Internationales WE-Turnier in Niederösterreich!
Das mit 54 Reitern aus 8 Nationen besetzte Working Equitation Turnier von 25. bis 27. 8.b am Zuckermantelhof war somit das größte bisher in Österreich ausgetragene Event. Es waren Reiter aus Frankreich, Deutschland, Luxemburg, Schweden, Niederlande, Schweiz, England und natürlich Österreich angereist.
Die ausgetragenen Bewerbe von der Fürzügelklasse bis zur Masterklasse waren sehr gut besetzt, insgesamt 14 Masters zeigten Working Equitation aus höchstem Niveau.
Blau-gelbe Amazonen in der Masterklasse
Während der Sieg in der internationalen Masterklasse hoch erfreulich an die Österreicherin Martina Weteschnik (W) ging, konnten auch zwei Niederösterreicherinnen in dieser schwersten Prüfung des Turnieres punkten: Für beide Damen war es das Debüt in der internationalen Masterklasse. Daphne Lorenz mit Don SF hatte ja schon im Frühjahr die Saison erfolgreich in Bayern gestartet (wir berichteten). Am Zuckermantelhof konnte sie sich nach Dressur, Trail und Speedtrail auf dem 10. Platz behaupten. Claudia Trümmel und Ulisses beendeten das Turnier auf Rang 13.
Die drei internationalen Richter Charlotta Ingvarsdotter (Schweden), Nicola Danner (Deutschland) und Marion Pimentel (Portugal) hatten jedoch auch die kleineren Klassen zu richten und waren vom österreichischen Working-Nachwuchs begeistert. Besonders die Führzügelklasse, begleitet von den Reitern der Masterklasse, hatte es den Zuschauern angetan da die Kinder im Alter von 4 – 7 Jahren alle Aufgaben fehlerfrei absolvieren konnten.
Heinz Eicher, Pächter des Zuckermantelhofes, war von den internationalen Ritten begeistert und hat bei der Siegerehrung bereits die Zusage für weitere Working Equitation Events auf der großflächigen und mit 2 Reithallen ausgestatteten Anlage gegeben.