65 Jahre Reitverein Wiener Neustadt!
Der Reitverein Wiener Neustadt (WNR) lud am 10. Juni aus gleich zwei Anlässen ein: Einerseits wurde gemeinsam auf 65 Jahre Vereinsgeschichte zurück geblickt, andererseits hatten Interessierte beim Tag der offenen Stalltür die Möglichkeit den Reitverein in Wiener Neustadt kennenzulernen. Die Boxen der Pferde wurden zu Ausstellungsräumen umfunktioniert. So gab es beispielsweise ein Kino mit Filmen über den Verein. Zudem wurde in den Boxen die Vereinsarbeit – Veranstaltungen, Kindergeburtstage, Reitunterricht, Voltigieren, Sanierungsarbeiten im Verein, etc. – und die Geschichte des WNR präsentiert. Die Besucher konnten dabei auch einiges über Pferde lernen, beispielsweise ihr Verhalten. Bei der WNR-Ausstellung gab es auch einiges zum Angreifen: Futter, Sattel oder Zaumzeug.
Burgkommandant Karl Pronhagl, Klubobmann der ÖVP Wr. Neustadt Philipp Gruber, Grüne-Nationalrätin Tanja Windbüchler-Souschill, Pia Seiser, Liv Nemetz auf Rosi, Hannah Brandstätter, Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger und Vereinsobfrau Verena Zach – Foto: WNR/Sara Brandstätter
Im Rahmen des Festakts zeigten die Voltigiergruppe und eine Reitgruppe ihr Können und es wurden die Prüfungskandidatinnen und –kandidaten des vergangenen Jahres geehrt. Dabei stellte der WNR einen neuen Rekord auf. Etwa 100 Reiterinnen und Reiter absolvierten im vergangenen Jahr Prüfungen im WNR. Zudem wurde Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger zum Ehrenmitglied des Wiener Neustädter Reitvereins ernannt. Schneeberger fühlte sich bei seinem Besuch im WNR in die Vergangenheit zurück versetzt, wie er bei seiner Ansprache sagte, denn früher ist er selbst im Reitverein geritten.