Finalsiege für Anna Sophia Kaltenbrunner, Michelle Schuster, Sophie Lutonsky, Jörn Friedl und 3 Engel für Roli

Von 6.-9. September standen im Reitsportzentrum im Schlosspark in Margarethen am Moos die Finali der NÖ Landescups 2024 auf dem Programm. Die Final- bzw. Gesamtsieger vom Lizardo Amateurcup, von der SanoVets Jagd nach Punkten, von den Makari Ponycups, dem WePoMo cup und dem Mannschafts Jackpot Cup by PETFROST wurden innerhalb der drei Tage bei besten Bedingungen und bei hochsommerlichen Temperaturen ermittelt.

Anna Sophia Kaltenbrunner (RK Stössing) auf dem Weg zum Finalsieg im Lizardo Amateurcup. © HORSIC

Anna Sophia Kaltenbrunner (RK Stössing) auf dem Weg zum Finalsieg im Lizardo Amateurcup. © HORSIC

Den Anfang im Finalreigen machte der mit Sachpreisen im Wert von 7.640 Euro dotierte Lizardo Amateurcup über eine Höhe von 120 cm. Da Anna Sophia Kaltenbrunner und ihr Polaris den Grundparcours als einziges Paar fehlerfrei absolvierten, war kein Stechen um den Sieg notwendig und die Reiterin vom Reitklub Stössing (Bezirk St. Pölten) gewann mit ihrer fehlerfreien Runde in 73,12 Sekunden den von Reitsport Keglovits zur Verfügung gestellten Lizardo Sattel sowie eine edle Siegerdecke.

Lizardo Amateurcup. © HORSIC

Lizardo Amateurcup. © HORSIC

Mit dem schnellsten 4-Fehler-Ritt (70,21 Sekunden) platzierte sich Stefanie Sorgo vom Reitsportverein Lassee auf Rang zwei vor ihrer Teamkollegin Leonie Katharina Mertal (4/70,92 Sekunden). Die beiden durften sich über ein wertvolles Gamaschen.Set sowie ein Vorderzeug freuen. Marina Kronaus und Günter Keglovits gratulierten im Namen von Reitsport Keglovits.

Pia Jacobs und Stanfour's Esme gewannen die SanoVets Jagd nach Punkten in Margarethen am Moos. © HORSIC

Pia Jacobs und Stanfour’s Esme gewannen die SanoVets Jagd nach Punkten in Margarethen am Moos. © HORSIC

Ganz neu im Sortiment der NÖ Landescups war heuer die mit Geld- und Sachpreisen im Wert von insgesamt 5.400 Euro dotierte SanoVets Jagd nach Punkten über eine Höhe von 125 cm, die in vier Runden ausgetragen wurde. In dieser Prüfung galt es in 70 Sekunden möglichst viele der Hindernisse in der Bahn zu überwinden.

Herzliche Gratulation der Siegerin und den Platzierten in der SanoVets Jagd nach Punkten. © HORSIC

Herzliche Gratulation der Siegerin und den Platzierten in der SanoVets Jagd nach Punkten. © HORSIC

Die Sprünge hatten vom Schwierigkeitsgrad abhängige Wertungspunkten zwischen 40 und 120. Der Tagessieg in Margarethen am Moos ging an Pia Jacobs und Stanfour’s Esme vom Reitclub Teiritzhof (Bezirk Korneuburg) vor Beate Schwarz vom Reitklub Stössing und Michelle Schuster von der Ländlichen Reitergruppe Etsdorf, die sich auch den Gesamtsieg nach vier Runden und damit einen vom NOEPS Springreferat zur Verfügung gestellten Startplatz beim CSI in der Arena Nova von 3.-6. Oktober 2024 sicherte.

MAKARI Pony Rider of the year: Sophie Lutonsky vom Equiteam Auhof-Neufeld (Bezirk Eisenstadt). © HORSIC

MAKARI Pony Rider of the year: Sophie Lutonsky vom Equiteam Auhof-Neufeld (Bezirk Eisenstadt). © HORSIC

Über den Titel Makari Pony Rider of the year durfte sich die Burgenländerin Sophie Lutonsky vom Equiteam Auhof-Neufeld freuen, die in dieser 4. Runde vom Makari Pony Cup by Reitsport Keglovits über 70 cm Platz zwei belegt hatte. Die Tagessiege gingen mit Hannah Steiner vom Equiteam Auhof-Neufeld (70 cm) und Viola Belay vom Reit- und Fahrverein Gols (95 cm) ebenfalls an Reiterinnen aus dem Burgenland. Marina Kronaus und Günter Keglovits gratulierten im Namen von MAKARI Austria und Reitsport Keglovits und übergaben die wertvollen Sachpreise an die erfolgreichen Ponyreiterinnen.

Anton Wandl (ganz links) gratulierte WePoMo Finalsieger Jörn Friedl gemeinsam mit Richterin Ines Bejdl (2.v.re) und Veranstalterin Andrea Reither (re). © HORSIC

Anton Wandl (ganz links) gratulierte WePoMo Finalsieger Jörn Friedl gemeinsam mit Richterin Ines Bejdl (2.v.re) und Veranstalterin Andrea Reither (re). © HORSIC

Im mit Sachpreisen im Wert von mehr als 6000 Euro dotierten WePoMo Cupfinale über eine Höhe von 120 cm waren alle Reiter startberechtigt, die mindestens eine der drei Vorrunden absolviert hatten. Auf den Sieger wartete ein Reitplatzplaner im Wert von 4.000 Euro von der Firma Wellness, Pool & Montage sowie ein vom NOEPS Springreferat zur Verfügung gestellter Startplatz beim CSI Arena Nova von 3.-6. Oktober in Wiener Neustadt. Vier Paare schafften es mit einer fehlerfreie Runde ins Stechen und schlussendlich siegten Jörn Friedl und Märchenprinz für das Team DF Riding mit der einzigen Nullrunde im Stechen vor Lilly-Julia Breuner und Nicole Kerschner vom Reitklub Stössing, die Wertgutscheine von WePoMo im Wert von 1500 und 750 Euro erhielten. Anton Wandl gratulierte seinem Sieger und den Platzierten im Namen von Wellness Pool Montage.

Herzliche Gratulation den 3 Engeln für Roli und ein großes Dankeschön an Ulrike Neuretter und die Firma Petfrost für die Unterstützung. © HORSIC

Herzliche Gratulation den 3 Engeln für Roli und ein großes Dankeschön an Ulrike Neuretter und die Firma Petfrost für die Unterstützung. © HORSIC

Im Mannschafts Jackpot Cup by PETFROST waren bei der 4. Runde in Margarethen am Moos 9 Teams aus je 3 Reitern am Start, die Teilbewerbe über 90, 110 und 120 cm absolvierten. Yasmin König, Laura Furtner und Michelle Schuster holten als Team „3 Engel für Roli“ (RC St. Pölten-Hart) nicht nur den Etappensieg im Reitsportzentrum im Schlosspark, sondern auch den Gesamtsieg und damit 1500 Euro aus dem Jackpot! Platz 2 ging in beiden Wertungen an Lassee 2 bestehend aus Livia Schranz, Liliane Hermann und Sarah Erdelyi. Marlene Schultz, Lilly-Julia Breuner und Anna Kaltenbrunner, die das Team Stössing 1 bildeten, holten sich in der Gesamtwertung den 3. Rang.
Neben dem satten Preisgeld aus dem Jackpot gab es noch Sachpreise von der Firma PETFROST im Wert von 1000 Euro für die ersten drei Teams, welche von Ulrike Neuretter persönlich übergeben wurden.

Für alle Cuspieger dieses Turnieres gab es zusätzlich zu den Sach- und Geldpreisen wertvolle Stallplaketten der MAGYER BetriebsGmbH.

Wir bedanken uns zum Abschluss der Cupsaison noch einmal sehr herzlich bei Reitsport Keglovits, Makari Austria, SanoVET, WePoMo und PETFROST für die Unterstützung und den Teams vom Reitsportzentrum im Schlosspark, dem Reitzentrum Bad Fischau, dem Reitsportverein Lassee und dem Reitzentrum Hollabrunn für die erfolgreiche Austragung der NÖ Landescups Springen 2024.

ERGEBNISÜBERSICHT

Finale LIZARDO Amateurcup by Reitsport Keglovits
1. Anna Sophia Kaltenbrunner (RK Stössing) – Polaris 5 0F/73,12
2. Stefanie Sorgo (RSV Lassee) – Call me 0105 4/70,21
3. Leonie Katharina Mertal – (RSV Lassee) – Uniclever 4/70,92
4. Beate Schwarz (RK Stössing) – Caljoka 4/73,68
5. Vera Decombe (W) – Swa-Toi Van De Wolvendries 5/81,20
Ergebnislink https://results.equi-score.de/event/2024/28205/de/resultlist/21

Finale SanoVets Jagd nach Punkten
1. Pia Jacobs (RC Teiritzhof) – Stanfour’s Esme 1200 Pkte./72,61
2. Beate Schwarz (Rk Stössing) – Calkoja 1000 Pkte./77,52
3. Michelle Schuster (LRG ETsdorf) – Hollenstein 980 Pkte./72,82
4. Eloise Kubat (RSV Lassee) – Cositina 3 910 Pkte./71,31
5. Eloise Kubat (RSV Lassee) – Alpha’M Z 910 Pkte./80,85
6. Marie Theresa Klepp (RZ Hollabrunn) – Corelli B 850 Pkte./76,52
7. Adina Neuretter (Team Semper Salio= – Casallco’s Chestnut 820 Pkte./75,03
Ergebnislink https://results.equi-score.de/event/2024/28205/de/resultlist/22_1

MAKARI Pony Cup
Gesamtwertung nach 4 Runden
1. Sophie Lutonsky (B) – Sparkey 31 Pkte.
2. Hannah Steiner (B) – Jim Dick 29 Pkte.
3. Viktoria Pokorny (NÖ) – Patrick’s Bobby Brown 27 Pkte.

MAKARI Pony Cup
Pony-Stilspringprüfung 70 cm
4. Runde Margarethen am Moos
1. Hannah Steiner (B) – Jim Dick 7.7/55.43
2. Sophie Lutonsky (B) – Sparkey 6 6.6/66.32
3. Viola Belay (B) – Lyrik W 6.5/58.98
4. Antonia Cholewa (NÖ/Team Semper Salio) – Sir Nick 6.0/68.46
5. Viktoria Pokorny (NÖ/Reit- und Pferdeausbildung Dimlinghof) – Patrick’s Bobby Brown 5.7/58.51
Ergebnislink https://results.equi-score.de/event/2024/28205/de/resultlist/14

Finale MAKARI Pony Cup 95 cm
Pony-Stilspringprüfung 95 cm
4. Runde Margarethen am Moos
1. Viola Belay (B) – Lyrik 7.7/55.97
2. Hannah Steiner (B) – Jim Dick 7.0/56.59
Ergebnislink https://results.equi-score.de/event/2024/28205/de/resultlist/15

Finale WePoMo Cup
Standardspringprüfung mit Stechen 120 cm
1. Jörn Friedl (NÖ/Team DF Riding) – Märchenprinz DF 0/36.38 im Stechen
2. Lilly-Julia Breuner (NÖ/Reitklub Stössing) – Ginger 68 4/32.35 im Stechen
3. Nicole Kerschner (NÖ/Reitklub Stössing) – Quibell PJ 4/32.83 im Stechen
4. Beate Schwarz (NÖ/Reitklub Stössing) – Calkoja ausgeschieden im Stechen
5. Johanna Ponez (NÖ/ RSV Lassee) – Calvon KB 4/65,68 im Grundumlauf
Ergebnislink https://results.equi-score.de/event/2024/28205/de/resultlist/28_1

Mannschafts Jackpot Cup by PETFROST
Gesamtwertung nach 4 Runden
1 . 3 Engel für Roli 106 Pkte
2. Lassee 2 98 Pkte
3. Stössing 1 92 Pkte

Mannschafts Jackpot Cup by PETFROST
4. Runde Margarethen am Moos
1. 3 Engel für Roli 4/122,51 | 36 Pkte
2. Lassee 2 8/128,17 | 34 Pkte
3. Lassee 6 12/127,22 | 33 Pkte

>> Alle Ergebnisse vom CSN-B Margarethen am Moos im Detail gibt es hier: https://results.equi-score.de/event/2024/28205/de

>> Die Ergebnisse aller NÖ Landescups 2024 gibt es hier.