Der Vorstand des NOEPS blickt auf das Pferdesportjahr 2024 zurück

NOEPS intern (10.12.2024) – Wir möchten uns zum Jahresabschluss noch einmal für das bei den Wahlen am 11.6. in uns gesetzte Vertrauen und die deutlich spürbare positive Aufbruchstimmung bedanken und in einem kurzen Rückblick einige wesentliche Themen aufgreifen, die uns als Vorstand am Herzen liegen.

© Andreas Schnitzelhuber |scan-pictures.net

Vorab möchten wir als Vorstand eines Sportverbandes natürlich unsere niederösterreichischen Pferdesportler beglückwünschen, die im Jahr 2024 wieder außergewöhnliche Erfolge erzielt haben, die aufzulisten den Rahmen hier sprengen würde. Wir gratulieren daher an dieser Stelle allen Aktiven, Trainern und Eltern sehr herzlich und freuen uns dies am 11. Jänner bei der Sportlerehrung in Altlengbach noch einmal persönlich tun zu dürfen. Ein besonderer Dank gilt natürlich auch wieder allen Sponsoren und Partnern, die es ermöglichen die erfolgreichen Sportler, Züchter und Pferde mit Geld- und Ehrenpreisen zu belohnen.

In den ersten Monaten unserer Vorstandsperiode haben wir bereits mit der NÖ Landesregierung, der NÖ Landwirtschaftskammer sowie der NÖ Wirtschaftskammer Kontakt aufgenommen, persönliche Treffen initiiert und wichtige Themen für eine zukünftige enge Zusammenarbeit auf den Weg gebracht.

Bei einem Treffen in der Landwirtschaftskammer Niederösterreich wurden die Weichen für die künftige Zusammenarbeit gestellt und gemeinsame Schwerpunktthemen ausgelotet. © Eva Lechner/LK Niederösterreich

Bei einem Treffen in der Landwirtschaftskammer Niederösterreich wurden die Weichen für die künftige Zusammenarbeit gestellt und gemeinsame Schwerpunktthemen ausgelotet. © Eva Lechner/LK Niederösterreich

Bei den bereits sehr erfolgreich durchgeführten Viertelstreffen hatten wir einen sehr  intensiven Informations- und Meinungsaustauch mit unseren Mitgliedern. Die Ergebnisse und Erkenntnisse sehen wir als Auftrag für unsere zukünftige Arbeit.

Wir freuen uns, berichten zu dürfen, dass sich nach dem verheerenden Hochwasser im September durch unsere Initiative die Fachverbände für Fußball, Golf, Reiten und Tennis sowie die Dachverbände Sportunion, ASVÖ und ASKÖ zusammengeschlossen und sowohl beim Land NÖ als auch beim Sportministerium eine erhöhte Unterstützung der betroffenen  Vereine gefordert haben. Nach zwei „Hochwassergipfeln“ mit der Landesregierung wurde am 21.11. ein zusätzliches Sonderbudget zur Unterstützung beschlossen. Die Förderrichtlinien sind in Ausarbeitung und werden baldigst veröffentlicht.

Dr. Leopold Erasimus, Mag. Sigrid Haslinger, Uschi Mayer-Rabl, Markus Brandstätter, Ing. Franz Kager, Sabrina Schellenbauer. © privat

NOEPS Vorstand: Dr. Leopold Erasimus, Mag. Sigrid Haslinger, Uschi Mayer-Rabl, Markus Brandstätter, Ing. Franz Kager, Sabrina Schellenbauer. © privat

Weitere wichtige Projekte sind der geplante WhatsApp „NOEPS Infokanal“ um Informationen noch direkter an unsere Mitglieder übermitteln zu können, sowie die Transparenzoffensive, welche die kritische Betrachtung aktueller Themen und Entwicklungen im Pferdesport beinhaltet. Das geplante „NÖ Pferdemanifest“ soll die Zusammenarbeit von NOEPS, NÖ Pferdezuchtverband und den NÖ Ländlichen bekräftigen. Gemeinsam werden wir versuchen die gesamte Pferdewirtschaft in Niederösterreich voranzubringen.

Abschließend dürfen wir uns bei unseren ehrenamtlichen Referenten sowie bei unseren Mitarbeiterinnen im Büro sehr herzlich für Ihr Engagement und die produktive Zusammenarbeit bedanken.

Der Vorstand des NOEPS wünscht allen Pferdefreunden in Niederösterreich ein frohes Fest und einen Guten Ritt ins neue Jahr!