Vereinscup-Heimsieg für Lassee, Cupsiege für Prömer, Uhlir & Domaingo
Pferdesport in NÖ | Springreiten (29.05.2022) – Seit 2010 findet im Reitsportzentrum Lassee an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden die traditionelle Frühjahrs-Springreitsportserie aus NOEPS Landescupturnier (26.-29.5.) sowie OEPS Austrian Riders Tour (3.-6.6. |vormals Casino Grand Prix-Serie) statt.
Von 26.-29. Mai 2022 absolvierten in Lassee 230 Reiter mit rund 300 Pferden mehr als 1000 Starts. Im Rahmen dieses NOEPS Landescupturnieres standen jeweils eine Etappe vom Fixkraft Vereinscup Ost, vom ERREPLUS Amateurcup, vom Petfrost Jungpferde Cup, dem Springcup der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein, dem kpp consulting Cup und dem NÖ Rider of the Year powered by Böckmann Center Auer auf dem Programm. Die Siege gingen mit dem Team Lassee 1, Victoria Uhlir, Patrick Prömer und Jörg Domaingo an Reiter aus den Bezirken Gänserndorf, Korneuburg, St. Pölten und Wien. Das Reitsportzentrum Lassee durfte mit dem 1. Platz von Team Lassee 1 im Fixkraft Vereinscup Ost über einen Heimsieg jubeln!
Günter Keglovits gratulierte persönlich. © HORSIC.com
Den Beginn des Cupreigens machte am Samstag Nachmittag (28.05.2022) der traditionelle ERREPLUS Amateurcup über 1,15 m. Den Sieg sicherte sich Victoria Uhlir vom RC St. Patrick (Bezirk Korneuburg), die mit ihrer Stute Quick Love KES eine fehlerfreie Runde zeigte in 46,75 Sekunden. Auf Platz 2 und 3 standen Philipp Wernard auf Sparkling Diamond vom Reitteam Insieme in Karnabrunn (Bezirk Korneuburg) und Sophie Heindl-Stift auf Incellino vom RSZ Strassertal (Bezirk Krems).
Victoria Uhlir und Quick Love KES. © HORSIC.com
Alle Platzierten durften sich nicht nur über wunderschöne Sachpreise von Reitsport Keglovits freuen, sondern sind durch ihre Leistung auch für das Finale im August am Riederberg, wo auf den Sieger ein nagelneuer Sattel von Erreplus wartet, der von Sattlermeister Günter Keglovits persönlich angepasst wird.
Für die Siegerin und die Platzierten im ERREPLUS Amateurcup in Lassee gab es Sachpreise von Reitsport Keglovits. © NOEPS
Unmittelbar im Anschluss wurde am Samstag noch der mit 8000 Euro dotierte kpp consulting Cup über eine Höhe von 1,25 m entschieden. Es gab zwei Nullrunden im von Markus Brandstetter den Anforderungen entsprechend gebauten Parcours und der Cup wurde daher im Stechen entschieden.
Patrick Prömer und Mylida auf dem Weg zum Sieg im kpp consulting Cup. © HORSIC.com
An Patrick Prömer vom Reitklub Stössing und seiner Mylida führt derzeit in Niederösterreich fast kein Weg vorbei und auch hier setzen die beiden sich im Stechen durch (4/46,43) von Carla Daimer vom RC St. Patrick (Bezirk Korneuburg) auf Ustinov 33 (4/48,37) und Andreas Gattermann vom Pülnhof (Bezirk Krems) mit Little Joe’s Big Solero (0,25/72,59). Geschäftsführer Armin Kubat gratulierte seinem Sieger und den Platzierten persönlich und überreichte zusätzlich schöne Sachpreise der kpp consulting GmbH.
Kpp Geschäftsführer Armin Kubat gratulierte gemeinsam mit NOEPS Springreferentin Ines Bejdl bei der Siegerehrung im kpp consulting Cup im Reitportzentrum Lassee. © HORSIC.com
Heimsieg für Lassee im Fixkraft Vereinscup Ost. © HORSIC.com
Am Sonntag (29.05.2022) wurde die dritte Etappe des beliebten Fixkraft Vereinscup Ost entschieden, die mit 13 Teams hochkarätig besetzt war. Nach insegesamt sechs Teilspringen mit einer Höhe von 95 bis 115 cm konnte das Team Lassee 1 mit nur 0,25 Fehlerpunkten einen vielumjubelten Heimsieg feiern. Bad Fischau und Stössing mussten mit je 8 Fehlerpunkten auf dem Konto ein Stechen um Platz 2 reiten und hier setzte sich mit Bad Fischau der Sieger der 2. Etappe (in Bad Fischau gegen den Sieger der 1. Etappe in Ried am Riederberg, den Reitklub Stössing durch.
Matthias Eckmayer gratulierte dem Team Lassee im Namen von Fixkraft gemeinsam mit NOEPS Referentin Ines Bejdl und überreichte den außergewöhnlichen Wanderpokal in Mannschaftsführerin Lisa Schranz. © HORSIC.com
Cupsieg Nummer 2 für Patrick Prömer! Nach dem kpp consulting Cup konnte der Wahlniederösterreicher in Lassee auch den Petfrost Jungpferdecup gewinnen. © HORSIC.com
Der PETFROST Jungpferdecup für vier- bis sechsjährige Pferde wird heuer erstmals ausgetragen und die 2. Vorrunde in Lassee war mit 14 Paaren erfreulich gut besetzt. Den Sieg sicherte sich die 5-jährige Österreichische Warmblutstute Gräfin Azuree mit Patrick Prömer (RK Stössing | Bezirk St. Pölten) im Sattel in fehlerfreien 69,43 Sekunden. Auf Platz 2 standen der 6-jährige Holsteiner Cash’s Floh und sein Reiter Walter Schellenbauer (RSZ im Schlosspark | Bezirk Bruck an der Leitha) vor ebenfalls 6-jährigen Irischen Stute Keela Blue unter Georg Wels, der ebenfalls für Stössing (St. Pölten) punktete. Die beste Platzierung für den Heimverein Lassee sicherten Lisa Schranz und Obora’s Gunsmoke auf Rang 4.
Jörg Domaingo siegte im Springcup der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein. © HORSIC.com
Im mit 3000 Euro dotierten Springcup der Hofkellerei des Fürsten von Lichtenstein für Springreiter über 40 Jahren ging der Sieg mit einer Nullrunde in 64,83 Sekunden an Jörg Domaingo und Quite Longchamp vom Reitteam Liechtenstein (W) vor Boris Boor (W) und Malibu Moose (0/65,48), sowie Alfred Fischer (RK Stössing) und Pila Donna (0/66,25). Marie von und zu Liechtenstein gratulierte ihrem Sieger und den Platzierten persönlich und freute sich über die zahlreiche Teilnahme.
Marie von und zu Liechtenstein gratulierte Jörg Domaingo persönlich. © HORSIC.com
Der Springcup um den NÖ Rider of the year powered by Böckmann Center Auer bildete den krönenden Abschluss einer tollen NOEPS Landescup-Etappe im Reitsportzentrum Lassee. 20 Paare hatten sich in die Starliste des hochdotierten Cups eingetragen, darunter auch Hausherr Christian Schranz, der die 1. Etappe in Hetzmannsdorf gewonnen hatte.
Für Jörg Domaingo lief es super beim Cupturnier in Lassee! Sieg auch im NÖ Rider of the year powered by Böckmann Center Auer. © HORSIC.com
Vier Paare hatten sich mit einer fehlerfreien Runde für das entscheidende Stechen qualifizieren können, darunter auch Lisa Schranz und ihr Top-Pferd Lacrima von Kükenmoor, die am Ende Platz 3 für Lassee holten (0/43,70 im Stechen). Der Sieg ging mit einer fehlerfreien Stechrunde in 43,09 Sekunden an Jörg Domaingo vom Reitteam Liechtenstein (W), der beim Turnier in Lassee gleich zwei NOEPS Landescups gewinnen konnte. Patrick Prömer holte mit Rang 2 im Sattel von Commegrand (0/43,53 im Stechen) einen weiteren Spitzenplatz für Stössing. Hausherr Christian Schranz sprang mit Actionmaker auf Platz sechs und mit ihrem zweiten Pferd Meroline wurde Lisa Schranz außerdem noch Achte.
Platz 3 beim Heimturnier für Lisa Schranz im NÖ Rider of the year powered by Böckmann Center Auer. © HORSIC.com
Nach dem Turnier ist vor dem Turnier
In Lassee geht es am Pfinstwochenende (spring-)sportlich weiter, denn von 3.-6. Juni macht die 2. Etappe der OEPS Austrian Riders Tour 2022 mit den Bewerben um die OEPS Austrian Riders Tour, die HMS Bergbau Team Trophy um die Preise der AVALON PARK GROUP und TRANS AFRICA CAPITALS, den Casinos Austria Future Cup, den Fixkraft Amateur Spring Cup, den Happy Horse Nachwuchs Cup, den Stübben Jungpferde Cup, den Effol Pony Cup und den Freejump Kids Cup in Lassee Station. Die Finalspringen am Sonntag werden auch auf ORF Sport plus gezeigt werden. Das MAGYER Championat, sowie das Springen um den IM WEIDACH Preis (140cm) mit der Nachwuchsreiter-Wertung “IM WEIDACH next generation Challenge” werden zusätzlich für spannenden Springsport am Pfingstwochenende in Lassee sorgen.
Ergebnisüberblick CSN-B Lassee, 26.-29.05.2022
ERREPLUS Amateurcup
Standardspringprüfung 115 cm
1. Victoria Uhlir (NÖ | RC St. Patrick) – Quick Love KES 0/46,75
2. Philipp Wernard (NÖ | Reitteam Insieme/Karnabrunn) – Sparkling Diamond 0/47,01
3. Sophie Heindl-Stift (NÖ | RSZ Strassertal) – Incellino 0/49,95
4. Adina Neuretter (NÖ | Team Semper Salio) – Donit 0/51.29
5. Anna Sophia Kaltenbrunner (NÖ | RK Stössing) – Piper 3 0/53.24
6. Christoph Stasica (W) – Castle Romanoff G 0/55.94
7. Hannah Kroll (NÖ | RC Teiritzhof) – Versaille VDV Z 0/58.20
8. Eloise Kubat (NÖ | LRG Etsdorf) – Big Molly 0/58,93
Ergebnislink
kpp consulting Cup
Standardspringprüfung 125 cm
1. Patrick Prömer (NÖ | RK Stössing) – Mylida 4/46.43 im Stechen
2. Carla Daimer (NÖ | RC St. Patrick) – Ustinov 33 4/48.37 im Stechen
3. Andreas Gattermann (NÖ | RG Pülnhof) – Little Joe’s Big Solero 0.25/72.59 im Grundumlauf
4. Herbert Paintner (NÖ | RK Stössing) – Chapalino 4/64,10 im Grundumlauf
5. Beate Schwarz (NÖ | LRG Etsdorf) – Calkoja 4/64.43 im Grundumlauf
6. Michelle Schuster (NÖ | LRG Rohrendof) – Hollenstein 4/65.98 im Grundumlauf
7. Caroline Strnad (NÖ | Team SGR) – Golly 4/67.39 im Grundumlauf
8. Sophie Heindl-Stift (NÖ RSZ Strassertal) – Incellino 4/68.45 im Grundumlauf
Ergebnislink
Fixkraft Vereinscup Ost
1.Team Lassee 1 | 0,25 Fehlerpunkte
(Schultz Marlene, Rossmanith Laura, Schmol Marisa, Erdelyi Sarah-Laetitia, Werther Nicole, Perkonig Eva)
2. Bad Fischau 1 | 8 Fehlerpunkte | 0/39,87 im Stechen
(Hasieber Eva, Schelle Alyssa, Erkinger Robin, Gretschi Nina, Gallei Corina, Schuster Michelle)
3. Reitclub Stössing | 8 Fehlerpunkte | 0/42,22 im Stechen
(Kaltenbrunner Anna Sophia, Wiener Hana, Eberhardt Christina, Paintner Herbert, Prömer Patrick)
Ergebnislink
PETFROST Jungpferdecup
Spezialspringprüfung 105/110/115 cm
1. Patrick Prömer (NÖ | RK Stösing) – Gräfin Azuree 0/69.43
2. Walter Schellenbauer (NÖ | RSZ im Schlosspark) – Cash’s Floh 0/72.02
3. Georg Wels (NÖ | RK Stössing) – Keela Blue 0/74.28
4. Lisa Schranz (NÖ | RSZ Lassee) – Obora’s Gunsmoke 0/74.76
Ergebnislink
Springcup der Hofkellerei des Fürsten von Lichtenstein
Standardspringprüfung 125 cm
1. Jörg Domaingo (W) – Quite Longchamp 0/64,83
2. Boris Boor (W) – Malibu Moose 0/65.48
3. Alfred Fischer (NÖ | RK Stössing) – Pila Donna 0/66.25
4. Gerald Beck (W) – Comme Kanna 0/72.86
5. Andreas Gattermann (NÖ | RG Pülnhof) – Little Joe’s Big Solero 0/73.75
6. Eva Perkonig (NÖ | RSZ Lassee) – Duc De L’Espoir 1/79.76
7. Sylvia Goiser (NÖ | LRG Etsdorf) – Castleroche Boston 2,25/84.90
8. Walter Schellenbauer (NÖ | RSZ im Schlosspark) – Long Island Ice T 2,5/85.45
Ergebnislink
NÖ Rider of the year powered by Böckmann Center Auer
Standardspringprüfung 135 cm
1. Jörg Domaingo (W) – Lady D’elle KES 0/43.09 im Stechen
2. Patrick Prömer (NÖ | RK Stössing) – Commegrand 0/43.53 im Stechen
3. Lisa Schranz (NÖ | RSZ Lassee) – Lacrima von Kükenmoor 0/43.70
4. Gerald Beck (W) – Comme Kanna 0/45.73 im Stechen
5. Nina Brand (NÖ | HSV Zwölfaxing-Pappelhof) – Casinio P 0,5/80,54
6. Christian Schranz (NÖ | RSZ Lassee) – Actionmaker 0,5/80,69
7. Adina Neuretter (NÖ | Team Semper Salio) – Frederike 4/76,50
8. Lisa Schranz (NÖ | RSZ Lassee) – Meroline 4/76,68
Ergebnislink
Alle Ergebnisse gibt es hier im Detail => https://results.equi-score.de/event/2022/18869/de