Austrian Reining Maturity 2022 – das war Tag 03
Pressemitteilung (11.09.2022) – Austrian Maturity Champion Non Pro L3 und L4: Anna Lisec & This Wimps So Fly | Für Reining Genuss vom Feinsten sorgte die Austrian Maturity Non Pro in der L4 und L3. Hier erwiesen sich Anna Lisec und ihr This Wimps So Fly (Wimpys Little Step x Fly Flashy Jac) einmal mehr als unschlagbar. Die beiden kamen nach einem Klasseritt auf eine 145,5. Anna Lisec und ihr 12-jähriger Wallach aus der Zucht von Christian Wagner hatte n bereits die Austrian Maturity 2021 gewonnen. U.a. waren die beiden NRHA High Class Maturity Non Pro Champion, NRHA European Derby Non Pro Champion sowie NRHA Breeders Derby Non Pro Reserve Champion.
Anna Lisec & This Wimps So Fly. © Tom Hautmann
Co-Reserve Maturity Champions wurden Julia Gaupmann-Lechner mit ihrem vielfach erfolgreichen Hengst Tinseltownsmokingun, Irena Grygiel mit A Diamond Enterprise und Vladimir Cejka mit Remy Rooster SG, die jeweils mit herausragenden Leistungen eine 144,5 erritten hatten.
Klaus Lechner & Bright N Pretty Star. © Tom Hautmann
Austrian Maturity Champion Open L4 und L3: Klaus Lechner & Bright N Pretty Star
Diese Maturity ist offensichtlich Klaus Lechners Show: nachdem der Österreicher am Vortag die Jersey Deluxe die Open gewonnen hatte, wurde er heute mit Barbara Zumbachs Bright N Pretty Star (Smart N Shiney x Custom Bright Star) Austrian Maturity Champion Open in der L4 und L3. Ihren brillianten Durchgang belohnten die Richter mit einer 146. Mit der 8-jährigen Palominostute gewann Klaus Lechner bereits die Open Trophy auf der Austrian Futurity 2022.
Maturity Reserve Champion in beiden Levels wurde Christina Gruber auf Gunboombang im Besitz von Julia and Philipp Voglbauer (145). Dritte in der Level 4 wurde Synvia Rzepka mit Florian Aubrunners Winnie The Boo (144,5). Den Dritten Platz in der Level 3 teilten sich Dennis Schulz mit Whiz Mardigras im Besitz von Helmut Schulz und NRHA Million Dollar Rider Rudi Kronsteiner mit Just Smokingit im Besitz von Jennifer Kronsteiner-Nixdorf – beide mit einer 144.
Youth 13 & under geht an Lara Grossmanová
In der Youth 13 & under ging der Sieg an Lara Grossmanová auf Brownlenium, die eine 68,5 scorte. Zweite wurde Celina Kollar auf Captain America (67,5).
Ylvie Jana Gassler holt sich Youth 14-18
Die Youth 14-18 konnte Ylvie Jana Gassler mit Dr Lee Jolena für sich entscheiden (68,5). Auf dem zweite Platz folgte Julia Loeschenbrand auf Wimpys Pat Orima (67,5).
Rookie L1 Champion: Katarzyna Baurska
Katarzyna Baurska und Sparkling Ruf Party holten sich mit einer 71 den Sieg in der Rookie L1. Zweite wurde mit einer 70 Lara Grossmanová mit Brownlenium, gefolgt von Joanna Niederl auf Duninachictinseltown (69,5).
Intermediate Non Pro Co-Champions: Martin Gaupmann und Nina Oczko
Die Intermediate Open endete mit einem Tie auf Platz 1 zwischen Martin Gaupmann mit dem 17-jährigen mehrfach European Champion und Austrian Maturity Champion Cody Rooster Delmaso (Ricochet Rooster x Made of Lacey) und Nina Oczko mit dem 6-jährigen Hengst Spook Like A Spark (Smart Spook x Shine Like A Babe), der 2021 unter Marco Muriello Zweiter in der Limited Open während der Austrian Futurity war. Beide waren mit einer 69,5 aus der Arena gekommen und teilten sich den Sieg. Auf dem dritten Platz folgten mit jeweils einer 69 Vanessa Beigelbeck auf Joel O Rima und Barbara Nestelberger mit Hollywoods Gunrunner.
Rafal Dolata & CR Blue Chrome gewinnen Intermediate Open
Mit einer 71,5 setzte sich Rafal Dolata auf CR Blue Chrome im Besitz von Nagiec Arkadiusz an die Spitze in der Intermediate Open. Zweiter wurde mit einer 70 Sebastian Eisler auf Norbert Nestelbergers Hollywoods Gunrunner, gefolgt von Alicja Motyka auf Spook Dun It All (Bes. Andrzej Ciok), die eine 69,5 scorte.
Livescore: http://www.showmanager.info/Eventliste.aspx?turnierID=1157
Livestream: https://rh-video.de/livestreaming