Warten bis der Arzt kommt
Wenn der Reitunfall einmalig weniger glimpflich ausgeht, ist es gut einen Partner zu haben, auf den man sich verlassen kann. Die NOEPS-Mitgliederversicherung ist für Sie da.
„Beim Aufstieg auf`s Pferd hängengeblieben.“
Marion: „Ich reite seit meinem zwölften Lebensjahr, das ist jedoch sichtlich kein Garant dafür mich nicht zu verletzen.“ Marion ist AHS-Lehrerin für Sport & Geschichte; durch eine Unachtsamkeit während des Aufstiegs auf ihr Pferd blieb die junge Hobbysportlerin im Steigbügel hängen und fiel rücklinks wie ein Brett zu Boden. „Ich riss mir dabei mein Kreuzband im rechten Kniegelenk, später stellte sich heraus, dass auch die Kniescheibe gesprungen war. Um die Schwere der Verletzung und den Umfang des Eingriffs abzuklären bekam ich eine Überweisung zum MRT, bis dahin galt für mich striktes Sportverbot, daran war jedoch ohnehin nicht zu denken. Ich rief also im Diagnosezentrum an
und bekam einen Termin… 39 Tage später. Ich wartete.“
39 Tage Wartezeit auf einen MR – Termin
Marion: „Nach kurzer Zeit wurde die Situation für mich unerträglich. Ich konnte nichts machen, der Schmerz strahlte mittlerweile bis in die Rückengegend aus. Schmerzmittel wurden zum Hauptbestandteil meiner Mahlzeiten. In der Schule fiel ich natürlich aus, die Sportwoche fand ohne mich statt. Ich rief nochmals im Diagnosezentrum an und fragte, ob ich nicht doch früher drankommen könnte. Ja, diese Möglichkeit gab es: Als Privatpatientin stünden weitere Untersuchungszeiten zur Verfügung, bereits übermorgen. € 280,- lagen zwar außerhalb meines Budgets aber ich wollte nicht mehr warten, ich zahlte selbst. Jetzt verstehe ich auch den Nutzen einer privaten Unfallversicherung, leider erklärte mir das zuvor niemand verständlich.“
Info des Vereins für Konsumenteninformation.
Marions Schilderung ist kein Einzelfall. Zur Sichtbarmachung der Wartezeiten Problematik testete der VKI insgesamt 61 österreichische MR-Institute mit Kassenvertrag. Bei insgesamt 28 der 61 getesteten Institute kam es, auf private Terminanfrage, zu erheblichen Wartezeitverkürzungen. In mehreren Fällen konnte die MR-Untersuchung bereits am nächsten Tag in Anspruch genommen werden. Die Kosten variierten zwischen 130 – 550 Euro.
Ende gut alles gut – das NOEPS Sicherheitsnetz für den Pferdesport!
Marions MR Kosten wurden von der Sportunfallversicherung des NOEPS übernommen, dem Sicherheitsnetz im niederösterreichischen Pferdesport. Alle Infos zum Versicherungsumfang sind abrufbar unter: https://www.noeps.at/noeps-versicherung/
Text: Catarina Bogensperger-Held