2. Böckmann Vorrunde in Mistelbach entschieden!

Soeben wurde die 2. Vorrunde des Böckmann Cup powered by Autohaus Auer, dessen Finale Mitte August in Siegersdorf ausgetragen wird.


Es war ein anspruchsvoller Parcours, den Eran Giuli Besso im Rahmen des CSN-B Mistelbach auf den Platz stellte. So sollten nur 2 von 13 Paaren den Platz fehlerfrei verlassen. Die schnellste fehlerfreie Runde ging heute an den Hannoveraner Freak For Me, geritten von Marlene Wutzl, die diese Vorrunde damit für sich entschied. Die 2. fehlerfreie Runde lieferten Fiona Neuretter und die Oldenburgerstute Die Weintanz: Rang 2. Mit dem schnellsten 4-Fehlerritt auf Rang 3: Michelle Schuster und der Holsteiner Hollenstein.

Zum Finale in Siegersdorf sind alle Paare qualifiziert, die zu beiden Springprüfungen einer Vorrunde angetreten sind!

Ergebnisse

Hönigschnabl siegt in Erreplus Vorrunde!

Damit gibt es mindestens 2 Favoriten für den Erreplus-Sattel, der zum Finale in Ried am Riederberg Ende Juli ausgeschrieben ist.


Im Rahmen des CSN Mistelbach wurde soeben die 3. und letzte Vorrunde des Erreplus Amateurcups 2018 entschieden. Fiona Hönigschnabl hatte sich schon bei der Vorrunde in Lassee als große Favoritin gezeigt. Heute war sie mit Frenzy um 2 Sekunden schneller als das zweischnellste Paar und blieben außerdem fehlerfrei, womit sie als erste von 10 Platzierten wertvolle Sachpreise von Sponsor Günter Keglovits entgegen nehmen konnte! Rang 2 ging an Victoria Zowa mit Calica, auf dem 3. Platz Cornelia Zwinz mit Cantuccina C.

Alle Reiter, die an mindestens 2 Vorrunden an den Start gegangen sind, sind für das große Finale startberechtig, Punkte werden allerdings nicht mitgenommen. Als eine große Favoritin kann man die Siegerin des heutigen Tages, Fiona Hönigschnabl, auf jeden Fall rechnen, denn auch bei der 2. Vorrunde brillierte sie bereits mit einem achtbaren 3. Platz. Ebenfalls auf der Rechnung sollte man jedenfalls Werner Magyer haben, der die Vorrunde in Bad Fischau für sich entschied und auch in Lassee volles Risiko ging.

Ergebnisse

Ab Morgen: Cupturnier Mistelbach!

Ab morgen wird im PSZ Weinviertel wieder gesprungen! Dabei lädt das bewährte Team rund um Jochen Gramberger zu einem Landescupturnier der Extra-Klasse!


Bereits am Samstag erwartet Reiter und Zuschauer die 3. Runde des Erreplus-Amateurcups, bei dem sich Paare für das große Finale in Ried/Riederberg qualifizieren können. Hier erwarten die besten 10 Paare wertvolle Sachpreise!

Ebenfalls am Samstag die Qualifikationsrunden für die 2. Runde des Böckmann-Cup powered by Autohaus Auer und für die WKNÖ-Trophys powered by Pegus Horse Feed. Am Sonntag folgen dann die jeweils 2. Durchläufe, wobei beim Böckmann Cup die letzte Möglichkeit besteht sich für das Finale in Siegersdorf zu qualifizieren, wo als Hauptpreis ein nagelneuer Böckmann-Anhänger ausgelobt ist. Bei den 2. Durchläufen der WKNÖ Trophys erwarten die TeilnehmerInnen wieder lukrative Geldpreise im 115, oder 130 cm Springen.

Außerdem werden im Rahmen dieses Turnieres die NÖ LM im Haflinger Springen ausgetragen!

Der Eintritt ist frei!

Ausschreibung: 18047 Mistelbach

Lisa Schranz gewinnt großen Preis von Zeltweg!

Beim Zwei-Sterne-Grand-Prix in Farrach legte die Lasseerin Lisa Schranz mit V.I.P. 2 eine wahre Talentprobe ab und holte den Triumph im Hauptbewerb des Wochenendes.

 

Gegen fünf weitere Mitstreiter musste sich die niederösterreichische Amazone im 1,45 Meter hohen Stechen durchsetzen und schaffte dies im Sattel von V.I.P. 2 mit Bravour: In makellosen 47,23 Sekunden ließ sie ihren Kontrahenten keine Chance und schnappte sich den Triumph samt gut dotierten Jackpot von 1.500,- Euro.

Hinter sich gelassen hatte sie Routinier Christian Juza und Stilistin Alice Janout, die beide im Stechen ebenfalls ohne Fehler geblieben waren.

Zum Ergebnis: http://www.sportergebnisse.at/Ergebnisse/2018ergebnisse/05csnFarrach/erg36.htm

Quelle: PM

Diese Woche: Cupturnier Mistelbach!

Dieses Wochenende, von 14.–15.7., geht in Mistelbach mit dem CSN-B ein weiteres großes NOEPS-Cupturnier in Aktion!


Neben der NÖ Landesmeisterschaften im Springen für Haflinger und dem Haflinger Springcup, kommen auf diesem Turnier gleich 3 NOEPS-Landescups mit Topdotierung zur Austragung! Zum einen werden an beiden Tagen die WKNÖ Trophys powered by Pegus Horse Feed ausgetragen, die einmal in 115 cm und einmal in 125/130 cm Höhe ausgetragen werden. Bei der 2. Vorrunde des Böckmann Cups powered by Autohaus Auer haben die ReiterInnen die letzte Gelegenheit, um sich für das Finale in Siegersdorf zu qualifizieren, bei dem als Hauptpreis ein nagelneuer Pferdeanhänger ausgeschrieben ist. Last but not least kommt eine weitere Vorrunde des Erreplus Amateurcups zur Austragung, einem der schnellsten und spektakulärsten Cups in NÖ. Der Hauptpreis: Ein nagelneuer Springsattel!

Das Cupturnier Mistelbach freut sich auf Ihren Besuch!

Der Eintritt ist frei!

Ausschreibung:18047 Mistelbach

 

Heute: Nennschluss Cupturnier Ried/Riederberg!

Nicht vergessen: Heute um Mitternacht endet die Online-Nennfrist für das CSN-B* Ried am Riederberg von 28.–29.7. mit den Finale des Königshofer-NOEPS-Vereinscup, des Schoeller Cup und des Erreplus-Amateurcups! Außerdem findet im Rahmen dieses Turnieres die NÖ LM der ländl. Haflinger Springen und eine weitere Station des Haflingercups 2018 statt!

Cupturnier Hollabrunn: EQUIVA, Prestige und Böckmann Runden!

Von 30.6.–1.7. fand in Hollabrunn das alljährliche CSN-C Springturnier statt. Martina Wenzl und ihr Team sorgten für eine Runde Veranstaltung. Gleich 3 NOEPS-Landescups wurden an diesem Wochenende ausgetragen.


Anna Pfoser gewann den Trainerpreis sowohl heuer als auch vergangene Saison 2 mal! © NOEPS

In die 3. und letzte EQUIVA Einsteigertrophy dieser Saison waren insgesamt 15 Paare genannt. Es galt einen 105 cm Stilparcours zu bewältigen. Jene Paare, die mit einer Wertung von 6,0 oder höher abschließen konnten, qualifizierten sich für die Siegerrunde bei der es wertvolle Sachpreise des Sponsors Equiva zu gewinnen gab. 10 Paaren gelang es die benötigten Punkte zu erreichen, Katrin Kettner und Julia Horvath knackten sogar die 8,0 Marke. Eine besondere Leistung lieferte Alyssa Schelle. Ihre Stute Grand Galaxy verweigerte am 3. Hindernis. Die Reiterin wurde auf den Hals geschleudert, kämpfte einige lange Sekunden mit dem Gleichgewicht und war praktisch schon neben dem Pferd, als sie sich doch noch in den Sattel zurück kämpfte und dafür Sonderapplaus erhielt. Durch eine präzise und konzentrierte Runde gelang ihr trotz der Abzüge für die Verweigerung noch eine Wertung von 6,2 und somit der Einzug in die Siegerrunde. In der Siegerrunde selbst waren einige schnelle fehlerfreie Runden zu sehen.

Der Sieg ging diesmal an Beate Schwarz und Calkoja. © NOEPS

Einen irrwitzig schnellen Ritt lieferte Erreplus-Vorrundensieger Werner Magyer auf Novastar. Alles sah nach Bestzeit aus, als sie sich am vorletzten Sprung in der Distanz irrten und unpassend absprangen. Novastar vollführte eine Bestleistung, als er seine Beine über dem Hindernis in alle Richtungen streckte und so einen Abwurf vermied. Leider bremste der Fehler die beiden aus und obwohl Magyer sein Pferd sofort wieder ins Stechtempo trieb, konnten sie den Rückstand nicht mehr aufholen. Am Ende wurde es Rang 3 für dieses Paar. Die schnellste Runde des Tages lieferten Beate Schwarz und Calkoja, die sich den verdienten Sieg vor Julia Horvath und Sazarona auf Rang 2 sicherten. Der Trainerpreis ging einmal mehr an Anna Pfoser.

Sponsor Günter Keglovits gratulierte Siegerin Adina Neuretter. © NOEPS

Ebenfalls zur Austragung kam die 2. Runde des Prestige Amateurcups, bei dem ein 110 cm Standardspringen zu bewältigen war. Wertvolle Sachpreise von Sponsor Günter Keglovits standen für die besten 10, der 28 genannten Paare bereit. Wer dieses Springen absolvierte, hatte die Gelegneheit sich für das Finale im September zu qualifizieren, das ja mit  einem Springsattel als Hauptpreis lockt. Die schnellste fehlerfrei Runde lieferten Adina Neuretter und Chadanne Z schon sehr früh im Bewerb. 52,08 sek. konnte kein anderes Paar in einer fehlerfreien Runde unterbieten und so siegte Neuretter in dieser Vorrunde vor Leonie Riedel, die mir ihrem unglaublich schnelle Pony Bjorn auf Rang 2 und rem 2. Pferd Compliment auf Rang 3 landete und sich damit neben Neuretter und der Siegerin der 1. Vorrunde, Janina Hetfleis,  als heiße Favoritin fürs Finale profilierte.

Julia Hinterhofer, Sponsor Florian Auer und Veranstalterin Martina Wenzl vor dem Hauptpreis des Cups, dem nagleneuen Böckmann Champion Esprit C. © NOEPS

Die 1. Vorrunde des Böckmann Cup powered by Autohaus Auer, dessen Finale nach Siegersdorf verlegt wurde, fand ebenfalls auf diesem Turnier statt und wurde in 2 Bewerben an Sa. und So. ausgetragen. Im samstäglichen 105 cm Springen gewannen Leonie Riedel und Bjorn vor Julia Eder/Chopard und Adina Neuretter/Chadanne Z. Am Sonntag stand dann eine 115 cm Standardspringprüfung auf dem Programm, der als Cup-Hauptpreis ausgelobte 2-Pferdeanhänger der Marke Böckmann stand als dominantes Designelement in der Mitte des Platzes. Julia Hinterhofer und Miami, das Paar, das hier in Hollabrunn im Vorjahr schon die Prestige-Trophy gewinnen konnte, war auch hier unschlagbar schnell. Eine fehlerfrei Runde schneller als alle anderen zu reiten, ist ansich schon eine Leistung. Hinterhofer und Miami, waren aber um ganze 7 (!) sek. schneller, als das zweiplatzierte Paar Michelle Schuster und Hollenstein und sicherten sich damit verdient die Böckmann-Siegerdecke. Rang 3 ging an Amelie Berger und Babina!

Ergebnislink

 

LIVE: Böckmann Cup Hollabrunn

Hier berichten wir möglichst zeitnah von den Geschehnissen im Rahmen der 1. Runde des Böckmann Cup powered by Autohaus Auer am CSN-C Hollabrunn.

Tipp: Die Seite regelmäßig aktualisieren um am laufenden zu bleiben.

Ergebnislink


  • 16:12: 4 Fehlerpunkte auch für das Schlusspaar Leonie Riedel/Bjorn. Die Siegerin der 1. Runde des Böckmann Cup powered by Autohaus Auer heißt Julia Hinterhofer auf Miami!
  • 16:08: Victoria Veits/Focus S ging volles Risiko. Die Zeit wäre es gewesen, aber ein Abwurf verhindert die Führung. Nur noch Leonie Riedel steht zwischen dem Sieg und Julia Hinterhofer mit Miami!
  • 16:01: Hollabrunn ist einfach ein gutes Pflaster für Julia Hinterhofer und Miami! Letztes jahr siegten sie hier in der Prestige Trophy, jetzt führen sie im Böckmann Cup mit unglaublichen 50,87 sek.!
  • 15:58: Michelle Schuster und Hollenstein sind schneller: 57,99 s fehlerfrei, derzeit Rang 1!
  • 15:54: Seit Amelie Berger gab es keine fehlerfreie Runde mehr zu bejubeln. Knapp die Hälfte des Feldes ist durch.
  • 15:46: Amelie Berger und Babina übernehmen die Führung 58,66 s.!
  • 15:44: Startnummer 4, Petra Graner liefert die 1. 0-Runde in 60,69 sek.
  • 15:35: Adina Neuretter, Siegerin der Prestige Runde des heutigen Tages, eröffnet diesen Bewerb mit Federspiel!
  • 15:25: Der Parcours wurde zur Besichtigung freigegeben.
  • 15:20: Der Parcours aus der Feder von Eran Giuli Besso misst 420 m, 10 Hindernisse zu 12 Sprüngen und hat eine erlaubte Zeit von 72 sek. 23 Paare sind in diesem finalen Springen der 1. Vorrunde genannt. Die 2. Qualifikationsmöglichkeit für alle Paare, die hier nicht am Start sind, findet in 2 Wochen Mistelbach statt. Das Finale wurde von Rohrendorf nach Siegersdorf verlegt.

Start um 15:30 Uhr.

LIVE: Prestige Amateurcup Hollabrunn

Auf dieser Seite werden wir die Geschehnisse rund um die 2. Runde des Prestige Amateurcups 2018 in Hollabrunn so zeitnah wie möglich wiedergeben.

Tipp: Seite regelmäßig aktualisieren um immer am laufenden zu sein!

Ergebnislink


  • 13:45: 53,14 sek. bedeuten Rang 2 für Leonie Riedel und Bjorn. Der Preis für den 1. Platz aus den Händen von Sponsor Günter Keglovits geht an Adina Neuretter! Insgesamt erhalten die besten 10 wertvolle Sachpreise.
  • 13:43: Leonie Riedel, derzeit 2. mit Compliment, ist die letzte Reiterin in diesem Bewerb. Am Start mit ihrem Pony Bjorn.
  • 13:40: Nur noch 2 Reiter können Adina Neuretter vom Sieg in der 2. Runde des Prestige Amateurcups trennen.
  • 13:38: Hermann Reischl und Bidens sind sehr schnell unterwegs. Rang 3 im Zwischenergebnis.
  • 13:29: Nach wie vor konnte kein Paar den Parcours unter 52,08 fehlerfrei bezwingen. Es sind noch 8 Paare am Start.
  • 13:21: Trotz einiger schneller fehlerfreier Ritte, konnte noch niemand die Zeit von Neuretter schlagen. Mittlerweile ist die Hälfte des Starterfeldes gestartet.
  • 13:12: 52,08 ist die neue Bestzeit aufgestellt von Adina Neuretter und Chadanne Z!
  • 13:07: 3 fehlerfreie Ritte nach den 1. 5 Startern. In Führung nach wie vor Riedel/Compliment.
  • 13:00: Leonie Riedel und Compliment eröffnen die 2. Runde des Prestige Amateurcups 2018: fehlerfrei in 54,9 sek..
  • 12:46: 28 Paare sind in die Prüfung genannt. Darunter schnelle Namen, wie die frischgebackene Equiva-trophy-Siegerin Beate Schwarz, Erreplus Vorrunden Sieger Werner Magyer und viele mehr.
  • 12:41: Parcours zur Besichtigung freigegeben. Start 13:00 Uhr.

LIVE: EQUIVA Einsteigertrophy Hollabrunn

Auf dieser Seite versuchen wir die Geschehnisse rund um die 3. EQUIVA Einsteigertrophy am CSN-C Hollabrunn wiederzugeben.

Tipp: Die Seite regelmäßig aktualisieren um immer am laufenden zu bleiben.

Ergebnislink


  • 12:30: DIe Trainerwertung gewinnt einmal mehr Anna Pfoser! Auch sie erhält einen Gutschein der Fa. EQUIVA.
  • 12:18: Ein Abwurf von Victoria Veits und Focus machen den Traum vom Sieg trotz Bestzeit von 46 sek. zunichte. Die Siegerin der 3. EQUIVA EInstiegertrophy heißt Beate Schwarz auf Calkoja! Gratulation!
  • 12:16: Werner magyer riskierte viel, verlor aber vor dem letzten Srung den Rythmus und dabei viel Zeit: 52,17 derzeit Rang 3.
  • 12:14. Führungswechsel: Calkoja und Beate Schwarz mit einer neuen Bestzeit von 51,78 sek.
  • 12:11: Julia Spanring und Pillango S sind um 77 Hundertstel langsamer und reihen sich derzeit auf Rang 2.
  • 12:08: Julia Horvath und Sazarona legen eins drauf: genau 52 sek. fehlerfrei!
  • 12:05: 63,96 s: Die erste fehlerfreie Runde in dieser Siegerrunde von Sarah Vanessa Simek.
  • 12:00: Awallano T und Victoria Veits eröffnen nun wieder. Jetzt geht es um Zeit und Fehlerpunkte in der Siegerrunde der EQUIVA Einsteigertrophy.
  • 11:46: 10 Paare sind schließlich für die Siegerrunde qualifiziert. Start in etwa 10 Minuten.
  • 11:41: Das Pferd von Alyssa Schelle verweigerte am 3. Sprung und schleuderte sie auf den Hals. Einig SChrecksekunden lang kämpfte die Reiterin um ihr Gleichgewicht, war mit einem Bein schon übers Pferd drüber, als sie es doch noch in den Sattel schaffte und dafür Beifall erntete. Mit 6,2 schafft sie es dennoch in die Siegerrunde.
  • 11:40: Nur 3 ReiterInnen konnten sich bisher nicht für die Siegerrunde qualifizieren. 3 Paare sind im Grundumlauf noch am Start.
  • 11:31: Katrin Kettner und HB Santos qualifizieren sich zur Siegerrunde mit einer neuen Bestnote: 8,2.
  • 11:27: Bereits 4 Reiter sind für die Siegerrunde qualifiziert, Bestleistung bisher von Julia Horvath und Sazarona mit 8,0.
  • 11:20: Die 3. EQUIVA Einsteigertrophy wird eröffnet von Awallano T und Victoria Veits. Die besten ReiterInnen werden in der Siegerrunde um wertvolle Sachpreise springen.
  • 11:07: Der Start wurde auf 11:20 verschoben. Bewölkung und leichter Wind versprechen ideale Bedingungen zum Springreiten.
  • 10:50: Der Parcours wurde  gemeinsam mit den Reitern der Springpferdeprüfung besichtigt. 9 Hindernisse zu 10 Sprüngen erwarten die 15 genannten Paare auf einer Bahnlänge von 440 m.