NÖ Landesmeistertitel & Goldene Rose für Claudia Trümmel
/in Working EquitationPferdesport in Niederösterreich | Working Equitation – Bei strahlendem Herbstwetter fand im Reitclub Tulln am 13. und 14. Oktober das letzte diesjährige Working Equitation Turnier statt. Im Rahmen des CWEN-C wurde nicht nur die NÖ LM Working Equitation 2018 sondern auch das Derby um die “Goldene Rose” der Stadt Tulln ausgetragen.
Working Equitation Trainingsparcours
/in Working EquitationWorking Equitation Trailparcours zum selbstständigen Trainieren im Reitclub Tulln aufgestellt :
1.9.18 12:30 – 15:30
9.9.18 11:00 – 17:00 Anlagenbenützung € 10,-
Anmelden wg Zeiteinteilung unter office@reitclub-tulln.at
oder bei Christiane Stift direkt christiane@stift-mode.net
ACHTUNG: Einreichfristen für Turniere 2019!
/in Chronik, Dressur, Fahren, Haflinger, Islandpferdereiten, Mounted Games, Orientierungsreiten, Springen, Vielseitigkeit, Voltigieren, Westernreiten, Working EquitationDie aktuelle Saison ist bereits an ihrem Höhepunkt angelangt, aber für Veranstalter ist es Zeit sich Gedanken über das kommende Jahr zu machen. Eine Nachricht unserer Referentin für Turnierwesen, Maria Rohlik:
Sehr geehrte Turnierveranstalter!
Es ist wieder soweit und ich möchte Euch schön langsam an die Abgabetermine für die Turniersaison 2019 erinnern!
- Internationale Turniere und Turniere Kategorie A* und A sowie Bewerbungen für Meisterschaften, Sichtungen, Cup-Turniere:
bis spätestens 6. August 2018
Diese Termine müssen bis 31. August im OEPS gemeldet werden.
- Geplante B*, B und C Turniere zwischen 1. Jänner und 31. März 2019:
bis spätestens 20. August 2018
Diese Termine müssen bis 1. September im OEPS gemeldet werden.
- Alle geplanten B*, B und C Turniere vom 1. April bis 31. Dezember 2019:
bis spätestens 8. Oktober 2018
Diese Termine müssen bis 30. Oktober an den OEPS gemeldet werden.
Ich bitte darum, die Termine einzuhalten, damit wir vorab schon Terminkollisionen
besprechen und beheben können.
Außerdem mache ich noch darauf aufmerksam, dass der OEPS alle Änderungen (Datum, Ort, Kategorie, Absage u. verspätete Anmeldung) lt. Gebührenordnung verrechnet.
Ich bedanke mich für die termingerechte Anmeldung und stehe jederzeit für Rat und Hilfe zur Verfügung.
Bei Terminkollisionen melde ich mich sofort damit diese im Vorfeld besprochen und behoben werden können.
Mit freundlichen Grüßen
Maria Rohlik
Das war die NOEPS-Sportlerehrung 2017!
/in Distanzreiten, Dressur, Fahren, Haflinger, Islandpferdereiten, Mounted Games, NÖ Landescups, NOEPS Intern, Reitervierkampf, Springen, Vielseitigkeit, Vollblutaraber, Westernreiten, Working EquitationWorking Equitation Saisonabschluss in Tulln!
/in Working EquitationVon 14. bis 15.10. fand der Turnierabschluß 2017 in Working Equitation in Tulln um die Goldene Rose der Stadt Tulln und die NÖ Landesmeisterschaft statt !
Christiane Stift, die das Turnier organisierte, freute sich über viele Starter- besonders über viel Jugend und 3 Gäste aus Deutschland!
Sandra Migl trat nicht nur als Richterin in Aktion, sondern sorgte auch für einen perfekten Ablauf, überwachte die Meldestelle und zeichnete einen anspruchsvollen Trail-Parcours!
Die Richterin aus Deutschland, Nicole Kramer, verteilte sehr zum Wohlwollen der Starter die Punkte gerecht und fair – von Lizenzfrei bis Klasse S!
Daphne Lorenz sicherte sich den LM Titel und die goldene Rose, überreicht von Christiane Stift. © Privat
Die Bronzene Rose ging an die Tullnerin Magdalena Rohrer (Liz.frei), die Silberne an die Deutsche Birgit Ohnesorg (L) und die Goldene an Daphne Lorenz (S) auf Don aus Klosterneuburg!
Sie wurde außerdem NÖ Landesmeisterin, der 2. Platz ging an Claudia Trümmel auf Ulisses !
Internationales WE-Turnier in Niederösterreich!
/in Working EquitationDie ausgetragenen Bewerbe von der Fürzügelklasse bis zur Masterklasse waren sehr gut besetzt, insgesamt 14 Masters zeigten Working Equitation aus höchstem Niveau.
Blau-gelbe Amazonen in der Masterklasse
NÖ Amazone mischte Turnier in Bayern auf!
/in Working EquitationIm Rahmen der Messe “Pferd International” fand von 25.-28. Mai 2017 ein internationales Working Equitation Turnier in den Klassen M und S statt. Österreich war mit 2 Amazonen vertreten, die Niederösterreicherin Daphne Lorenz erritt sich mit “Don” bei ihrem ersten Start auf der großen Bühne den 3. Platz in der Gesamtwertung der Klasse M.