressurreiterbewerb Kl. A, RV: A/§ 103/4, Aufgabe DRA1
  2. Teilbewerb Dressurbewerb Kl. A, RV: A, Aufgabe A6,

Bezirksmeister ist jener Teilnehmer, der aus beiden Teilbewerben die höchste Wertnotensumme erreicht. Bei Punktegleichheit entscheidet die bessere Platzierung des 2. Teilbewerbes, bei weiterer Punktegleichheit die des 1. Teilbewerbes

Schärpen und Medaillen werden vom NOEPS zur Verfügung gestellt.