26.12.2019: 6. Stephani-Ritt im Wienerwald
Bereits zum 6. Mal veranstaltet der Erste Hirtenberger Reit- und Fahrverein in Zusammenarbeit mit dem NOEPS-Referat Kultur und Pferd den Stepahni-Ritt am 26. Dezember. 2018 durfte man sich über einen Besucherrekord freuen.
Reiter (im Bild eine kleine Gruppe davon) des Stephani-Ritts 2018 bei der Wallfahrtskirche Schwarzensee, Ross-Segnung durch Pater Ägidius Metzeler (Wallfahrtsseelsorger Schwarzensee), Jagdhornbläser (re Hornmeister Wilfried Schlögl). © Referat Kultur und Pferd NOEPS
09.30 Uhr Uhr Abritt/ Abfahrt in Fahrafeld | Bauernhof Appel | Hainfelder Straße, 2563 Fahrafeld
11.00 Uhr Einzug in Schwarzensee vor der Wallfahrtskirche zum Hl. Ägydius, 2565 Schwarzensee
Gesegnetes Brot und Salz für die Pferde
Ross-Segnung – gesegnetes Brot und Salz für die Pferde, Stärkung für Reiter, Fahrer und Gäste.
In der Kirche: Entzünden einer roten Votivkirche vor dem alten Stephanusbild.
Reiter/Fahrer und Gäste sind herzlich willkommen!
Da es sich um eine Pferdebrauchtumsveranstaltung handelt, hat das Erscheinungsbild von Reiter/Fahrer und Pferd im Einklang mit der österreichischen Traditionspflege zu stehen.
Anmeldung für Reiter und Fahrer beim Obmann vom Ersten Hirtenberger Reit- und Fahrverein Norbert Linsbichler unter 0676 640 0 023.
Die detaillierte Einladung findest du in unserem NOEPS Terminkalender.
Kulturprogramm/Ablauf erstellt vom Referat Kultur und Pferd des NOEPS