NOEPS intern: Der Vorstand informiert

NOEPS intern (07.11.2024) – Der Vorstand des NOEPS wird im Rahmen der Rubrik „NOEPS intern“ laufend über den Stand seiner Aktivitäten berichten.

Initiative der NÖ Sportverbände anlässlich des Hochwassers 2024

Wir sind am 25.9. aktiv auf die Verantwortlichen der NÖ Sportverbände im Bereich Fußball, Tennis und Golf sowie die Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion zugegangen, um gemeinsam bei der NÖ Landesregierung vorzusprechen und für die durch das Hochwasser massiv geschädigten Sportvereine eine Erhöhung der Entschädigungssummen und Förderungen zu erreichen. Es hat sich gezeigt, dass es einen gravierenden Unterschied zwischen den ermittelten Schadenshöhen der Kommissionen – die oftmals auf den Zeitwert der Anlagen abzielen – und den tatsächlichen Wiederherstellungskosten gibt. Daher ist es dringend notwendig in die Schadenskommissionen für die Begutachtung von Sportanlagen auch fachkundige Experten beizuziehen oder eigene Expertenkommissionen für Sportanlagen zu installieren. Vom Land Niederösterreich war auch eine Umfrage zur Erhebung der tatsächlichen Schadensfälle eingerichtet worden, die an die Vereine kommuniziert wurde.

Diese Anliegen konnten von den Vertretern der NÖ Sportverbände bereits am 24. Oktober 2024 mit LH-Stellvertreter Udo Landbauer persönlich besprochen werden, der großes Verständnis zeigte, dass der Wiederaufbau der Sportinfrastruktur ein gemeinsamer Kraftakt sein muss. Es steht außer Frage, dass der Sport eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Leben einnimmt und die Sportinfrastruktur eine unverzichtbare Basis für die körperliche und geistige Gesundheit der Bevölkerung darstellt.

NOEPS Änderungsvorschlag zu Kader- und Entsendungskriterien Springen

Am 20. September wurde an den OEPS ein schriftlicher Änderungsvorschlag zu den Kader- und Entsendungskriterien Springen eingebracht:

– Reiter mit Lizenz R1/R2: Start bei einem internationalen Turnier nur möglich, wenn mindestens zwei nationale (In- oder Ausland) Ergebnisse vorliegen (siehe bestehende Bestimmung).
– Reiter mit Lizenz R3/RS4: Starts uneingeschränkt möglich
– Reiter mit Lizenz R3 sind in „Ranking Springen“ nicht startberechtigt

Da vom OEPS ein Schreiben an die FEI gerichtet wurde mit dem Ersuchen um Klarstellung was die FEI als Voraussetzung ansieht, damit ein Pferd-Reiterpaar international im Springen starten darf, kann der Vorschlag erst nach Vorliegen der Antwort der FEI behandelt werden.

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Der Vorstand freut sich über Ihre Kontaktaufnahme. Sie finden alle Kontaktdaten immer aktuell unter www.noeps.at/kontakt.