Dankwallfahrt nach St. Corona am Schöpfl am 14. Mai 2021
Kultur und Pferd – Zu Ehren der Patronin gegen Seuchen und für wirtschaftliche Belange, der hl. Corona, findet in einem Jahr, am 14. Mai 2021 (Festtag der hl. Corona) eine Dankwallfahrt nach St. Corona am Schöpfl statt. St. Corona am Schöpfl im niederösterreichischen Teil der Wienerwaldregion gelegen, ist der älteste Corona-Wallfahrtsort Österreichs. Eine von St. Corona am Schöpfl überlieferte Legende steht im Zusammenhang mit Reitern und Pferden.
Die beiden Motive der Verehrung der hl. Corona sind von großer Aktualität: Besiegen des Coronavirus und der Wiederaufschwung der Wirtschaft zum Wohle des Landes, der Arbeitnehmer und der Arbeitgeber.
Das Forum Wienerwald (regionale Kulturinstitution) ist in Kooperation mit der Marktgemeinde Altenmarkt an der Triesting (St. Corona am Schöpfl ist eine Katastralgemeinde von Altenmarkt/Triesting) federführend für die Organisation der Dankwallfahrt zuständig. Auf Initiative des Referates Kultur und Pferd NOEPS haben die Organisatoren zu den Varianten als Wallfahrt zu Fuß und mit dem Fahrrad auch jene mit dem Pferd ins Auge gefasst. Ob es zur Durchführung im Frühjahr 2021 kommt, ist klarerweise von den staatlichen Richtlinien abhängig; insbesondere im Hinblick auf die Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus. Details zur geplanten Veranstaltung werden zeitnah bekanntgegeben.
St. Corona am Schöpfl war auch eine Station der 1. und 2. NÖ Rosswallfahrt. Der ORF NÖ berichtete über die 1. NÖ Rosswallfahrt am 24. Juni 2012 aus dem Wallfahrtsort St. Corona am Schöpfl auf NÖ HEUTE => https://www.noeps.at/wp-content/uploads/2021/03/1-noerwf.mp4