Klassische Reitkunst auf Schloss Hof

Unterschiedlichste Pferderassen und Ausbildungsniveaus waren von 30.9. – 1.10.2017 vertreten, die 7 Reiterinnen allesamt motiviert, ambitioniert und mit viel Freude bei der Sache.

Ruth Giffels schaffte mit ihrer sympathischen Art eine angenehme Lernatmosphäre. Ihr Unterricht ist immer respektvoll, dennoch bestimmt und auf den Punkt gebracht.

Und mit einem Ziel: Harmonisch, feines Reiten mit minimalen Hilfen!

In der imposanten Reithalle  arbeitete die international bekannte Ausbilderin und Trainerin an individuell auf das Pferd abgestimmten Lektionen. Hauptaugenmerk auf einer korrekten Gymnastizierung. Die Reitpferdemuskulatur soll damit entsprechend aufgebaut werden und der gesamten Bewegungsablauf geschmeidig und gesund gehalten werden. Das geht nur, wenn auch der Sitz des Reiters zügelunabhängig  ist.

Seitengänge in allen Gangarten, Übergänge, Dehnungshaltung, Galoppwechsel, Piaffe und Pirouette standen am Programm. Ebenfalls die klassische Arbeit an der Hand.

Schon Alois Podhajsky, der spätere Leiter der Spanischen Hofreitschule in Wien, erhielt  selbst am k. u. k Reit- und Fahrlehrinstitut in Schlosshof Fortbildungen, und war hier auch der letzte Ausbildungsleiter.

Eine abschließende Schlossführung rundete ein perfektes Herbstwochenende an einer wirklich einzigartigen Kurslocation ab.

Bereits im Frühjahr 2018 findet der nächste Kurs mit Ruth Giffels in Schlosshof statt.

Infos: www.reit-und-fahrverein-schlosshof.at

Text:  Mag. Doris Potzmann