Können Sie ausschließen, dass Ihr Pferd erkrankt?
Trotz bester Fürsorge und Pflege können bei Pferden Koliken und andere Krankheiten jederzeit auftreten. Genauso können Unfälle passieren. Doch was tun, wenn für das Pferd eine kostenintensive Operation notwendig ist? Schon alleine eine Kolik-Behandlung verursacht hohe Kosten. Zusätzlich sind Sterbefälle eine ständige Bedrohung. Mit einer Versicherung erhalten Sie eine Entschädigung, wenn Ihr Pferd stirbt oder beim Tierarzt Ihrer Wahl behandelt werden muss.
Was ist in der Krankenversicherung versichert?
- Kosten für Operationen (OP)
- optional: Kosten für konservative Kolik-Behandlungen
Was ist in der Lebensversicherung versichert?
- Tod und Nottötungen infolge von Krankheit
- Tod und Nottötungen infolge von Unfall inklusive Transportunfälle
- Tod und Nottötungen infolge von Brand, Blitzschlag und Explosion
- Totgeburten und verendete Fohlen
Warum Pferde bei der Österreichischen Hagelversicherung versichern?
- Sie können Lebens- und Krankenversicherungen für Ihre Pferde individuell kombinieren.
- Im Durchschnitt erkrankt ein Pferd alle zehn Jahre an einer Kolik. Schützen Sie sich vor ungeplanten Klinikkosten.
- Jährlich werden mehr als 2.000 Operationen bei Pferden durchgeführt. Schützen Sie sich vor unvorhersehbaren finanziellen Belastungen durch Operationskosten.
- 5 % Prämienrabatt bei Mitgliedschaft eines österreichischen Pferdezuchtverbands oder einem Reitverein (OEPS-Mitglied)
Weitere Infos zur Pferdeversicherung der Österreichischen Hagelversicherung finden Sie auch auf der Website der Österreichischen Hagelversicherung.
Kontakt:
Alexander Tichy, +43 660 577 74 37, tichy@hagel.at