Das war die Austrian Reining Maturity & NRHA Show 2021

Pressemitteilung (04.10.2021) – Die Austrian Reining Maturity beendete am dritten Septemberwochenende die Turnierserie 2021 von Helmut Schulz auf H&D Westernstar in Wiener Neustadt. Das mit $ 30.000-added dotierte Event für 5-jährige und ältere Pferde wurde zum dritten Mal durchgeführt – und zum zweiten Mal unter Pandemiebedingungen. Doch wie schon im Vorjahr und in der gesamten Saison 2021 bewiesen Helmut Schulz und sein Team, dass man trotz Corona schöne und teilnehmerfreundliche Reining Shows auf Top Niveau durchführen kann. Insbesondere die Maturity Klassen waren eine wahre Augenweide.

Sylvia Rzepka und Winnie The Boo. © TomHautmann

Sylvia Rzepka und Winnie The Boo. © TomHautmann

Doppelerfolg für Sylvia Rzepka: Maturity Open Champion und Reserve Champion L4 und L3
In der Maturity Open L4 und L3 kam keiner an Sylvia Rzepka mit dem 9-jährigen Winnie The Boo (Spooks Gotta Whiz x Jac Golden Faith) vorbei. Die beiden sind seit Jahren eine Winning Combination und hatten schon 2020 den Maturity Champion Titel in der L3 Open geholt.. Der Hengst im Besitz von Florian Aubrunner sammelte in praktisch jedem Manöver Pluspunkte und beeindruckte insbesondere mit seinen Turnarounds (+1!). Das Urteil der Richter: 148,5, was Turnier Highscore war und für die beiden den MaturityChampion Titel Open sowohl in der L4 als auch der L3 bedeutete.Zudem schaffte es Sylvia Rzepka auch noch, die 6-jährige Stute ARH Blue Diamonds (Like A Diamond x ARH Smokey Flash Gun) für Silke Otterbein mit einer 145 zum Reserve Maturity Champion in beiden Levels zu reiten. Dritter in beiden Levels wurde Klaus Lechner mit Bright N Pretty Star im Besitz von Barbara Zumbach (144,5).

This Wimps So Fly unter Anna Lisec. © TomHautmann

This Wimps So Fly unter Anna Lisec. © TomHautmann

Maturity Champion Non Pro L4 und L3: Anna Lisec & This Wimps So Fly
Auch in der Maturity Non Pro ging der Sieg in L4 und L3 an ein echtes Dream Team: Anna Lisec und ihr 11-jähriger Wallach This Wimps So Fly (Wimpys Little Step x Fly Flashy Jac) konnten insbesondere auf den Zirkeln und im letzten Stop Pluspunkte sammeln und kamen mit einer 145 aus der Arena. Der Palomino aus der Zucht von Christian Wagner hat unter Anna zahllose Siege und Platzierungen geholt. U.a. waren die beiden NRHA High Class Maturity Non Pro Champion, NRHA European Derby Non Pro Champion sowie NRHA Breeders Derby Non Pro Reserve Champion. Mit nur einem halben Zähler Abstand folgte Karol Bryla auf Walla Golden Arrow (Walla Walla Whiz x Nu Chucka) auf Platz 2 in beiden Levels vor Julia Gaupmann-Lechner mit dem vielfach bewährten Tinseltownsmokingun (143,5).

Maturity Champion  Open L2: Valentina Sagmeister & Sz Gunners Newcomer
Mit einem grandiosen Ritt, der ihr eine 146 bescherte, holte sich Valentina Sagmeister mit ihrem Sz Gunners Newcomer (Gunner x Cowboys New Comer) den Austrian Maturity Champion Titel Open in der Level 2. Valentina, die u.a. 2017 Austrian Reining Futurity Champion L3 Open war, hatte schon im Vorjahr mit diesem Pferd die Maturity  gewonnen. Maturity Co-Reserve Champions L2 wurden Gabriela Wendlinger auf Alexandra Wagners No Gun No Fun und Fabi Cestari mit Wolfgang Hammers Call Me Lil Josie. Beide scorten einer 143,5.

Maturity Level 1 Open Champion: Gabriela Wendlinger & No Gun No Fun
Das bedeutete für Gabriela und No Gun No Fun gleichzeitig den Maturity Open Champion Titel in der L1. Der 5-jährige doppelt registrierte Hengst ist ein Sohn von Wimpys Smokin Gun aus der AJ Miss Whizador. Die beiden hatten bereits die Snaffle Bit Open beim Pfingstturnier hier in Wiener Neustadt gewonnen.

Maturity Reserve Champion wurde mit einer 140,5 Barbara Bayer auf Alessandra Zotter-Gagonys CSG Shining Gold. Barbara teilte sich zudem auf Where Does RosyGo den dritten Platz zusammen mit Karoline Kirchl und Golden McMuey.

Maturity Champion Non Pro L2 und L1: Vladimir Cejka &  Remy Rooster SG
Die Maturity Non Pro Level 2 und 1 entschieden Vladimir Cejka und Remy Rooster SG (Remin Whiz x Tea Rooster) für sich. Die beiden erzielten eine 144 und verwiesen damit Alexander Nestelberger auf Smart Ruffle auf Platz 2 in der L2 (142,5). Vladimir Cejka und Remy Rooster SG hatten auf der Austrian Futurity 2021  sowohl die Limited als auch die Intermediate Non Pro gewonnen. Der 7-jährige Hengst war 2020 unter Pavel Orel Austrian Maturity Champion Open Level 3. Den dritten Platz in der L2 teilten sich mit jeweils einer 142 Markus Spreitzhofer auf Cant Hide A Gun und Jürgen Pritz auf Rise Of Mercedes. Das bedeutete für Spreitzhofer und Cant Hide A Gun zugleich den Reserve Maturity Champion Titel in der L1. Den dritten Platz hier teilten sich mit jeweils einer 141  Vladimir Cejka auf FB Spooks Giant Dry und Katharina Skalnik auf Slim Jim Whiz.

Hochkarätige NRHA Klassen – Klaus Lechner & Cody Rooster Delmaso gewinnen Open
Neben den Maturity Klassen war auch diesmal wieder eine Vielzahl weiterer attraktiver NRHA Klassen ausgeschrieben. Die beiden schönsten waren sicherlich die Open und Non Pro. Mit einer 145,5 holte sich Klaus Lechner mit Julia Gaupmann-Lechners Cody Rooster Delmaso (Ricochet Rooster x Made of Lacy) souverän den Sieg in der Open. Der mittlerweile 16-jährige Hengst war u.a. NRHA Intermediate Open World Champion 2019. Lechner wurde zudem mit Matthias Strombergers ARC Topsail Walla Zweiter (143,5). Auf den dritten Platz kam Gabriela Wendlinger mit Alexandra Wagners No Gun No Fun (141).

Non Pro Champion: Karol Bryla & Walla Golden Arrow
Den Sieg in der Non Pro errang Karol Bryla auf Walla Golden Arrow (Walla Walla Whiz x Nu Chucka). Der 7-jährige Palominohengst hat bereits über $ 29.000 LTE und zeigte hier einen brillianten Run, der ihm eine 145 einbrachte. Mit nur einem halben Zähler Abstand folgte Julia Gaupmann-Lechner mit ihrem Tinseltownsmokingun auf Platz 2. Dritter wurde Wolfgang Hammer auf Call Me Lil Josie (143,5).