OEPS Austrian Riders Tour: Livia & Lisa Schranz top in Farrach!
Pressemitteilung OEPS | OEPS Austrian Riders Tour (25.07.2022) – Während Matthias Hartl mit dem Sieg im OEPS Austrian Riders Tour Grand Prix von Farrach seine Gesamtführung weiter ausbaute, belegten Niederösterreichs Springreiter Christian Schranz, Michael Rösch jun. und Lisa Schranz in Österreichs bedeutendster Springsportserie die Plätze 5, 8 und 12. In der Zwischenwetung bedeutet das den hervorragenden 2. Gesamtrang für Lisa Schranz! Im Casinos Austria Future Cup übernahm Lisa nach den 3 Etappen außerdem die Führung und im Effol Pony Cup und dem FreeJump Kids Cup war die erst 8-jährige Livia Schranz erneut eine Klasse für sich und führt weiterhin die Zwischenwertung unangefochten an.
OEPS Austrian Riders Tour Grand Prix-Sieger Matthias Hartl. © ripu-sportfotos.com
Hartl baut Gesamtführung mit Sieg aus
Volle Tribünen und ein Herzschlagfinish am Sonntag in Farrach-Zeltweg auf der dritten Etappe der österreichischen Bundesliga im Springreiten! Im Grand Prix der OEPS Austrian Riders Tour baute Matthias Hartl mit seinem zweiten Sieg in Folge die Gesamtführung auf der Zielgeraden der Tour weiter aus.
Im Stechen der 6 Paare, die im Grundparcours fehlerfrei in der Zeit geblieben waren, setzte sich der Salzburger mit Verona ohne Abwurf mit 1,33 Sekunden Vorsprung auf den Vorarlberger Rob Raskin (V) und Bijou d’Alme (0/44,16) durch. Rang 3 ging an den Steirer Simon Johann Zuchi und Sandor von Pachern (0/45,10).
„Danke an Verona, auf so einem Pferd zu sitzen ist einfach ein Traum und danke an das Publikum hier in Farrach-Zeltweg, dass uns Reiterinnen und Reiter immer so lautstark und fair unterstützt. Ich komme seit mehr als 30 Jahren hierher, dieses Turnier zu gewinnen ist fantastisch“, sagte Matthias Hartl im Siegerinterview noch hoch zu Pferd.
In der Gesamtwertung hat der 50-jährige Transportunternehmer aus Kuchl vor dem Finale in zwei Wochen am Attersee in Kammer-Schörfling mit 101 Zählern 14 Punkte Vorsprung auf die Niederösterreicherin Lisa Schranz (87), die mit Lacrima von Kükenmoor mit nur einem Abwurf Rang 12 belegte.
Mit 74 Punkten liegt der Steirer Markus Saurugg auf Platz 3. Der regierende Staatsmeister, der die Qualifikation gewonnen hatte, musste im Grundparcours beim letzten Hindernis mit seinem Sportpartner Baloubet by Etl einen Abwurf hinnehmen, belegte am Ende Platz 11. Dennoch war Saurugg hier Sieger der Herzen. Nach dem Sturz seines Sohnes Moritz in einem Nachwuchs Cup und dem Abtransport mit dem Hubschrauber ins Landeskrankenhaus Graz, war er ohnehin der glücklichste Reiter am Platz: „Es geht ihm gut, das ist das Wichtigste, Moritz hat zum Glück nur eine Gehirnerschütterung.“
Im Rahmen der 3. Etappe der OEPS Austrian Riders Tour fielen 6 weitere spannende Cup-Entscheidungen und die Team Trophy.
Im Fixkraft Amateur Springcup wird es im Finale noch einmal ganz eng. Weil alle Favoritinnen patzten, die Gesamtführende Jennifer Kazda mit einem Abwurf das Stechen verpasste und auf Rang 17 ohne Punkte blieb, schob sich an der Spitze wieder alles zusammen. Die Burgenländerin Kazda führt noch immer mit 170 Punkten vor Maria Lässer (135 Punkte), Bianca Vezonik (120) und Happy-Horse-Etappensiegerin Anna Plautz (110). Den Sieg holte sich Lokalmatadorin Carola Krajnc mit Arion vom Reitclub Sportpferde Reif: „Wie lieben diesen Platz hier, reiten eigentlich immer nur in der Steiermark. Wenn das so weitergeht, dann überlege ich nächstes Jahr auch auf den anderen Fixkraft-Etappen zu starten.“
Lisa Schranz geht als Führende im Casinos Austria Future Cup und als Zweitplatzierte der OEPS Austrian Riders Tour ins Finale in Kammer-Schörfling. © ripu-sportfotos.com
Im Casinos Austria Future Cup blieb kein Stein auf dem anderen. Lisa Schranz übernahm mit Etappen-Platz 3 (0 Fehlerpunkte/32,56 Sekunden im Stechen) die Führung in der Gesamtwertung mit 205 Punkten und verdrängte Denise Ruth, die lediglich 15 Punkte mitnahm, auf Platz 2 (165 Zähler). Die Steiermark feierte indes einen Doppelsieg durch Nicole Berner mit Antara (0 /29,49 im Stechen) und Elisabeth Knaus mit Cancun (0/30,73 im Stechen). Für die 23-jährige Nicole Berner war es der erste Sieg beim ersten Antreten im Casinos Austria Future Cup. „Unglaublich wie gut meine Stute gesprungen ist. Jetzt freue ich mich aufs Finale in Kammer-Schörfling!“, jubelte die BWL-Studentin bei der Siegerehrung, die Christian Szentivanyi, Direktor Casino Graz, persönlich vornahm. Mit ihren 100 Punkten für den Sieg und Platz 7 in der Gesamtwertung hat Nicole Berner sogar noch immer Chancen auf den Gesamtsieg. In Finale wird noch eine Etappe geritten und danach rittern die Top-8-Österreicher:innen der Gesamtwertung um den Sieg im Casinos Austria Future Cup.
Der frühe Vogel fing Sonntag im Happy Horse Nachwuchs Cup, der um 8 Uhr startete, den Wurm. An der Spitze prolongierte sich der steirisch-kärntnerische Dreikampf: diesmal hatte die Kärntnerin Anna Plautz im amerikanischen Stechen (der Entscheidungsparcours wird bei einer fehlerfreien Runde direkt im Anschluss an den Grundparcours geritten) mit ihrem 12-jährigen Wallach Lino P die Nase vorne. Die Steirerin Alice Wundara, die zuletzt in Lassee gesiegt hatte, dosierte diesmal mit Hawaii Beach im Stechen, blieb fehlerfrei und holte wie zum Auftakt daheim in Wolfsberg Platz 2: „Ich wollte unbedingt null gehen und mir die Punkte für die Gesamtwertung holen.“ In der Gesamtwertung führt Wundara mit 280 Punkten vor der Kärntnerin Anna Plautz (240) und der Steirerin Saskia Schalk (230), die mit Nikol HS Etappen-Dritte geworden war. Neben den Geldpreisen freuten sich die Platzierten über wertvolle Sachpreise in Form von Pflege- und Zusatzprodukten von Equus Vitalis.
Livia Schranz ist eine Klasse für sich im Effol Pony Cup und im FreeJump Kids Cup. © ripu-sportfotos.com
Die große Bühne gab es für die Kleinsten. Der Effol Pony Cup und der FreeJump Kids Cup wurde unmittelbar vor dem Grand Prix der OEPS Austrian Riders Tour vor vollbesetzten Farracher Natur-Tribünen ausgetragen. Entsprechend groß war der Applaus für Seriensiegerin Livia Schranz und ihre Ponys Herold B (zwei Starts, zwei Siege) und Gold Sandy (Platz 3 im Effol Pony Cup). Die mit 8 Jahren jüngste Starterin Livia Schranz aus Lassee war wieder einmal die größte unter den kleinen Springreiterinnen. Die Tochter der Springreitfamilie Schranz führt in beiden Cup-Wertungen souverän. “Ich versuche im Parcours einfach immer mein Bestes zu geben”, verrät Livia, die in die dritte Klasse Volksschule kommt, ihr Geheimnis. Das Pferdemanagement mit zwei Pferden und drei Starts in zwei aufeinander folgenden Bewerben erklärt Livia so: “Papa, Mama und meine Schwester helfen mir immer. Das ist super!”
Im Jungpferde Cup powered by Stübben für 5-jährige (1,10 m) und 6-jährige (1,20 m) Pferde am Samstag siegte Jannik Domaingo mit seinem 5-jährigen Lavito River MB. „Er ist erst seit zwei Monaten unter meinem Sattel, es macht richtig Spaß mit ihm zu arbeiten, weil er so motiviert ist und ein echtes Sportlerherz hat und er ist sehr, sehr, sehr talentiert“, lobte der 25-jährige Kärntner den Schimmel-Wallach, der im Besitz des Villachers Klaus Hernler ist. Den Jungpferde Cup powered by Stübben sieht Domaingo als ideale Ergänzung im Rahmen der Austrian Riders Tour: „Viele von uns haben mehrere Pferde auf einem Turnier mit. So können wir auch unsere jungen Pferde an die Turnieratmosphäre gewöhnen.“
3. Etappe OEPS AUSTRIAN RIDERS TOUR 2022
21.–24. Juli / Zeltweg-Farrach (ST)
OEPS Austrian Riders Tour Grand Prix
über 1,50 m mit Stechen
1. Matthias Hartl (S), Verona, 0 Fehlerpunkte/42,83 Sekunden im Stechen
2. Rob Raskin (V), Bijou d’Alme, 0/44,16 im Stechen
3. Simon Johann Zuchi (ST), Sandor von Pachern, 0/45,10 im Stechen
4. Helmut Schönstetter (GER), EIC Anton SBK Z, 4/48,15 im Stechen
5. Christian Schranz (NÖ), Actionmaker, 11/59,04 im Stechen
6. Jannik Domaingo (K), Gershwin S, 12/44,39 im Stechen
7. David Horvath (SVK), Flower Z, 0,25 Fehlerpunkte/80,8 Sekunden im Grunddurchgang
8. Michael Rösch jun. (NÖ), Chaccolino, 0,5/81,1
9. Anton Martin Bauer (W), Forrest Gump AMB, 0,5/81,76
10. Siegfried Schlemmer (ST), Flick Flack, 1/83,77
11. Markus Saurugg (ST), Baloubet by Etl, 4/75,73
12. Lisa Schranz (NÖ), Lacrima von Kükenmoor, 4/75,79
13. Lisa Schönhuber (K), BG Girroco, 4/76,4
14. Peter Englbrecht (OÖ), Concerto Mio, 4/77,02
15. Christian Juza (S), Lord Beckham, 4,25/80,68
16. Gerfried Puck (ST), Equitron Jake, 4,25/80,96
Casinos Austria Future Cup
über 1,35 m
1. Nicole Berner (ST), Antara, 0 Fehlerpunkte/29,49 Sekunden im Stechen
2. Elisabeth Knaus (ST), Cancun, 0/30,73 im Stechen
3. Lisa Schranz (NÖ), Meroline, 0/32,56 im Stechen
Fixkraft Amateur Springcup
über 1,30 m
1. Carola Krajnc (ST), Arion, 0 Fehlerpunkte/42,50 im Stechen
2. Noah Maier (OÖ), Villwock, 0/43,32 im Stechen
3. Laura Lehner (W), Tomahawk Z, 0/44,77 im Stechen
Happy Horse Nachwuchs Cup
über 1,20 m
1. Anna Plautz (K), Lino P, 0 Fehlerpunkte/33,30 im Stechen
2. Alice Wundara (ST), Hawaii Beach 0/37,16 im Stechen
3. Saskia Schalk (ST), Nikol HS 4/32,70 im Stechen
Jungpferde Cup powered by Stübben
über 1,10/1,20 m für 5- und 6-jährige Pferde
1. Jannik Domaingo (K), Lavito River MB, 0 Fehlerpunkte/29,43 Sekunden
2. Nina Poschauko (ST), Kannan’s Hertbeat, T 0/29,56
3. David Horvath (SVK), Benoit Van Kaaiz, 0/29,85
Effol Pony Kids Cup
über 80 cm
1. Livia Schranz (NÖ), Harold B, 0 Fehlerpunkte/48,21 Sekunden
2. Diana Stolzlechner (OÖ), Sakolei DS Squirrel, 0/53,74
3. Livia Schranz (NÖ), Gold Sandy, 0/55,14
FreeJump Kids Cup
Idealzeit Springprüfung über 95 cm
1. Livia Schranz (NÖ), Harold B, 8,50 Punkte/64,02 Sekunden
2. Victoria Grillitsch (ST), Domino, 8,20/56,74
3. Antonia Marie Hausner (NÖ), Farosso, 7,60/65,96
Zu allen Ergebnissen und Gesamtständen im Detail geht’s HIER
GESAMTWERTUNG
OEPS Austrian Riders Tour 2022
Zwischenstand nach 3 Etappen
1. Matthias Hartl (S), 101 Punkte
2. Lisa Schranz (NÖ), 87
3. Markus Saurugg (ST) 74
4. Jannik Domaingo (K), 73
5. Jörg Domaingo (W), 60
6. Rob Raskin (V), 66
7. Simon Johann Zuchi (ST), 62
8. Peter Englbrecht (OÖ), 60
9. Valentina Calabro (K), 56
10. David Horvat (SVK), 51
Casinos Austria Future Cup
1. Lisa Schranz (NÖ), 205 Punkte
2. Denise Ruth (S), 165
3. Henrieta Selkova (SVK), 160
4. Christina Joham (K), 135
Happy Horse Nachwuchs Cup
1. Alice Wundara (ST), 280 Punkte
2. Anna Plautz (K), 240
3. Saskia Schalk (ST), 230
Fixkraft Amateur Springcup
1. Jennifer Kazda (B), 170 Punkte
2. Maria Lässer (ST), 135
3. Bianca Vezonik (St), 120
4. Anna Plautz (K), 110
Jungpferde Cup powered by Stübben
1. Dominik Wessely (B), 62 Punkte
2. Katharina Karpf (K), 61
3. Henrieta Selkova (SVK), 60
Effol Pony Kids Cup
1. Livia Schranz (NÖ), 300 Punkte
2. Diana Stolzlechner (OÖ), 150
3. Lisa Kindl (NÖ), 90
FreeJump Kids Cup
1. Livia Schranz (NÖ), 255 Punkte
2. Anna Engl (K), 160
3. Yana Chelsea Hatz (NÖ), 150
4. Lara-Sophie Kargl (ST), 140
4. Katharina Wucherer (K), 140
Team Trophy
1. RC Markus 104 Punkte
2. HMS Bergbau – Team Lassee 91
3. Fredi, Michi, Semi 88
4. HOR – JAK 87
4. Team Alpenspan 87
Finale:
04.–07. August / Kammer-Schörfling (OÖ)
Mehr zur OEPS Austrian Riders Tour auf der WEBSITE des Pferdesportverbands und auf der FACEBOOK-SEITE der Austrian Riders Tour.
Die HIGHLIGHTS der 3. Etappe auf ORF Sport + gibt es am Donnerstag, 28. Juli um 20.15 Uhr und am Sonntag, 31. Juli um 18.25 Uhr
Quelle: Pressemitteilung OEPS