Citizen Science Award 2019: Flugkünstler gesucht – Schwalbe gesehen?
Die Situation der Schwalben in Österreich spitzt sich laut Biologin Dr. Gertraud Grabherr zu. Mittlerweile brüten Rauchschwalben in manchen Gegenden fast nur mehr in Pferdeställen, da ansonsten Viehhaltung entweder völlig aufgegeben wurde oder die Ställe hermetisch abgedichtet sind. Schwalben im Stall sind aber eine ausgesprochene win-win-Situation.
Schwalben im Stall sind für Vögel und Pferde eine ausgesprochene win-win-Situation. © pixabay.com
Die Österreichische Vogelwarte Seebarn betreut nun ein Citizen Science-Projekt zur Erfassung von Schwalbennestern im Bezirk Tulln, bei dem aufgerufen wird, Schwalbenbruten zu melden. Teilnehmen können sowohl Schulklassen als auch Einzelpersonen, die im Bezirk Tulln unterwegs sind. Als „Zuckerl“ winken Sachpreise, die im November im Rahmen des Citizen Science Awards 2019 in Wien vergeben werden.
Ziel der Erhebung unter dem Motto „Flugkünstler gesucht – Schwalbe gesehen?“ ist, sich erstmals einen möglichst umfassenden Überblick über das Vorkommen der beiden Schwalbenarten im Bezirk Tulln, der mit seinen Weingärten und den Donauauen die Basis für einen guten Schwalbenlebensraum bietet zu verschaffen.
Haben auch Sie Schwalbennester zu Hause, oder kennen Sie Schwalbennester bei Verwandten, Freunden oder Bekannten? Forschen Sie mit! Nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Quelle: http://wagram.wildenachbarn.at