NÖ Erfolge bei der BM Haflinger in Krieglach

Ländliche Reiter und Fahrer NÖ (31.07.2024) – Bei sonnigem Wetter und heißen Temperaturen fanden von 26.-28.07.2024 die ländlichen Bundesmeisterschaften der Haflinger in Dressur und Springen in Krieglach (Stmk.) statt. Die Bundesmeisterschaften für Haflinger in Dressur und Springen wurden in alter Manier nach Altersklassen unterteilt, wobei es eigene Wertungen für Jugendliche, Junioren, Junge Reiter, Allgemeine Klasse und Senioren gab, sowie Mannschaftsmeisterschaften.

Flaggenparade. © Sara Ferber

Flaggenparade. © Sara Ferber

Team NÖ. © Sara Ferber

Team NÖ. © Sara Ferber

Niederösterreich war in der Dressur mit drei Mannschaften und insgesamt 9 Einzelreiterinnen am Start (2 Reiterinnen in der Klasse Junge Reiter, 5 Reiterinnen in der Allgemeinen Klasse und 2 in der Klasse Senioren). Katharina Fuchs konnte sich mit ihrer 9-jährigen Stute „Talina’s Golden Dream“ in der Klasse Junge Reiter den Vize-Bundesmeistertitel sichern. Ein weiterer Vize- Bundesmeistertitel ging an Doris Huber und ihren 9-jährigen Wallach „Nova Rock 2“ in der Senioren Klasse. Unsere Dressur Mannschaft Niederösterreich 1 konnten sich ebenfalls den Vize-Bundesmeistertitel holen, bestehend aus: Katharina Fuchs mit „Talina’s Golden Dream“, Chiara Freitas mit „Michelbach“, Verena Stolfa mit „Arjen B“ und Doris Huber mit „Nova Rock 2“.

Vize-Bundesmeisterin Junge Reiter Dressur: Katharina Fuchs mit Talina's Golden Dream. © privat

Vize-Bundesmeisterin Junge Reiter Dressur: Katharina Fuchs mit Talina’s Golden Dream. © privat

Vize-Bundesmeister Dressur Mannschaft, v.l.n.r.: Doris Huber, Verena Stolfa mit Arjen B, Chiara Freitas mit Michelbach, Katharina Fuchs mit Talina's Golden Dream. © privat

Vize-Bundesmeister Dressur Mannschaft, v.l.n.r.: Doris Huber, Verena Stolfa mit Arjen B, Chiara Freitas mit Michelbach, Katharina Fuchs mit Talina’s Golden Dream. © privat

Bei den Springreitern waren 2 Mannschaften sowie insgesamt 9 Einzelreiterinnen am Start (2 Jugendliche, 2 Reiterinnen in der Klasse Junioren, 3 Reiterinnen in der Allgemeinen Klasse und 2 Reiterinnen in der Senioren Klasse). Isabel Hanisch konnte sich mit ihrem 11-jährigen Wallach „Stuntman Houdini“ mit 2 fehlerfreien Runden an die Spitze setzen und sicherte sich den Bundesmeistertitel in der Senioren Klasse.

Meisterehrung. © privat

Meisterehrung. © privat

Meisterehrung. © Bettina Schreiner

Meisterehrung. © Bettina Schreiner

Ein großes Dankeschön geht an den Veranstalterteam in  Krieglach, die es ermöglicht haben, eine toll organisierte Bundesmeisterschaft durchzuführen!

Wir gratulieren der frischgebackenen Bundesmeisterin und Platzierten zu den Erfolgen und wünschen weiterhin alles Gute!

Bettina Schreiner
Ländliche Referentin Springen Haflinger