Erste Runde High Class Gurhof Cup entschieden!

Von 3. bis 4. Juni stiegen im High Class Horse Center in Weikersdorf die ersten Runden des High Class Gurhof Cup 2017.


Dank der Initiative der beiden Veranstalter konnte im heurigen Jahr eine neue Cup-Idee geboren werden: Das High Class Horse Center in Weiekrsdorf – unter der Leitung von Elli und Jörg Preimesberger – und das Schloss Gurhof mit Armin Krenn und Sara Pöchhacker haben sich zusammengetan und ihren „High Class Gurhof Cup“ ins Leben gerufen. Das Konzept war gut und so sprangen auch einige Sponsoren auf: Lukrative Dotationen und wertvolle Ehrenpreise waren gesichert. Ein herzliches Dankeschön an die Unterstützer, die diesen Cup möglich machen: Greiner Logistik-Consulting, Schloss Gurhof – Familie Pisec, Jolly Jumper, Alpenspan und Donautouristik.

Feierliche Siegerehrung: Michael Berwein, Sonja Grossauer und Fritz Gaulhofer liegen in Führung. © Istvan Lehoczky

Im von Jolly Jumper und Donautouristik gesponserten High Class Gurhof Cup der Jungpferde – ausgeschrieben für fünf- bis sechsjährige Nachwuchscracks – konnte sich Anna Katharina Polonia mit „Romanov’s Touch FH“ an der Spitze durchsetzen. Mit einem überragenden Start, der ihr stolze 8,10 Punkte im ersten Teilbewerb brachte, und dem Zwischenergebnis von 15,40 Punkten übernahm das Duo die Führung. Dahinter reihte sich Alexandra Feichtinger mit „Amazing Wonder“ (15,10 Punkte) und Nicole Kassar mit „Del Prado GMS“ (14,74 Punkte).

Dass der HCG-Cup auch über die Landesgrenzen hinaus angenommen wurde, zeigte der Zwischenstand der Kleinen Tour powered by Schloss Gurhof – Familie Pisec und Donautouristik, wo sich die deutsche Amazone Alexandra Eiband mit ihren Pferden „Nofretete H.S.“ und  „Coco Chanel H.S.“ gleich die Ränge eins und drei sichern konnte. Ihre Richtmarken liegen bei 135,45 und 134,87 Punkten. Dazwischen drängte sich noch Lisa Dahm mit „Quarterland“, die mit 135,39 Zählern nur wenige Hundertstel Rückstand haben.

Berechtigte Freude herrschte im HCG-Cup der Großen Tour. Dieser versprach besonders lukrative Dotationen, hatten ja Greiner Logistik-Consulting, Alpenspan und Donautouristik das Sponsoring übernommen. Die ersten Teilprüfungen bestens einsacken konnte Michael Berwein. Im Sattel von „Wiseguy“ hatte er als HCHC-Clubreiter seinen Heimvorteil genutzt und führt nun mit 133,41 Punkten die Ergebnisliste an. Dem führenden Duo folgte Sonja Grossauer, die mit „Atlantis 10“ 132,54 erritten hatte. An dritter Stelle liegt Fritz Gaulhofer mit „Saint Lauren“. Die beiden sammelten 130,20 Zähler.

„Die Prüfungen haben wir allesamt in der Halle angesetzt, sodass man auch das Außenviereck zum Abreiten nutzen konnte. Dank der Aufsicht von Karin Ipser, unserem Steward, ging auch alles sehr ruhig über die Bühne. Die Atmosphäre war überhaupt sehr gut, entspannt und gemütlich. Ein herzliches Dankeschön gebührt den Cup-Sponsoren, ohne deren Unterstützung wir unseren High Class Gurhof Cup nicht ins Leben rufen hätten können. Nun freuen wir uns natürlich schon auf die finalen Teilbewerbe, die von 16.-18. Juni auf dem Schloss Gurhof ausgetragen werden.“, resümierte Veranstalterin Elli Preimesberger.

Hochzufrieden durfte aus der Sicht der Gastgeber Bilanz gezogen werden: Michael Berwein hatte mit „Wiseguy“ wie gesagt gut gepunktet und führt nun den HCG-Cup der Großen Tour an. Lissa-Maria Wilding und ihr ÖWB-Wallach „Nadun“ klassierten sich ausschließlich am Podium und ließen mit zwei Siegen in der Klasse L aufhorchen. Die hier im HCHC beheimatete Berufsreiterin Caroline Kottas-Heldenberg blieb im Rahmen der S-Tour ungeschlagen und brillierte zweimal mit ihrem Berittpferd „Sunrise Avenue“ von Samarant. Einen Doppelsieg in der offenen Grand Prix-Abteilung verbuchte Pia Gabriel, die mit „Junimond“ und „Al Pacino 44“ zweifach an der Spitze glänzte vor Barbara Zehetgruber.

(Text: Theresa Deisl – Pferdenews.eu)

Ergebnisse auf www.horse-events.at

Infos auf www.hchc.at