Cupsiege für Noah Domaingo, Michelle Schuster, Hermann Reischl, Marina Mertal und Team Stössing, Lassee wird 3. im Vereinscup
Beim beliebten Cupturnier von 24.-26. Mai in Lassee (Bezirk Gänserndorf) gab es in der Equiva Einsteiger Trophy, dem ERREPLUS Amateurcup, dem Königshofer NOEPS Vereinscup, dem Pegus Risikospringcup und dem Schoeller Stilspringcup Siege für die Reiter aus den Bezirken Gänserndorf, Melk, St. Pölten und Hollabrunn zu feiern. Lassee durfte über Top Ten-Platzierungen in der Equiva Einsteiger Trophy und im Pegus Risikospringcup sowie über Platz 3 im Königshofer NOEPS Vereinscup jubeln. Außerdem sicherte sich Hausherr Christian Schranz am Sonntag (26.05.) Platz 3 im Hauptspringen über 1,25 m und seine Frau Sabine holte einen Heimsieg im 1,25 m Springen.
Heimsieg über 1,25 m für Sabine Schranz und Castro de la Bryere. © HORSIC.com
Das dreitägige Springturnier (24.-26. Mai) im Reitsportzentrum Lassee bildete mit 300 angereisten Pferden die gelungene Generalprobe für die zweite Runde von Österreichs größter Springsportserie, dem Casino Grand Prix, der von 30.05. – 02.06.in Lassee zu Gast sein wird.
Fünf NOEPS Landescups bildeten das Herzstück dieses Pferdesportevents im Marchfeld: Runde 2 des Königshofer NOEPS Vereinscups sowie des Schoeller Stilspringcups und Erreplus Amateurcups kamen ebenso zur Austragung wie die Equiva Einsteiger Trophy und der Pegus Risikospringcup.
Hausherrin Sabine Schranz freute sich mit der strahlenden Siegerin und den Platzierten der Equiva Einsteiger Trophy. © HORSIC.com
Marina Mertal gewinnt Equiva Einsteiger Trophy
Die 28 Starterpaare in der Equiva Einsteiger Trophy mussten im ersten Umlauf ein Stilspringen über eine Höhe von 1,05 m absolvieren, bevor alle Pferd-Reiter-Paare mit einer Wertung von 6,0 Punkten oder höher in die entscheidende Siegerrunde einziehen durften. Der Sieg und damit ein Equiva Gutschein im Wert von 150.- Euro ging an Marina Mertal vom Reit- und Zuchthof Franzensdorf.
Marina Mertal vom Reit- und Zuchtstall Franzensdorf holte sich souverän den Sieg in der Equiva Einsteiger Trophy. © HORSIC.com
Die Niederösterreicherin galoppierte im Sattel von Carissimo S fehlerfrei in 39,72 Sekunden ins Ziel und verwies Isabella Hamberger (W) mit Clooney und Edith Kertesz von der Ländlichen Reitergruppe Rohrendorf auf Sylana auf die Plätze.
Für das Reitsportzentrum Lassee punktete Leonie Katharina Mertal auf Rang 7.
Sabine Schranz gratulierte Marina Mertel zum Sieg in der Equiva Einsteiger Trophy. © HORSIC.com
ERREPLUS-Sieg geht an Hermann Reischl vom Team Wasserberg (Bezirk Melk)
Rekordverdächtige 40 Starter stellten sich den Herausforderungen in der 1,15 m hohen ERREPLUS Amateurtrophy, in der im Finale Ende Juli ein nagelneuer ERREPLUS Sattel winkt. Die Sieger der zweiten Runde dieses beliebten Spingcups kommen vom Team Wasserberg.
Günter Keglovits von ERREPLUS gratulierte seinem Sieger Hermann Reischl persönlich. © HORSIC.com
Denn Hermann Reischl und sein 13-jähriger Warmblutwallach Bidens kamen in 61,32 Sekunden ohne Fehler ins Ziel. Zweite wurden Kira Hörl (W) und Quintango (0/63,28) vor Nicole Etl (B) und Lady Lordana (0/64,46). Insgesamt waren 14 der 40 Paare fehlerfrei ins Ziel gekommen. Zehn durften sich über Sachpreise im Wert von 600 Euro freuen, die Günter Keglovits von ERREPLUS bei der Siegerehrung persönlich überreichte.
Wir gratulieren dem Sieger und den Platzierten vom ERREPLUS Amateurcup sehr herzlich und bedanken uns bei Günter Keglovits für die Unterstützung. © HORSIC.com
Souveräner Sieg für Team Stössing im Königshofer NOEPS Vereinscup. Ing. Gerold Dautzenberg gratulierte im Namen des NOEPS, Thomas Istinger für das Richterkollegium und Elisabeth Triebl im Namen des Veranstalters. © HORSIC.com
Team Stössing jubelte über den Königshofer NOEPS Vereinscup-Sieg, Lassee wird Dritter
Die Vorjahres-Gesamtsieger vom Königshofer NOEPS Vereinscup 2018 aus Stössing, konnten sich in der 2. Runde souverän den Sieg sichern. Nachdem sie sich in Runde 1 in Bad Fischau noch mit Platz 7 zufriedengegeben hatten, verzeichneten die Springreiter rund um Routinier Alfred Fischer nach sechs Bewerben in den Klassen E bis L lediglich 4 Fehlerpunkte auf ihrem Konto. Auf Rang zwei standen die Springreiter aus Etsdorf mit insgesamt 12 Fehlerpunkten. Rang drei sicherte sich im Stechen dank Natalie Magyer unter lautem Jubel das Team Lassee 1.
Natalie Magyer entschied das Stechen im Königshofer NOEPS Vereinscup für sich und sicherte Platz 3 für Lassee. © HORSIC.com
Michelle Schuster triumphiert erneut im Schoeller Stilspringcup
24 Paare waren in Runde 2 vom beliebten Schoeller Stilspringcup am Start. Mit einem Sieg im Stilspringen am Freitag sowie Platz 2 im Fehler-Zeit-Springen am Sonntag holte sich die Springreiterin vom Team Wasserberg (Bezirk Melk) souverän ihren zweiten Cupsieg in dieser Saison. Auf Rang 2 und 3 standen Marie Celeste Lube (Hornett) Stefanie Steiner (Stefanie Steiner) vom Riders Team Freudenau.
Vera Schoeller, Elisabeth Triebl (RSZ Lassee) und Ing. Gerold Dautzenberg (NOEPS) gratulierten Michelle Schuster bei der Siegerehrung vom Schoeller Stilspringcup. © HORSIC.com
„Es war ein selektiver, aber sehr fairer Parcours, der genaues Reiten und Gefühl von den Reitern gefordert hat. Michelle Schuster hat das vorbildlich gelöst und verdient gewonnen“, kommentierte Pferdesport-Fachmann Thomas Aures, der Sponsorin Vera Schoeller gemeinsam mit Max Huck beratend zur Seite steht bei der Auswahl des alljährlich ausgeschriebenen Stilpreises, der beim Finale vergeben wird.
Michelle Schuster und Hollenstein auf dem Weg zum Sieg im Schoeller Stilspringcup. © HORSIC.com
Noah Doamingo gewinnt den Pegus Risikospringcup, Sarah Laetitia Erdely für Lassee auf Rang 7
Als Risikospringprüfung wurde der Pegus Cup zum Tagesabschluss über eine Höhe von 1,20 m ausgetragen. Es galt einerseits die 10 Hindernisse im Grundparcours fehlerfrei zu überwinden und direkt im Anschluss noch den Risikosprung um eine Chance auf den Sieg in diesem mit Pegus Gutscheinen im Wert von 700 Euro dotierten Springen. Ein Abwurf bei diesem luftigen Plankensprung im Erreplus Design bedeuteten 15 Punkte Abzug, das erfolgreiche Überwinden bedeutete 15 Gutpunkte und damit das Maximum, das in diesem Bewerb zu erreichen war.
Noah Domaingo holt den Sieg im Pegus Risikospringcup nach Aspersdorf . Michaela Eisner, Elisabeth Triebl und Ing. Gerold Dautzenberg gratulierten. © HORSIC.com
Der Sieg ging mit Noah Doamingo vom RV Aspersdorf einmal mehr an ein niederösterreichisches Paar. Im Sattel von Well Done bewältigte er sowohl den Grundparcours als auch den Risikosprung fehlerfrei in 51,15 Sekunden. Auf Platz zwei standen Kira Hörl und Quintango (15 Pkte/55.17 Sek.) vor Andrea Reither und Cassis Royal (15 Pkte/55,96 Sek.).
Für Lassee punkete Sarah Laetitia Erdely mit Happy Mood auf Rang 7 (11 Pkte/51,67).
Michaela Eisner (Pegus) und Ing. Gerold Dautzenberg (Präsident des NOEPS) gratulierten gemeinsam mit Richterin Ines Bejdl dem Sieger und den Platzierten im spannenden Pegus Risikospringcup. © HORSIC.com
Doppelsieg für Moritz Domaingo und Platz 3 für Hausherr Christian Schranz im Hauptbewerb
Im abschließenden Springen über 1,35 m am Sonntag errit Moritz Domaingo mit Cotes de Nuit Casper’s Son CH einen souveränen Doppelsieg für das Team Wasserberg und verwies Gastgeber Christian Schranz im Sattel der Irischen Stute Cyders auf Rang 3. Davor hatten die Lasseer bereits über den Sieg von Sabine Schranz und Castro de la Bryere in der 1,25 m Springprüfung jubeln dürfen.
Platz 3 im Hauptspringen über 1,35 m für Gastgeber Christian Schranz. © HORSIC.com
Ergebnisübersicht Lassee 24.-26. Mai
EQUIVA Einsteiger Trophy mit Siegerrunde
11/1 Stilspringprüfung Höhe: 105 cm
1. Marina Mertal (NÖ/RZS Franzensdorf) – Carissimo S 0/39.72
2. Isabella Hamberger (W) – Clooney 7 0/40.72
3. Edith Kertesz – Sylana (NÖ/ LRG Rohrendorf)0/45.12
4. Raffaela Neusser (NÖ/RZS Franzensdorf)- Aston Des Cinq Chenes 4/37,24
5. Xenia Mika (NÖ/RV St. Nepomuk Schrandorf) – Zornbingel S 4/37.24
6. Helene Randacher (W) – Charles L 4/40,43
7. Leonie Katharina Mertal (RSZ Lassee) – Claus Crunchy 4/41,67
8. Alyssa Schelle (NÖ/RC Bad Fischau) – Grand Galaxy 4/42,89
9. Nathalie Smetana – Lamour 5 8/38,81
10. Viktoria Baba – Marlotta VC 8/41,11
11. Anna Schablauer (NÖ/Team Semper Salio) 12/38,80
Ergebnislink
ERREPLUS Amateurcup
12/1 Standardspringprüfung Höhe: 115 cm
1 Hermann Reischl (NÖ/Team Wasserberg) – Bidens 0/61.32
2 Kira Hörl (W) – Quintango 0/63.28
3 Nicole Etl (B) – Lady Lordana 0/64.46
4 Johanna Gattermann (NÖ/Reitergruppe Pülnhof) – Quandi Quandi 0/64.86
5 Isabella Hamberger (W) – Clooney 7 0/65.29
6 Kerstin Fraisl (NÖ/RK Stössing) – Armando 4 0/65.33
7 Victoria Zowa (NÖ/Reitsportteam Schönkirchen) – Calica 0/65.35
8 Julia Hinterhofer (NÖ/RK Stössing) – Conssini 0/66.36
9 Saskia Albiez (W) – Clinton 2 0/66.49
10 Marie-Celeste Lube (W) – Hornett 0/67.69
Ergebnislink
Königshofer NOEPS Vereinscup
1. Stössing 2 4FP
2. Etsdorf 12 FP
3. Lassee 1 16 FP | 0/ im Stechen
4. Bad Fischau 16 FP |
5. Lassee 2 16,25 FP
6. Bad Fischau 2 20 FP
7. Neunteufel Meierhof Team SGR 20,25 FP
8. Hetzmannsdorf 29,25 FP
9. Lassee 3 44,5 FP
10. St. Pölten-Hart 48,25 FP
Schoeller Stilspringcup
Springprüfung 1,20 m in 2 Umläufen
1. Hollenstein – Michelle Schuster NÖ/Team Wasserberg 60,5
2. Hornett – Maire-Celeste Lube W 58
3. Amadeus 83 – Stefanie Steiner W 50,5
4. Catango – Georgina Liechtenstein NÖ/RC St. Patrick 50,5
5. Lorelei 4 – Corina Gallei NÖ/RC Bad Fischau
6. Cascado – Julia Mayer W 41,5
Ergebnislink
21 Pegus Risikospringprüfung Höhe: 115 cm
1. Noah Doamingo – Well Done 3 NÖ/RV Aspersdorf 15/Pkte51,15
2. Kira Hörl – Quintango W 15 Pkte/55,17
3. Andrea Reither – Cassis Royal NÖ/RSZ im Schlosspark 15 Pkte/55,96
4. Sophie Zinsmeister – Girlfriend NÖ/Zwölfaxing 15 Pkte/61,02
5. Julia Hinterhofer – Miami 3 NÖ/ RK Stössing 11 Pkte/51.15
6. Sarah-Laetitia Erdelyi – Happy Mood NÖ/Reitsportverein Lassee 11 Pkte/51.67
7. Noah Domaingo – Gardian Du Mas D’Eole NÖ/RV Aspersdorf 11 Pkte/54.03
8. Christian Schranz – Zerman RZH 11 Pkte/60.21
8. Svenja Bahr – Emporio Caello NÖ/Schwarzatal-Hof 8.50 Pkte/76.85
9. Hermann Reischl – Bidens NÖ/Team Wasserberg -15 Pkte/50.26
Ergebnislink
20 Standardspringprüfung Höhe: 125 cm
1. Castro de la Bryere – Sabine Seeburger-Schranz NÖ/Reitsportverein Lassee 0/64.88
2. Casinio P – Nina Brand NÖ/HSV Zwölfaxing, Reitverein Pappelhof 0/65.41
3. Fleur de Nuit – Walter Schellenbauer NÖ/Reitsportzentrum im Schlosspark 0/68.34
Ergebnislink
22 Standardspringprüfung Höhe: 135 cm
1. Cotes de Nuit – Moritz Domaingo NÖ/Team Wasserberg 0/67.38
2. Casper’s Son CH – Moritz Domaingo NÖ/Team Wasserberg 0/70.64
3. Cyders – Christian Schranz NÖ/Reitsportverein Lassee 0/73.71
Ergebnislink
CSN-B Lassee
24.-26. Mai
www.reitsportzentrum-lassee.at
Start-und Ergebnislisten