Bern 2024: Spitzenleistung von Philip Clement
Pferdesport in NÖ | Voltigieren (18.07.2024) – Österreichs Athleten konnten an Tag zwei in Bern (SUI) beim Multi-Championat der Voltigierer (16.-21.7.2024) im Rahmen der Weltmeisterschaft tolle Technikprogramme zeigen und liegen damit durchwegs in den Top-15 der Welt. Allen voran Eva Nagiller (T) und Philip Clement (NÖ), für die eine WM-Medaille in greifbarer Nähe liegt. Im Rahmen der Europameisterschaft der Junioren konnten sich mit Dana Benedict und Antonia Mayerhofer (beide NÖ) zwei der rot-weiß-roten U21-Damen für die zweite Runde der besten 20 Europas qualifizieren und die beiden Junioren Pas de deux liegen trotz kleiner Unsicherheiten im sehr guten Mittelfeld vor der entscheidenden zweiten Kür morgen (Freitag, 19.07.).
„Abgerechnet wird natürlich erst am Schluss, aber derzeit liegen wir voll auf Medaillenkurs“, zeigt sich Bundesreferent Manfred Rebel sehr zufrieden nach Tag 2 in Bern. „Dass Eva Nagiller sich heute mit einem spektakulären Technikprogramm sogar die Zwischenführung gesichert hat, ist natürlich mehr als erfreulich. Bei den Damen haben wir vor der abschließenden Kür damit alle drei Athletinnen in den Top Ten und auch bei den Herren war Philip Clement heute wieder ganz stark und hat sich noch einen Platz nach vorne geturnt. Bei den Junioren läuft es diesmal leider nicht ganz rund, da sind wir von den letzten Jahren sehr erfolgsverwöhnt gewesen, dafür liefern die Senioren diesmal richtig ab.“
Im Rahmen der Weltmeisterschaft im Voltigieren standen heute (Donnerstag, 18.07.) einerseits die Pflicht im Gruppenbewerb und andererseits die Technikprogramme für die Damen und Herren auf dem Programm. In der Königsdisziplin des Voltigierens, dem Gruppenvoltigieren sind acht Nationen am Start und die neu formierte Gruppe aus Wildegg (NÖ) konnte sich mit sauberen Pflichten auf dem hoffnungsvollen 4. Rang einreihen hinter Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Die beiden Niederösterreicher Philip Clement und Dominik Eder lieferten im Einzel der Herren tolle WM-Technikprogramme ab. Clement konnte sich bei seinem Debut in der Allgemeinen Klasse auf Anhieb mit konstanten Wertnoten über 8 in der Weltspitze etablieren und rangiert im 16-köpfigen Starterfeld auf dem hervorragenden 4. Platz. Souverän in Führung liegt der amtierende Europameister Quentin Jabet vor dem Vize-Europameister Theo Gardis – beide aus Frankreich. Der Drittplatzierte Thomas Brüsewitz (GER) ist ebenfalls seit vielen Jahren „kein Unbekannter“ in der Szene, was eindrucksvoll beweist, wie groß die Konkurrenz ist. Nicht umsonst hat Bundesreferent Manfred Rebel schon zu Beginn des Championats den Übergang vom Nachwuchsbereich in die Allgemeine Klasse mit den Worten „Da weht ein rauer Wind“ kommentiert. Umso höher ist die Leistung des 22-jährigen Niederösterreichers in seinem Debutjahr einzuschätzen.
Zum Abschluss des zweiten WM-Wettkampftages in der Schweizer Bundeshauptstadt Bern absolvierten im Einzel der Damen Eva Nagiller (T), Cornelia Pikl (ST) und Alina Barosch (NÖ) noch ihre Technikprogramme. Und hier lieferte die 27-jährige Tirolerin Eva Nagiller voll ab uns setzte sich mit dem drittbesten Technikprogramm auf Platz 1 im Zwischenklassement vor der Vize-Europameisterin Alina Ross aus Deutschland und der stark turnenden Schweizerin Nadja Büttiker. Mit Alina Barosch auf 9 und Cornelia Pikl auf Rang 10 liegen damit alle drei rot-weiß-roten Athletinnen vor der finalen Kür in den Top-Ten.
Im Rahmen der Junioren Europameisterschaften absolvierten die Herren heute ihren ersten Bewerb mit 12 Teilnehmern. Mit einer Pflichtnote von 8,334 setzte der amtierender Junioren-Weltmeister Sam Dos Santos aus den Niederlanden ein deutliches Zeichen und ging souverän in Führung vor Jakub Roguski (POL) mit 8,052 Punkten und Vize-Weltmeister Lukas Heitmann (GER) mit 7,997 Punkten.
Der österreichische Juniorenmeister Erik Weidenauer (NÖ) turnte als erster Starter eine sehr gute Pflicht und liegt derzeit mit 7,557 Punkten auf Zwischenrang 5. Teamkollege Adrian Silberer (NÖ) rangiert nach dem Pflichtprogramm auf dem guten 8. Platz.
Die Junioren Damen hatten bereits am Mittwoch ihre EM-Pflichten absolviert und waren daher heute schon mit der ersten Kür an der Reihe, die ebenso wie die Pflicht 25% der Endnote ausmacht. Die finale Kür fließt dann mit 50% in die Endnote ein. Mit einer Kürnote von 8,733 machte die Dänin Josephine Vedel Sondergaard Nielsen, welche bei der WM 2023 hinter der heuer etwas glücklosen Clara Ludwiczek (AUT/T) Silber geholt hatte, mehr als deutlich, dass ihr die EM-Goldmedaille nur schwer zu nehmen sein wird. Auf den Plätzen zwei und drei rangieren nach dieser ersten Kürrunde Nora Sandberg-Müller für Schweden und Amari Santamaria Diaz aus Deutschland – beide hatten heute ebenfalls 8-er Kürnoten erhalten.
Championatsneuling Dana Benedict (NÖ) schaffte es mit einer tollen Kürnote von 7,872 sogar in die Top-Ten und auch Antonia Mayerhofer (NÖ) durfte sich mit Zwischenrang 14 über einen Platz in der 2. Runde der besten 20 freuen. Lediglich für die heuer ein bisschen glücklose Juniorenweltmeisterin Clara Ludwiczek ist die EM-Reise nach der ersten Kür diesmal leider zu Ende.
Die beiden rot-weiß-roten Junioren Pas de deuxs aus der Steiermark hatten heute ihren ersten Auftritt bei dieser EM und turnten am heutigen Donnerstag die erste von zwei EM-Küren. Das „Sister Act-Duo“ Flora Maurer und Sarah Koroschitz von der Voltigiergruppe Gössendorf reihte sich trotz eines Trabfehlers auf dem guten 5. Rang (6,965) ein vor ihren Teamkolleginnen vom Lindenhof. Julia Alber und Eva Koren mussten in ihrer Kür zum Thema „Time“ leider einen unfreiwilligen Abgang verzeichnen und erhielten 6,781 Punkte. Am Freitag (19.07.) steht ab 15.55 die 2. Kür auf dem Programm und damit auch schon die erste EM-Titelvergabe dieses Championats!
Start- und Ergebnislisten: https://results.equi-score.de/event/2024/27283/en
Website: www.bern2024.ch
Facebook: www.facebook.com/bern2024
Instagram: www.instagram.com/bern_2024
ERGEBNISÜBERBLICK
WM Damen Einzel
Zwischenstand nach Pflicht und Technik
1 Eva NAGILLER (AUT/T) – BASTION; L: Tomasz OGONOWSKI (8.384 | 8.311) 8.348
2 Alina ROSS (GER) – BARON R; L: Volker ROSS (8.323 | 8.356) 8.286
3 Nadja BÜTTIKER (SUI) – RAYO DE LA LUZ; L: Monika WINKLER-BISCHOFBERGER (8.466
Weiters
9 Alina BAROSCH (AUT/NÖ) – DUSTIN VON LOHE; L: Manuela BAROSCH (7.483 | 7.766) 7.600
10 Cornelia Pikl (AUT/ST) – ENJOY THE MOMENT; L: Melanie NEUBAUER (7.600 | 7.571) 7.586
Ergebnislink https://results.equi-score.de/event/2024/27283/en/resultlist/17
WM Herren Einzel
Zwischenstand nach Pflicht und Technik
1 Quentin JABET (FRA) – RONALDO; L: Andrea BOE (8.698 | 8.626) 8.662
2 Theo GARDIES (FRA) – SIR SENSATION; L: Sebastien LANGLOIS (8.653 | 8.396) 8.524
3 Thomas BRÜSEWITZ (GER) – WILLIAM II Z; L: Maik HUSMANN (8.546 | 8.378) 8.462
4 Philip CLEMENT (AUT/NÖ) – ENJOY THE MOMENT; L: Melanie NEUBAUER (8.311 | 8.158) 8.234
Weiters
11 Dominik EDER (AUT/NÖ) – KILLOUGHTER WATER LILLEY; L: Melanie NEUBAUER (7.228 | 7.483) 7.355
Ergebnislink https://results.equi-score.de/event/2024/27283/en/resultlist/18
WM Voltigieren Gruppe
Zwischenstand nach der Pflicht
1 DEUTSCHLAND – ECUADOR; L: Alexandra Knauf 8.166
2 FRANKREICH – ORLOF DE CONDE; L: Yannick Kersulec 8.056
3 SCHWEIZ – ACARDI VAN DE KAPEL; L: Monika Winkler-Bischofberger 7.904
4 ÖSTERREICH (Team Wildegg/NÖ) – IRRESISTIBLE; L: Maria Lehrmann 7.449
(Philip Clement, Paul Ruttkovsky, Anna Weidenauer, Nora Daxböck, Dana Benedict, Antonia Mayerhofer)
Ergebnislink https://results.equi-score.de/event/2024/27283/en/resultlist/1031
EM Junioren Einzel Herren
Zwischenstand nach der Pflicht
1 Sam DOS SANTOS (NED) – DOEMAAR; L: Jinte Pierik 8.334
2 Jakub ROGUSKI (POL) – NUGAT; L: Michelle Küng 8.052
3 Lukas HEITMANN (GER) – CLEINER ONKEL T OLD; L: Sven Heinze 7.997
Weiters
5 Erik Weidenauer (AUT/NÖ) – JUPITER; L: Antonia Baumann 7.557
8 Adrian SILBERER (AUT/NÖ) – DUSTIN VON LOHE; L: Manuela Barosch 7.398
Ergebnislink https://results.equi-score.de/files/2024/27283/result1061.pdf?1721300087
EM Junioren Einzel Damen
Zwischenstand nach Pflicht und 1. Kür
1 Josephine VEDEL SØNDERGAARD NIELSEN (DEN) – TOPHOEJS GELETO LIETO; L: Hanne Haagen HANSEN (7.947 | 8.733) 8.340
2 Nora SANDBERG MÜLLER (SWE) – BASTION; L: Tomasz OGONOWSKI (7.714 | 8.260) 7.987
3 Amari SANTAMARIA DIAZ (GER) – MERAN; L: Hauke THÜMMLER (7.897 | 8.040) 7.968
Weiters
10 Dana BENEDICT (AUT/NÖ) – CALCIFER; L: Maria Lehrmann (7.503 | 7.872) 7.688
14 Antonia MAYERHOFER (AUT/NÖ) – CALCIFER; L: Maria Lehrmann (7.446 | 7.755) 7.600
25 Clara Ludwiczek (AUT/T) – DON ZENO; L: Nicole Voithofer (7.120 | 7.107) 7.114
Ergebnislinkhttps://results.equi-score.de/event/2024/27283/en/resultlist/23“ target=“_blank“> https://results.equi-score.de/event/2024/27283/en/resultlist/23
EM Junioren Pas de deux
Zwischenstand nach der 1. Kür
1 Arne Heers & Mia Bury (GER) – CAPITANO 59; L: Sven HEINZE 8.268
2 Felix Wöhe & Greta Helene Liebig (GER) – LONGINUS 4; L: Andrea HARWARDT 7.734
3 Evie & Milly Jessett (GBR) – LE GARCON DU COEUR; L: Victoria MANDL 7.645
Weiters
5 Flora Maurer & Sarah Koroschetz (AUT/ST) – LEONARDO; L: Eva Maria KREINER 6.965
6 Julia Alber & Eva Koren (AUT/ST) – PENNANS SLIEVE BINNIAN; L: Stefanie HIRMANN-KOWALD 6.781
Ergebnislink https://results.equi-score.de/event/2024/27283/en/resultlist/1251
TEAM AUSTRIA
EM Junioren (U18)
Damen
Clara Ludwiczek (T – VG Pill) mit Don Zeno, LF: Nicole Voithofer
Dana Benedict (NÖ-Team Wildegg) mit Calcifer, LF: Maria Lehrmann
Antonia Mayerhofer (NÖ-Team Wildegg) mit Calcifer, LF: Maria Lehrmann
Herren
Erik Weidenauer (NÖ-Team Wildegg) mit Jupiter, LF: Antonia Baumann
Adrian Silberer (NÖ-Club 43) mit Dustin Van Lohe, LF: Manuela Barosch
Pas de Deux
Flora Maurer und Sarah Koroschetz (ST, Gössendorf) mit Leonardo, LF: Eva Maria Kreiner
Julia Alber und Eva Koren (ST, RSC Lindenhof) mit Pennans Slieve Binnian, LF: Steffi Hirmann-Kowald
Gruppe
VG Pill (T) mit Clara Ludwiczek, Sarah Platt, Lea Hollaus, Hannah Chessel, Marie Kulhanek, Selina Luchner, Theresa Reisigl auf Don Zeno, LF: Nicole Voithofer
EM Junge Voltigierer (U21)
Damen
Anna Weidenauer (NÖ-Team Wildegg) mit Chivas, LF: Maria Lehrmann
Leonie Koller (T, VG Pill) mit Belasco, LF: Conny Raddatz
Verena Brabec (NÖ-Club 43) mit Dianthus, LF: Manuela Barosch
Herren
Paul Ruttkovsky (NÖ-Team Wildegg) mit Chivas, LF: Maria Lehrmann
Felix Dombacher (NÖ – UVT Eligius) mit Aragorn Elmar, LF: Sabine Frauenschuh
WM Allgemeine Klasse (Ü21)
Damen
Eva Nagiller (T, VG Pill) mit Bastion, LF: Tomasz Ogonowski
Cornelia Pikl (ST, Messendorfberg) mit Enjoy the Moment, LF: Melanie Neubauer
Alina Barosch (NÖ – VG Club 43) mit Dustin Van Lohe, LF: Manuela Barosch
Herren
Dominik Eder (NÖ-UVT Eligius) mit Killoughter Water Lilley, LF: Melanie Neubauer
Philip Clement (NÖ-Team Wildegg) mit Enjoy the Moment, LF: Melanie Neubauer
Pas de Deux
Sarah Köck und Clara Dick (S – RVC Badhaus-Maishofen) mit Aragorn Elmar, LF: Sabine Frauenschuh
Anna Hladik und Hubertus Witzmann (NÖ – VV Schloss Trumau) mit Aragorn Elmar, LF: Sabine Frauenschuh
Gruppe
URC Wildegg (NÖ) mit Antonia Mayerhofer, Dana Benedict, Anna Weidenauer, Nora Daxböck, Paul Ruttkovsky, Philip Clement auf Irresistible, LF: Maria Lehrmann
___________
PROGRAMM
FRIDAY 19TH JULY
08.30 Individual Junior Male Freestyle
09.35 Individual Young Vaulters Female Technic
11.40 Individual Young Vaulters Male Technic
13.30 Junior Squads Freestlye
14.45 Senior Pas De Deux Freestyle
15.55 Junior Pas De Deux Freestyle
17.45 Senior Squads Freestyle
MEDAL CEREMONY
SATURDAY 20TH JULY
08.30 Individual Senior Female Freestyle
12.45 Individual Senior Male Freestyle
14.30 Individual Junior Female Freestyle
16.50 Individual Junior Male Freestyle
18.15 Senior Pas De Deux Freestyle
MEDAL CEREMONY
SUNDAY 21ST JULY
08.00 Individual Young Vaulters Female Freestyle
10.45 Individual Young Vaulters Male Freestyle
12.30 Junior Squads Freestyle
14.00 Nations Cup Round 1 Freestyle
14.40 Nations Cup Round 2 Freestyle
15.35 Nations Cup Round 3 Freestyle
MEDAL CEREMONY