Top-Platzierungen für NÖs Pferdesportler bei der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors
Pressemitteilung Silberpfeil Amadeus Horse Indoors 2023 (11.12.2023) – Zum 16. Mal fand von 7. bis 10. Dezember 2023 im Messezentrum Salzburg und der Salzburgarena Österreichs größtes Pferdefest, die Silberpfeil Amadeus Horse Indoors statt. 600 Pferde, 380 Reiter:innen und über 100 Messe-Aussteller:innen boten den rund 30.000 Besucher:innen mit 50 Pferdesport-Bewerben in 5 Sparten, drei Shows und Shoppingspaß auf 10.000 m2 vier Tage pures Pferdeglück. Das Rahmenprogramm bot mit einem Kinderbereich, Hobby Horsing, Influencer:innen-Treffen und zahlreichen Vorträgen Unterhaltung für Klein und Groß. Zahlreiche Pferdesportler waren auch aus Niederösterreich angereist und durften sich über tolle Erfolge freuen. Allen voran Lukas Fuchs-Benes, der im Rahmen der top besetzten 4-Sterne-Dressur-Tour sowohl im Grand Prix, als auch in der Musikkür den dritten Rang belegte. Aber auch Livia Schranz, Eloise Kubat, Leonie Sagner, Christian Schlögelhofer, Robin Erkinger, Magdalena Margreiter, Antonia Maria Hausner, Jennifer Jaritz-Gnaser und Ida Andrea Sonnleitner konnten sich hervorragend in Szene setzen beim großen Pferdefest in Salzburg,
Pferdesportler:innen aus dem Bezirk Baden top bei der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors
Zwei hervorragende 3. Plätze für Lukas Fuchs-Benes in der internationalen U25-Tour bei der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors. © Daniel Kaiser© Daniel KaiserNÖ Kaderreiter Lukas Fuchs-Benes vom Kiebitzhof in Baden bei Wien konnte sich im Rahmen der internationalen U25-Tour presented by Schmidt GmbH mit seinem selbst ausgebildeten Gogogachetto Chippendale zwei Mal auf dem hervorragenden 3. Rang platzieren. Im U25 Grand Prix am Freitag (8.12.2023) wurde der 22-jährige Niederösterreicher mit 68,590% bewertet und in der Musikkür am Samstag (9.12.2023) durfte er sich sogar über seinen personal best von 71,965% freuen.

Amy Rose-Frühwirth konnte sich in der Hallenvielseitigkeit bei der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors hervorragend platzierten. © OneKlickFoto
In der Hallen-Vielseitigkeit, dem traditionellen Indoor Derby über Natur-Hindernisse, welches am Donnerstag Abend ab 21 Uhr die Salzburgarena zum Brodeln brachte, konnte sich die 19-jährige Championatsreiterin Amy Rose Frühwirth vom Team Eridian in Oberwaltersdorf (Bezirk Baden bei Wien) hervorragend in Szene setzen und sich im starken Teilnehmerfeld auf Rang fünf platzieren.
Lasseer Mädels rocken Messezentrum Salzburg
Livia Schranz vom Reitsportzentrum Lassee (Bezirk Gänserndorf) ist mit ihren neun Jahren bereits Landesmeisterin der Ponyreiter:innen und sammelte bei Österreichs größtem Pferdefest im Messezentrum Salzburg mehrere Platzierungen. Auf ihrem Scheckpony Harold B sprang sie im Amadeus Mini Pony Tour Opening über 60 cm zu einer Wertnote von 7,6 und wurde 10. In der Stilspringprüfung über 75 cm der Mini Pony Tour bewerteten die Richter:innen das niederösterreichische Duo sogar mit einer Wertnote von 8,7 – Rang zwei! Sie tritt damit langsam aber sicher in die Fußstapfen ihrer so erfolgreichen Eltern Sabine und Christian, sowie die ältere Schwester Lisa.

Livia Schranz und Harold B sprangen in der Amadeus Mini Pony mit einer Wertnote von 8,7 zu Rang zwei! (c) OneKlickFoto
Ihre RSZ Lassee-Vereinskollegin Eloise Kubat ging mit Actionmaker in der Amadeus Junior Tour (U18) an den Start. Die 18-jährige blieb am Donnerstag (7.12.) und Freitag (8.12.) über 125 bzw. 130 cm. zweimal fehlerfrei und platzierte sich an zwölfter bzw. elfter Stelle. Am Samstag platzierte sich das Duo mit vier Fehlerpunkten sogar auf Rang fünf.

Die 18-jährige Eloise Kubat konnte sich im Messezentrum Salzburg dreimal platzieren. (c) OneKlickFoto
Auszeichnung und Top-Platzierung für Leonie Sagner in Salzburg
Die 16-jährige Leonie Sagner vom Reitverein Ladendorf (Bezirk Mistelbach) durfte sich bei der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors mit Platz 4 im Sattel ihres Sportpartners Space Jet nicht nur über eine Top-Platzierung in der Hallenvielseitigkeit, dem Indoor-Derby über Naturhindernisse, freuen, sondern auch über eine ganz besondere Auszeichnung.

Vielversprechend: Leonie Sagner und Space Jet. © Daniel Kaiser
Die Nachwuchs-EM Teilnehmerin und Schülern der erfolgreichen niederösterreichischen Championatsreiterin Margit Appelt wurde zum Rookie of the year der Sparte Vielseitigkeit gewählt, einer Auszeichnung die in Salzburg traditionell an die erfolgreichsten Nachwuchspferdesportler der Sparten Dressur, Springen und Vielseitigkeit vergeben wird.

Leonie Sagner durfte sich über den Titel Rookie of the year 2023 freuen. © OneKlickFoto
Christian Schlögelhofer zweimal am Podium in der Salzburgarena
Traditionell ist die Amadeus Driving Challenge einer der absoluten Publikumsschlager in der Salzburgarena. Österreichs Farben in dem internationalen Starterfeld vertrat der mehrfache Staatsmeister im Fahren Christian Schlögelhofer vom Reit- & Fahrstall Schlögelhofer. Mit seinem Vierspänner galoppierte er in beiden Teilbewerben auf Rang drei.

„Mr. Fahrsport“ Christian Schlögelhofer. © Silberpfeil Amadeus Horse Indoors | Daniel Kaiser
Zusätzlich war der erfahrene Vierspännerfahrer gemeinsam mit seinen international erfahrenen Kollegen wie zum Beispiel Michael Brauchle (GER) in der Amadeus Showtime in einer beeindruckenden Quadrille aus vier Fünferzügen zu sehen, in der die Fahrer ihre Klasse voll ausspielten und mit sehenswerter Präzision und Gleichmäßigkeit 20 Pferde bzw. 80 Hufe durch die Arena lenkten.
Robin Erkinger Top Ten platziert in der Hallenvielseitigkeit der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors

Robin Erkinger (NÖ) war bei Österreichs größtem Pferdefest in den Top Ten platziert. © Daniel Kaiser
Der 21-jährige Niederösterreicher Robin Erkinger vom Reit- und Fahrclub Bad Fischau-Brunn (Bezirk Wr. Neustadt) konnte sich im Rahmen der Silberpfeil Amadeus Horse Indoors 2023 beim Indoor Derby über Naturhindernisse (1,25 m) in den Top Ten platzieren. Mit der 8-jährigen österreichischen Warmblutstute Miami Beach konnte sich der Niederösterreichische Vize-Landesmeister auf Rang 8 platzieren.
Korneuburger Springreiterinnen top in Salzburg
Die 27-jährige Magdalena Margreiter vom Reitclub St. Patrick Hetzmannsdorf hatte in der Salzburgarena und dem Messezentrum Salzburg zwei ihrer Top-Pferde am Start: Chappeloup und Criminal Love. Mit ihrem Nachwuchspferd Criminal Love bestritt sie die 2-Sterne-Tour und platzierte sich auf Rang zwei im Eröffnungsspringen und Rang sechs im Großen Preis, der als Weltranglistenspringen ausgeschrieben war. Im mit 100.000 Euro hoch dotierten CSI3* Grand Prix von Salzburg sprang sie im Sattel von Chappeloup fehlerfrei bis ins Stechen und auf den hervorragenden 4. Platz.

Im Großen Preis von Salzburg gelang der Niederösterreicherin Magdalena Margreiter (NÖ) mit einer Doppelnull der vierte Rang. © Silberpfeil Amadeus Horse Indoors | Daniel Kaiser
Antonia Maria Hausner vom Team SGR (Maisbirbaum, Bezirk Korneuburg) zeigte auf ihrem Merino Z zwei Nullrunden in der Altersklasse U16 und platzierte sich nach Rang 5 über 115 cm, im Children Grand Prix sogar auf dem Podium!

Antonia Marie Hausner (NÖ) belegte mit Meriono Z den hervorragenden dritten Rang im Amadeus Children Grand Prix über 120 cm. © Silberpfeil Amadeus Horse Indoors | OneKlickFoto
Top Ten-Platzierung von Jennifer Jaritz-Gnaser in Salzburg
Die 24-jährige Jennifer Jaritz-Gnaser vom Reit- und Zuchtverein Wolfsohl (Bezirk Bruck an der Leitha) konnte sich mit ihrem österreichischen Warmblut Casablanca im Amadeus CSI2* Championat von Salzburg am Freitagabend (08.12.2023) für das Stechen qualifizieren. Mit einer weiteren fehlerfreien Runde im Stechparcours (40,47 Sekunden) wurde sie hervorragende Siebente.
Neunjährige Ponyreiterin aus St. Pölten in Salzburg platziert

Ida Andrea Sonnleitner (NÖ) vom Reitklub Stössling konnte bei den diesjährigen Amadeus Horse Indoors gleich zweimal unter die Top-6 springen. © Silberpfeil Amadeus Horse Indoors | OneKlickFoto
Erst neun Jahre jung und bereits top platziert in der Messearena bei den Silberpfeil Amadeus Horse Indoors: Die St. Pöltnerin Ida Andrea Sonnleitner pilotierte ihr Pony Golden Joy H zu Rang sechs in der Stilspringprüfung (Wertnote 7,9) und zu Rang fünf im 85 cm hohen Mini Pony Grand Prix.
Alle Start- und Ergebnislisten im Detail gibt es bei hippodata: https://results.hippodata.de/2023/2377/html/de/hippodata/index.html
—
Quelle: Pressemitteilung Silberpfeil Amadeus Horse Indoors 2023





