Tag des Sports bringt alle in Bewegung

Sport-Stars zum Anfassen, trainieren mit den Profis, Spaß haben an der Bewegung – in 19 Jahren hat sich der „Tag des Sports“ zu Europas größtem Open-Air-Sportfestival entwickelt. Österreichs Sport zeigt dort am Samstag den 21. September 2019 einmal mehr, was er kann!

Während OlympiasiegerInnen, WeltmeisterInnen und EuropameisterInnen für ihre Leistungen vom Sportministerium und der Bundessport-Organisation (BSO) geehrt werden, nutzen mehr als 122 österreichische Sportverbände und Sportorganisationen den „Tag des Sports“ als Leistungsschau und Talentsichtung.

Seit 2016 ist der Wiener Prater, das sechs Quadratkilometer große Naherholungsgebiet der Hauptstadt mit all seinen Sportstätten, die neue Homebase des Events und damit die natürliche Umgebung für einen Tag voll Sport.

Das Kennenlernen von Sportarten ist das Herzstück der Veranstaltung. Das Staunen über das Vorgezeigte und das Selberausprobieren auf mehr als 100 Mitmachstationen machen den Tag zum Erlebnis für die ganze Familie. Den Besucherinnen und Besuchern wird in den einzelnen Pagoden der Verbände übersichtlich und umfassend Informationen zu den jeweiligen Sportarten geboten.

OEPS-Pagode in der gelben Action-Zone bei der Prater Hauptallee

Den Österreichischen Pferdesportverband finden Sie in der gelben Action-Zone neben der Prater Hauptallee beim Stand Nummer 3.25. Startgast wird Europameister und Paralympics-Goldmedaillengewinner Pepo Puch sein, der um 15 Uhr auf der Hauptbühne für seine zwei Silbermedaillen, die er bei den Weltreiterspielen 2018 gewann, geehrt wird.

Das Entertainment auf der 360-Grad-Action-Bühne vor dem Ernst-Happel-Stadion kommt dabei mit Musik und Live-Acts nicht zu kurz. Österreichs Sport-Heldinnen und Helden begleiten die Gäste durch Tag. So begrüßen lebensgroße Aufsteller von 300 österreichischen Sportlerinnen und Sportlern am „Walk of Fame“ schon beim Eingang zum Sportfestival-Gelände. In der „Hall of Fame“ mischt man sich ganz selbstverständlich unter die Sportlerinnen und Sportler, die für ihre Leistungen ausgezeichnet werden. Außerdem gibt es dort die Gelegenheit Workshops und Vorträge von Sport- und Bewegungs-Expertinnen und Experten zu erleben.

Hier geht’s zum Download der Programm-Broschüre mit allen Highlights

Hier geht’s zum Download vom Lageplan