NOEPS Landescups 2018: NÖ Noriker Dressurcup!

Der Niederösterreichische Pferdesportverband bemüht sich alljährlich in enger Zusammenarbeit mit starken Partnern aus der heimischen Wirtschaft, den Sportlern eine breite Fülle an Cupwertungen mit attraktiven Dotierungen zur Verfügung zu stellen. Besonders wichtig ist uns dabei eine breites Angebot unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade. Und so gibt es auch in der Saison 2018 Cups und Trophy für jeden: Vom Einsteiger, über den Amateur bis zum Profi-Reiter!


NÖ Noriker Dressurcup

Beim Noriker-Cup in der Dressur kommen die Kaltblüter zum Einsatz.

Heavy duty: In diesem Cup bekommen schwere Noriker und ihre ReiterInnen die Möglichkeit ihre Leichtfüßigkeit und Eleganz unter Beweis zu stellen. Beim Noriker Dressurcup kann in 2 Abteilungen gestartet werden: Lizenzfrei oder Lizenzreiter! Jeder Reiter ist mit maximal 3 Pferden startberechtigt. Der Startschuss zum Noriker Cup 2018 fällt Anfang Juni am Turnier beim Schloss Gurhof. Nach der 2. Station Anfang August in Ried am Riederberg wartet auf die Teilnehmer das große Finale in St. Pölten am Wasserberg Anfang September. Bei jeder Station kommen 2 Teilbewerbe zur Austragung. Die  aus der Platzierung hervorgehenden Punkte werden addiert, das Paar mit den meisten Punkten gewinnt den Cup. Bei Punktegleichheit entscheidet das bessere Finalergebnis. Auf den ersten 3 Plätzen erwarten die Noriker-SportlerInnen Sachpreise sowie ein Spesenersatz aus den Mitteln der Ländlichen NÖ und des Verbandes der NÖ Pferdezüchter.

AusschreibungNÖ Noriker Dressur Cup 2018

Stationen:

2.–3.6. Schloss Gurhof

11.–12.8. RC Neunteufel

8.–9.9. Team Wasserberg

K.R. Josef May verstorben!

Der Wiener Neustädter Reitverein trauert um seinen langjährigen Ehrenpräsidenten K.R. Josef May:
  • 1967 absolvierte er gleichzeitig mit Thomas Frühmann das Bronzene Reitabzeichen
  • 1989-2003 stand er dem Wiener Neustädter Reitverein als Präsident vor
  • 2000 erhielt er von der Stadt Wiener Neustadt die Ehrenauszeichnung in Silber für Sportreferenten
  • 2001 wurde sein jahrzehntelanges Bemühen mit dem goldenen Ehrenzeichen des Allgemeinen Sportverbandes NÖ gewürdigt
Bis zuletzt stand der Nachfolger von Vereinsgründerin Anna Jungmann dem Wiener Neustädter Reitverein als Kassier, Mitglied und Förderer treu zur Seite.
Sein Werk bleibt unvergessen.

Springkurse mit Harald Riedl!

Harald Riedl kommt im Frühjahr zweimal nach Siegersdorf! Alle Details entnehmen Sie der Ausschreibung: Springkurs mit Harald Riedl

Pferdesportverein jubiliert!

Generalversammlung/ Der Pferdesportverein Zwentendorf hat 46 Mitglieder. Ein Mitglied reist sogar aus Vöcklabruck an.


MARIA PONSEE/ Zur 10. ordentlichen Generalversammlung des Pferdesportvereins Zwentendorf begrüßte Obmann Gerhard Zehetner zahlreiche Mitglieder und zeigte einen umfangreichen Bericht über das vergangene Jahr. Einstimmig wurde der neue Vorstand gewählt, an der Spitze Gerhard Zehetner, Stellvertreter Harald Grießer, Kassier Beatrice Grießer, Stellvertreter Siegfried Hindinger, Schriftführer Andrea Reiter und Stellvertreter Andrea Dedek.

Bürgermeister Hermann Kühtreiber gratulierte dem Obmann zum 10-jährigen Jubiläum. Er bedauerte den Heimgang von Peter Hinterberger, dem ehemaligen Obmannstellvertreter, der ein starker Kamerad und zuverlässiges Mitglied des Vereins war. Wolfgang Csar, Referent des NÖ-Pferdesportverbands, überreichte dem Verein zum 10-jährigen Jubiläum einen Ehrenpreis.

NOEPS Landescups 2018: WKNÖ-Trophy powered by Pegus Horse Feed

Der Niederösterreichische Pferdesportverband bemüht sich alljährlich in enger Zusammenarbeit mit starken Partnern aus der heimischen Wirtschaft, den Sportlern eine breite Fülle an Cupwertungen mit attraktiven Dotierungen zur Verfügung zu stellen. Besonders wichtig ist uns dabei eine breites Angebot unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade. Und so gibt es auch in der Saison 2018 Cups und Trophy für jeden: Vom Einsteiger, über den Amateur bis zum Profi-Reiter!


Alfred Fischer war 2017 erfolgreich in er WKNÖ Trophy powered by Pegus Horse Feed unterwegs. © NOEPS

WKNÖ Trophy powered by Pegus Horse Feed

Vorsicht: Auf diesem Spielplatz, spielen in der Regel die Großen. Immerhin wird die WKNÖ Trophy powered by Pegus Horse Feed auch in der heurigen Saison eine mehrstellige Gesamtdotation aufweisen.

Insgesamt 6 Trophys auf 3 Turnieren werden in Form von Standardspringprüfungen zu 115 cm und 125/130 cm ausgetragen. Startberechtigt sind ReiterInnen, die Stammmitglied in einem österreichischen Verein sind.

Auch 2018 gibt es wieder 3 Ausgaben der beliebten Trophy!

In der 115 cm Trophy sind alle Lizenzen außer R4/RS4 startberechtigt, in der Trophy über 125/130 cm alle Lizenzen ab R2/RS2. Jeder Reiter der in der Qualifikationsrunde einer Trophy gestartet ist, darf zum jeweils an den Sonntagen stattfindenden Finale antreten. Fehlerpunkte aus dem 1. Umlauf werden nicht mitgenommen.

Termine:

  1. Trophy: CSN-A Lassee 31.5.–3.6.2018
  2. Trophy: CSN-B Mistelbach 14.–15.7.2018
  3. Trophy: CSN-B* Amstetten 25.–26.8.2018

Reglement:

WKNÖ Trophy powered by Pegus Horse Feed 2018

Info: Reiter-Sonderreise nach Polen – Masuren

Masuren wird als das Land der Tausend Seen bezeichnet, dabei gibt es hier sogar mehr als 3.000 stehende Gewässer. Mit ihren ausgedehnten Wäldern gilt die Region im Nordosten Polens auch als grüne Lunge Europas. Die satten Weiden unter endlosem Himmel in der von der Landwirtschaft geprägten Gegend galten immer als ideal für die Pferdezucht.


Die Sonderreise wird von 16. bis 23.06.2018 stattfinden!

Höhepunkte der Reise: 

  • Wir besuchen einige der erfolgreichsten Gestüte in Masuren – Roznowo, Szabruk, Galiny, Galkowo!
  • Wir verbringen 3 Tage in einem traumhaften Landgut und lassen die Seele baumeln bei gemütlichen Ausritten und Kutschfahrten durch die traumhafte masurische Landschaft!
  • Wir übernachten auch in Nikolaiken – der masurischen Sommerhauptstadt Polens!
  • Wir besichtigen Warschau und Schloss Wilanow!
  • Wir fahren nach Popielno und besuchen eine einzigartige Einrichtung der Polnischen Akademie der Wissenschaften, die der Forschung und Schutz der Natur dient (u.a. freilebende Koniks!)

 

Inkludierte Leistungen:

  • Flug mit Austrian Airlines direkt von Wien nach Warschau und retour (Taxen und Gebühren sind bereits im Preis inkludiert)
  • 7 Übernachtungen in guten Hotels (3x Warschau, 4x Masuren)
  • Verpflegung: tägliches Frühstück, 4 x Abendessen
  • Deutschsprachige Führungen in Warschau und in Masuren
  • Kutschenfahrten in Galiny und Galkowo
  • Transfers im komfortablen Reisebus
  • …Und selbstverständlich… 24h ÖAMTC Reisebetreuung J – ich begleite Sie persönlich und stehe Ihnen jede Zeit, mit Rat und Tat gerne zur Seite

ACHTUNG!

FÜR DIE AUSRITTE IST EIN REITNIVEAU VON MIN. REITERNADEL VORAUSSETZUNG!

Reiten erfolgt auf eigene Gefahr!

Da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist, empfehle ich Ihnen eine SEHR rasche Voranmeldung.

Preis:

 1.130 € pro Person im Doppelzimmer (für RV und ÖAMTC Mitglieder); (1.280€ – pro Person im DZ für Nichtmitglieder)

200 € Einzelzimmerzuschlag

Mitglieder eines Österreichischen Reitvereins mit einer gültigen Mitgliedskarte und ÖAMTC-Mitglieder bekommen wie immer 10% Ermäßigung!!!

 (Anmeldeschluss: 01 März 2017!)

Broschüre: Angebot & Anmeldung Polen