Tag 03 Lassee: Johanna Berger gewinnt Freejump kids Cup für NÖ

Pressemitteilung RSV Lassee (28.05.2023) – Vier Cupentscheidungen standen an Tag 03 (So, 28.05.2023) im Reitsportzentrum Lassee auf dem Programm, denn es ging um die Etappensiege im Happy Horse Nachwuchscup, im Effol Pony Cup, im Freejump kids Cup und in der Im Weidach Team Trophy. Die Siege gingen an Jolina Moser-Spitzenstätter (K), Linda Eder (OÖ), Johanna Berger (NÖ) und das Team RC Markus (ST).

Punkt 7 Uhr ging es am Pfingstsonntag los mit dem Preis der Firma Raif Bau über eine Höhe von 110 cm. Und gleich zum Tagesbeginn gab es in Abteilung 1 der Prüfung einen Doppelsieg für Lassee zu feiern dank Elisa Slavik und Obora’s Witch (0/58,24) sowie Aline Greigeritsch auf Brandschutzprofis Clariko (0/61,90). Abteilung 2 konnten die Sieger der 105 cm Prüfung von Samstag, Ronald Loidolt (B) und Obora’s Ellis, in fehlerfreien 55,34 Sekunden für sich entscheiden. 88 Teilnehmer hatten sich in die Startliste vom IVECO Preis eingetragen und Linda Alexandra Hornakova (SVK) und Flower Z siegten in 61,74 Sekunden.

Super Leistung von Eloise Kubat und Ruby in Red beim Heimturnier. © HORSIC.com

Super Leistung von Eloise Kubat und Ruby in Red beim Heimturnier. © HORSIC.com

Jolina Moser-Spitzenstätter baut Führung im Happy Horse Cup aus

25 Paare kämpften im Happy Horse Nachwuchs Cup, ausgetragen als Standardspringprüfung 120 cm mit amerikanischem Stechen, um den Sieg. Acht U18-Reitern gelang eine fehlerfreie Runde im Grundumlauf, was sie zum sofortigen Start in das amerikanische Stechen berechtigte. Insgesamt durften die zahlreichen Zuschauer sechs Doppelnullrunden beklatschen und Jolina Moser-Spitzenstätter konnte ihren Erfolg aus Etappe 1 wiederholen und in 27,13 Sekunden souverän zum Sieg reiten. Damit baute die 14-jährige Kärntnerin nicht nur ihre Gesamtführung im Happy Horse Cup 2023 aus, sondern verhinderte auch einen Heimsieg von Eloise Kubat (NÖ/RSV Lassee), die auf Ruby in Red 32,50 Sekunden für den Stechparcours benötigte. Dritte wurden Alina Illitsch und Biarritz de Janeiro S (0/32,94) für Kärnten. „Besser hätte es bis jetzt für mich nicht laufen können. Der Parcours war sehr anspruchsvoll, aber wir haben unsere Sache sehr gut gemacht. Man merkt, dass wir sehr gut harmonieren und wir viel Selbstvertrauen gesammelt haben. Den Schwung wollen wir mitnehmen. Ich hoffe, dass es bei den verbleibenden beiden Etappen ebenfalls so gut für uns laufen wird. Wir werden jedenfalls alles daran setzten“, strahlte Moser-Spitzenstätter nach ihrem Sieg.

Platz 2 im Effol Pony Cup für Lokalmatadorin Livia Schranz und Harold B. © HORSIC.com

Platz 2 im Effol Pony Cup für Lokalmatadorin Livia Schranz und Harold B. © HORSIC.com

Herzschlagfinale im Effol Pony Cup

Die zweiten 100 Punkte für den Etappensieg im Effol Pony Cup holte sich Linda Eder mit Lena 8. Das oberösterreichische Duo bewältigte bei perfekten Bedingungen den 95 Zentimeter hohen Parcours fehlerfrei in einer Zeit von 42,84 Sekunden. Damit ließen die beiden die Lokalmatadorin Livia Schranz (NÖ) und Harold B um gerade einmal 0,03 Sekunden hinter sich. Die 9-Jährige gab sich im Siegerinneninterview gelassen: „Ich bin heute so stolz auf unsere Leistung. Zum ersten Mal haben wir Livia geschlagen, das bedeutet uns sehr viel. Ich habe während meiner Runde schon immer auf die Uhr geschaut und die Sekunden sind so schnell vergangen. Schneller hätten wir nicht mehr galoppieren können – ich bin schon im Sattel richtig herumgeflogen. Ein unglaublich tolles Gefühl.“ Platz 3 holten sich Samea Zwickl (NÖ) und Donit, die die erste Etappe am Reiterhof Stückler für sich entscheiden konnten, mit 46,13 Sekunden.

Sieg im Freejump kids Cup für die Niederösterreicherin Johanna Berger vom Sportpferde Team Roubal. © HORSIc.com

Sieg im Freejump kids Cup für die Niederösterreicherin Johanna Berger vom Sportpferde Team Roubal. © HORSIc.com

Spannende Entscheidung im FreeJump Kids Cup

Im FreeJump Kids Cup reiten Sportler bis 16 Jahre mit ihren Ponys über die Höhe von 100 cm. Der Sieg im 25-köpfigen Starterfeld ging an die Niederösterreicherin Johanna Berger mit Helena W. Die 14-Jährige vom Verein Sportpferde Team Roubal blieb mit ihrem Pferd fehlerfrei in einer Zeit von 48,81 Sekunden. „Unglaublich! Mit einem Sieg hätte ich heute überhaupt nicht gerechnet. Im ersten Moment hat es mir ein wenig die Sprache verschlagen, aber jetzt habe ich es schon langsam realisiert. Wir harmonieren so gut zusammen, daher tut uns dieser Sieg wirklich sehr gut“, sagt Berger, die sich mit 0,17 Sekunden Vorsprung auf die zweitplatzierte Lilliane Hermann (NÖ/RSV Lassee) mit Quimiro durchsetzen konnte. Platz 3 ging an Anna Salzgeber (W) und Certo (0/54,67).

Der Geschäftsführer der Im Weidach Superior Vermietungs GmbH Lukas Schweinberger gratulierte den Siegern und Platzierten der Im Weidach Team Trophy. © HORSIC.com

Der Geschäftsführer der Im Weidach Superior Vermietungs GmbH Lukas Schweinberger gratulierte den Siegern und Platzierten der Im Weidach Team Trophy. © HORSIC.com

Im Weidach Team Trophy: RC Markus als Seriensieger

Bei der Im Weidach Trophy gehen Teams aus je vier Reitern über die Höhen von 105, 115, 140 und 130 cm an den Start. Die 2. Etappe des hochdotierten Team Cups wurde in einem spannenden Stechen zwischen den Teams HMS Bergbau Lassee (NÖ), Avalon Park Group Lassee (NÖ), Team Kammer by Ripro (OÖ) und dem Siegerteam der ersten Etappe, dem RC Markus (ST), entschieden.

Als zweites Paar im Stechen über die Höhe von 130 cm konnten Kerstin Mohapp und ihre 12-jährige Holsteiner Stute Diana für den RC Markus nicht nur eine fehlerfreie und souveräne, sondern auch schnelle Runde (39,51) zeigen. Damit holte sich das Team aus der Steiermark mit Nora Künzel-Painsipp (105 cm), Eva Saurugg (115 cm), Markus Saurugg (140 cm) und Kerstin Mohapp (130 cm), zum zweiten Mal in Folge die satte Siegesprämie von 2000 Euro.

Kerstin Mohapp und Diana. © HORSIC.com

Kerstin Mohapp und Diana. © HORSIC.com

Karin Brötzner (S) und Gianna sicherten mit einer ebenfalls fehlerfreien Stechrunde in 40,35 Sekunden den 2. Platz für das Team Avalon Park Group Lassee (Mathias Witzmann, Angelina Krüger, Lisa Schranz, Karin Brötzner) vor dem Team Kammer by Ripro (Peter Englbrecht, Jonas Hörtenhuber, Cora Dieringer, Roland Englbrecht), für das Roland Englbrecht das Stechen im Sattel von Hera E mit vier Fehlerpunkten in 41,40 beendete. 4 Fehlerpunkte in 44,84 Sekunden im Stechen bedeuteten Rang 4 für das Team HMS Bergbau Lassee mit Stefanie Sorgo, Bettina Bauer, Lisa Schranz und Eloise Kubat.

In der Gesamtwertung baute der RC Markus mit diesem Sieg seine Zwischenführung weiter aus auf 72 Punkte, gefolgt von den Teams Avalon Park Group Lassee mit 67 Punkten sowie HMS Bergbau Lassee und Kammer by Ripro mit jeweils 64 Punkten.

PROGRAMM MONTAG, 29.05.2023
26 Standardspringprüfung 120 cm | Preis der Firma Magyer
27 Standardspringprüfung 140 cm | Preis der Firma Unser Magazin – Next Generation Challenge (Geldpreis laut ÖTO)
Zusätzliche Sonderwertung für die 3 besten NachwuchsreiterInnen, die nicht in Bew. 29 startberechtigt sind (Geldpreis: €300/€200/€100)
28 Standardspringprüfung 130 cm | Fixkraft Amateur Springcup (Geldpreis: €330/€220/€150/€120/€90/€80/€80/80)
29 Standardspringprüfung 135 cm | Casinos Austria Future Cup (Geldpreis: €1.000/€500/€300/€100/60 ff)
30 Standardspringprüfung 150 cm | EPP Grand Prix (Geldpreis: €3.000/€2000/€1000/€900/€800/€700/€500/€400/€400/€300)

 

CSN-A* CSN-B Lassee
2. Etappe OEPS Spring Tour powered by EPP
26.-29. Mai 2023
EPP Grand Prix
Casinos Austria Future Cup
Fixkraft Amateur Springcup
Happy Horse Nachwuchscup
Gestüt Obora Jungpferdecup
Effol Pony & Freejump Kids Cup
Im Weidach Team Trophy
HMS Bergbau Championat

>> Start- und Ergebnislisten:  https://www.ihremeldestelle.at/aktuelle-turniere
>> Livestream: watch.clipmyhorse.tv/Lassee-OEPS-Springtour
>> Alle Infos zur OEPS Spring Tour gibt es hier: https://www.oeps.at/de/oeps-springen-springcups
>> reitsportzentrum-lassee.at