Erfolgreicher Veranstaltungsreigen im Reitverein Mühlbachweide

Aus unseren Vereinen | Mühlbachhof (31.08.2021) – In Zeiten von Covid-19 ein Turnier abzuhalten ist gar nicht so leicht. Lange haben auch wir gebannt auf die Zahlen geschaut und mit dem Gedanken gespielt unser alljährliches CDN-C-Neu Turnier wohl oder übel abzusagen. Zum Glück haben wir uns dagegen entschieden und mit dem richtigen Präventionskonzept in Kombination mit den Öffnungsschritten der Regierung im Juli 2021 wieder ein großartiges Turnierwochenende (10.-11.7.2021) auf die Beine gestellt; an dieser Stelle an großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer, Sponsoren und Teilnehmer.

Bezirksmeisterin (Wr. Neustadt lizenzfrei) Nina Baswald und die Platzierten bei der Siegerehrung. © privat

Bezirksmeisterin (Wr. Neustadt lizenzfrei) Nina Baswald und die Platzierten bei der Siegerehrung. © privat

An zwei Tagen (Samstag CSN-Neu CDN-C Neu; Sonntag CDN-C) durften wir 285 Starterpaare begrüßen, die sich in der Dressur Aufgaben von der lizenzfreien hin bis zur Klasse LM gestellt haben und/oder unseren Parcours zwischen 60 und 95cm überwunden haben. Auch den Nachwuchs dürfen wir nicht außen vorlassen, denn auch im First Ridden und der Führzügelklasse waren die Bewerbe gut besucht. Was macht den perfekten Mix aus? Die Kombination natürlich! Der Sieg der Kombinationswertung Jugend ging dieses Jahr Christiane Pietsch auf Sweety Nesquik, der der lizenzfreien Klasse an Pia Neufellner auf Apollo, herzlichen Glückwunsch!
Es gab auch noch Punkte für die Prestige Standardparcours Challenge 2021 powered by Günter Keglovits zu sammeln, hier gratulieren wir Emilia Beham auf Fiona 59 zum Sieg.

Meistertaufe im Mühlbach. © privat

Meistertaufe im Mühlbach. © privat

Erstmalig wurden die Bezirksmeisterschaften im Reitverein Mühlbachhof ausgetragen und wir gratulieren folgenden Pferd-Reiterpaaren (die in Klammern angeführten Zahlen beziehen sich auf die Gesamtwertung): Für den Bezirk Mödling gewann in der lizenzfreien Klasse Carolin Michelfeit auf Moonlight 31 (15,5) und in der Klasse A Sophie Benedict auf Bruintje (14,6) vor Valentina Wimmer auf A Obelix V (14,5) und Jaina Billwein auf La Manito (13,2).
Für den Bezirk Neunkirchen gewann in der lizenzfreien Klasse Anja Knabl auf Jocco AK (13,6).
In der Klasse A konnte, für den Bezirk Bruck a. d. Leitha, Melanie Ullrich-Nitsch auf Wellington (13,7) den Bewerb für sich entscheiden. Gefolgt von Beatrice Han auf El-Imperio (14,0) und Simone Köck auf Leonardo 65 (12,5).
Für den Bezirk Wr. Neustadt gingen die meisten Starterpaare ins Rennen und hier gratulieren wir in der lizenzfreien Klasse Nina Baswald auf Oraya (16,2) zum Sieg, sowie Sandra Haas auf Quantensprung (14,8) und Victoria Böck auf Elvis 19 (14,7) zu den Platzierungen. In der Klasse A ging der Sieg an Alexandra Strobl auf Ramiro´s Juwel (13,7) vor Olivia Moitzi auf Frieda AS (13,4) und Lena Kampichler auf Perfect Draft (12,8). Als Verein bedanken wir uns herzlichen bei allen Teilnehmern und gratulieren den Siegern, sowie den Platzierten.

NOEPS Präsidentin Petra Choc (rechts) gratulierte Maria Sindelar (Mitte) gemeinsam mit Marion Alfons zum Ehrenzeichen des NOEPS. © privat

NOEPS Präsidentin Petra Choc (rechts) gratulierte Maria Sindelar (Mitte) gemeinsam mit Marion Alfons zum Ehrenzeichen des NOEPS. © privat

Nach dem Turnier ist vor der Sonderprüfung
Am Dienstag den 13.07 ging es für den Verein direkt weiter mit der nächsten Veranstaltung. Die Sonderprüfungen standen vor der Tür, mit Rekordteilnehmerzahlen waren die Richter den ganzen Tag mit den fleißigen Prüflingen beschäftigt. Vom kleinen Hufeisen bis zur Lizenzprüfung war alles dabei, sogar das Longier Abzeichen wurde verliehen. Wir können stolz die weiße Fahne schwenken, denn trotz der schweißtreibenden Temperaturen und Fragen in der Theorie haben alle Prüflinge bestanden! Auch um den Vereinsmeistertitel wurde an diesem Tag geritten und wir gratulieren Victoria Böck und Elvis.
Im Reitverein Mühlbachhof liegen jung und jung geblieben nicht weit auseinander. Ebenfalls am 13.07 bekam Maria Sindelar  das Goldene Ehrenzeichen vom Niederösterreichischen Pferdesportverband verliehen! Damit gingen drei spannende Tage für den Verein zu Ende.

Quelle: Reitverein Mühlbachhof