CSN-B Wasserberg verkürzt: Start am Samstag!

Wichtige Information: Das CSN-B Wasserberg (ursprünglich 21.–23.9.) wurde aufgrund des Nennergebnisses um einen Tag verkürzt und beginnt somit erst am 22.9.!

Die modifizierte Ausschreibung finden Sie hier: 18221 Wasserberg

Die 3 großen Landescupfinale am Meierhof!

Starke Regenfälle inklusive weitläufiger Überflutungen hatten dazu geführt, dass das Finalturnier Ende Juli abgesagt werden musste. 7 Wochen mussten die FinalistInnen auf auf die Austragung der jeweils letzten Runde des Königshofer-NOEPS Vereinscups, des Schoeller Cups und des Erreplus Amateurcups warten. Im Rahmen eines CSN-C Turniers von 15.–16.9. am Neunteufel Meierhof in Ried am Riederberg, konnten schließlich die 3 „Klassiker“ unter den Landescups abgeschlossen werden – ganz ohne Überflutungen.


Stössing siegte im Königshofer-NOEPS Vereinscup! © NOEPS

Zuerst wurde der Königshofer-NOEPS Vereinscup entschieden. Der Teamcup, bei dem jede Mannschaft mit 6 Reitern in 3 unterschiedlichen Parcourshöhen an den Start geht, war bereits im Mai in Bad Fischau eröffnet worden und fand schließlich in Ried 6 würdige Sieger, die den Wanderpokal nun mit in ihr Clubhaus nehmen konnten. Es siegte das Team Stössin, bestehen aus Alfred Fischer, Julia Hinterhofer, Anna Sophia Kaltenbrunner (mit 2 Pferden), Sophia Dworzak und Jona Leonie Pirker. Rang 2 ging an die Gastgeber aus Ried am Riederberg, die gleich mit 2 Mannschaften am Start waren. Den 3. Platz in der Gesamtwertung erritten die Vorjahressieger vom Reit- und Fahrclub Bad Fischau Brunn.

Corina Gallei und Lorelei siegten im Schoeller Cup 2018. © NOEPS

Auch der Schoeller Cup lief bereits seit Anfang Mai. Diese Wertung, vorbehalten für AtheltInnen bis 25 Jahre, setzt sich zusammen aus Stil- und Standardspringprüfungen, wobei die Punkte aus den Stilbewerben mit Faktor 1,5 gewertet werden und somit schwerer wiegen, als der Fehler-Zeit-Bewerb. Nach 3 Stationen siegte in Ried am Riederberg verdient die Fischauer-Reiterin Corina Gallei mit ihrer bewährten Stute Lorelei. Rang 2 erritten Melanie Rohrböck und Captain (Etsdorf) und der dritte Platz ging an Michelle Schuster auf Hollenstein (Team Wasserberg). Außerdem waren wertvolle Ehrenpreise für besonders vorbildliches reiterliches Verhalten im Parcours von Fr. Vera Schoeller ausgelobt. Eine eigene unabhängige Jury beobachtete die Youngsters über alle Runden und bewertete Faktoren wie die korrekte Adjustierung von Pferd und Reiter, Reitstil und den fairen Umgang mit dem Pferd im Parcours. Die Ehrenpreis wurden in der Reihenfolge Schuster, Gallei, Rohrböck vergeben.

Svenja Bahr siegte erneut im Erreplus Amateurcup. © NOEPS

Gegen Ende des Turnieres wurde es noch einmal schnell: Im Stechen des Erreplus Amateurcups ging es um hundertstel Sekunden, schließlich war für den 1. Platz ein nagelneuer Springsattel ausgelobt. Dementsprechend ehrgeizig ginge die Paare bereits in den Grundparcours. 5 Reiterinnen qualifizierten sich für das Stechen, der Sieg aufgrund der schnellsten fehlerfreien Runde ging aber an eine Favoritin. Svenja Bahr hatte diesen Cup schon  im Vorjahr für sich entschieden. Damals ritt sie mit Copilot zum Sieg. Heuer hieß das Goldpferd Emporio Caello und brachte eine strahlende Svenja Bahr auf Platz 1. Copilot hatte aber auch heuer seinen Auftritt im Erreplus Amateurcup. Unter der Leitung von Britta Bahr sprang der Westfale auf Rang 2! Auf dem 3. Platz standen Annika Walter und Stakkato’s Fiesta. Sponsor Günter Keglovits überreichte persönlich an die Platzierten wertvolle Sachpreise, darunter auch den neuen Erreplus Sattel.

Ergebnis Könighofer-NOEPS Vereinscup

Ergebnis Schoeller Cup

Ergebnis Erreplus Amateurcup

Svenja Bahr holt sich den Sattel im Erreplus Amateurcup!

Beim CSN-C Ried am Riederberg wurde soeben in einem Stechen der Erreplus Amateurcup entschieden. Svenja Bahr siegte hier wie im Vorjahr. Als SChlussreiterin schaffte sie mit Emporio Caello die schnellste fehlerfreie Runde. Rang 2 geht an Britta Bahr mit Copilot. Auf dem 3. Platz strahlten Annika Walter und Stakkato’s Fiesta!

Gallei siegt im heurigen Schoeller Cup

Am CSN-C Ried am Riederberg wurde soeben mit einer Standardspringprüfung der heurige Schoeller Cup entschieden.


Es siegte nach Punkten Corina Gallei vom Reit- und Fahrclub Bad Fischau im Sattel von Lorelei. Rang 2 ging an Melanie Rohrböck und Captain von der Ländl. Reitergruppe Etsdorf. Der 3. Platz ging an Michelle Schuster und Hollenstein für das Team Wasserberg. Die Stil-Ehrenpreise für besonders herausragendes reiterliches Verhalten wurden in der Reihenfolge Schuster, Gallei, Rohrböck vergeben.

Königshofer-NOEPS Vereinscup in Ried entschieden!

Soeben wurde im Rahmen des CSN-C Ried am Riederberg im Reitstall Neunteufel Meierhof der Königshofer-NOEPS Vereinscup 2018 entschieden!


Diese Saison konnte das Team Stössing den Königshofer-NOEPS Vereinscup für sich entscheiden. Rang 2 ging an das Gastgeber Team vom Reitstall Neunteufel Meierhof. Auf dem dritten Platz standen heuer die Vorjahressieger aus Bad Fischau.

2018 konnte das Team Enzersdorf den Robert Gosch Mannschaftscup für sich entscheiden. © privat

Enzersdorf an der Fischa gewinnt ROGO-Mannschaftscup

Bei besten spätsommerlichen Temperaturen lud Veranstalterin Christiane Leitner von 8.–9.9. zum CDN-B und CDNP-B ins Reitsportzentrum Kapellerfeld.


Rege Teilnahme am Finale des ROGO Mannschaftscups. © Privat

Der absolute  sportliche Höhepunkt war dabei natürlich die Finalrunde des von Robert Gosch speziell für Amateurreiter konzipierten und mit € 6000,- hochdotierten Mannschafts-Cups.

Nach zwei Vorrunden in Kottingbrunn und Münchendorf gaben insgesamt sechs Mannschaften aus A- und L-Reitern noch einmal alles, um die Geldpreise für ihre Vereine zu gewinnen.

Die schon in den Vorrunden hocherfolgreichen Reiterinnen aus Enzersdorf an der Fischa (Hannah Grill, Julia Prügger-Bärnthaler, Mara Stubenvoll, Martina Maurer) überzeugten dabei mit der Vorstellung ihrer Pferde am meisten – mit Ihren Leistungen hatten sie die Siegerprämie in der Höhe von € 2200,- fest in der Tasche.

Dahinter reihten sich die Mannschaften aus Bad Fischau/Brunn (Denise Fischer, Michaela Baumholzer, Gabriele Ulrich, Jasmin Simader) und Kottingbrunn 1 (Tobias Pressler, Catherina Gauss, Bettina Schilberg) ein.

Der Geldpreis für den vierten Platz ging an die Heimmannschaft aus Kapellerfeld (Christiane Leitner, Nina Mertl, Rebecca Rubner, Sarah Fiferna). Auch die zweite Kottingbrunner Mannschaft (Vanessa Footitt, Isabella Wolfram, Sandra Ungersbäck, Nina Neuber) erreichte eine Platzierung.

Die Preisgelder wurden jeweils zur Hälfte vom niederösterreichischen Pferdesportverband und den Veranstaltern aller drei Cuprunden zur Verfügung gestellt. Geehrt wurden die Landescupsieger von DI Christian Bauer als Vertreter des niederösterreichischen Landesfachverbandes.

Leider konnte Robert Gosch die Durchführung seines Projektes nicht mehr miterleben – das große Interesse und Starterfeld und auch das gute Abschneiden beider Kottingbrunner Mannschaften hätte ihm mit Sicherheit Freude bereitet.

Auch in den anderen Bewerben freuten sich die Teilnehmer über zahlreiche Sponsorenpreise. In den Klassen L, LM und M gab es für die Bestplatzieren im Rahmen der Kathrin Mautner-Photograpghy-Preise Gutscheine für Pferde-Photoshootings.

Die Kapellerfelder freuten sich über erneut gelungenes Turnier und die große positive Resonanz über die Veranstaltung.

Quelle: PM RZ Kapellerfeld

1. Runde Sommer Dressurcup entschieden!

Im Rahmen des CDN-B St. Pölten Wasserberg von 8.–9.9. wurde die 1. Runde des Sommer Dressurcups powered by Second Horse entschieden!


Zum Finale des Cups Mitte Oktober in Weikersdorf winkt dem Siegerpaar ein nagelneuer Dressursattel der Marke Sommer und auch auf den weiteren Rängen warten wertvolle Preise und Gutscheine auf die ReiterInnen. Den 1. Grundstein dafür konnten die TeilnehmerInnen der Dressurprüfung der Klasse L am Sonntag den 9.9. legen. Schließlich werden die Wertnoten der beiden Cuprunden addiert, das Paar mit den meisten Punkten siegt!

In der 1. Runde dieses Cups von NOEPS-Neo-Sponsorin Theresa Stern, die heuer gleich 2 Sättel in den Sparten Springen und Dressur in den Topf wirft, hatte der 19-jährige Welsh Partbred Wallach Heidewinde’s Wesley die Nase vorne. Ganze 3 Zehntel nahm er unter der Leitung von Sarah Gruber (Union Pferdesportclub Dornleiten) den Zweitplatzierten ab und siegte mit überlegenen 7,3 Punkten. Rang 2 und mit einer Wertung von 7,0 in idealer Position für eine Aufholjagd belegten Dumbledore und Shirin Lengauer vom Gestüt Heinrichsberg. Rang 3 ging an Paula Breinl und den Westfalen Dusty vom Ländlichen Reitverein Schweizerhof mit einer Wertung von 6,6 Punkten.

Das große Finale des Sommer Dressurcup powered by Second Horse geht am 14.8. in Weikersdorf über die Bühne. Hier gehts zum Turnier!

Endlich: Die großen Finale am Riederberg!

Nachdem das CSN-B Ende Juli aufgrund massiver Unwetter abgesagt werden musste, ist es kommendes Wochenende (15.–16.9.) endlich soweit! In Ried am Riederberg werden gleich 3 NOEPS Landescups entschieden.


Unter anderem wird das große Niederösterreichische Teamrennen, der Königshofer-NOEPS-Vereinscup entschieden. 6 ReiterInnen pro Team müssen in insgesamt 6 Bewerben an den Start gehen um wichtige Punkte für ihr jeweiliges Team zu sammeln. Damit ist Spannung und Wettkampfstimmung über das gesamte Wochenende garantiert!

Um einen tollen Hauptpreis, nämlich einen nagelneuen Sattel der Marke Erreplus, geht es im Erreplus Amateurcup. Das Finale in Ried am Riederberg markiert damit das Ende eines 4 Stationencups, der die Reiter seit Anfang Mai im Bann gehalten hat. Im Finale muss ein Grundparcours mit 120 cm überwunden werden. Bei Punktgleichheit entscheidet ein Stechen über den Sieg. Aber keine Sorge, auch für die Platzierten sind attraktive Sachpreise ausgelobt.

Das 3. große Finale des Wochenendes findet im Schoeller Cup statt. Dieser beliebte Cup ist für ReiterInnen bis 25 Jahre und verlangt beides: Geschwindigkeit und Stilsicherheit! Für die besten Paare sind Geldpreise ausgeschrieben. Außerdem winkt ein Sonderpreis für das Paar mit dem besten reiterlichen Auftreten. Die Bewertung erfolgt hier durch eine unabhängige Jury unter der Leitung von Pferdesportmäzenin Vera Schoeller persönlich.

FREIER EINTRITT

Hier gehts zum Turnier

In wenigen Tagen: 1. Runde Sommer Dressurcup by Second Horse!

In wenigen Tagen startet der 2. NOEPS Landescup in der Sparte Dressur: Der Sommer Dressurcup powered by Second Horse!


Die 1. Runde des in der Klasse L und für ReiterInnen mit Lizenz R1/RD1 ausgetragenen Cups findet am 9.9 im Rahmen des CDN-B St. Pölten Wasserberg statt. Im Bewerb 25, einer Dressurprüfung der Klasse L, können erste wertvolle Punkte für das Finale Mitte Oktober in Weikersdorf gesammelt werden. Dem Siegerpaar am Ende des Cups winkt ein nagelneuer Dressursattel der Marke Sommer! Auch für Rang 2 und 3 sind hochwertige Sommer-Lederprodukte, sowie wertvolle Gutscheine für den Kauf eines neuen Sommer-Sattels ausgelobt. Sommer-Vertreterin und Sponsorin Theresa Stern von Second Horse: „Mir ist es besonders wichtig, den Nachwuchs in den unteren Klassen zu fördern. Ich bin schon sehr gespannt auf den heurigen Sieger, die heurige Siegerin!“

Zum Turnier

3. WKNÖ Trophys beim RV Geiger entschieden!

Die NÖ Mädels hatten die Nase vorne in der kleinen WKNÖ Trophy. © RV Geiger

Vom 25.–26.8. fand im RV Geiger Amstetten die 3. Station der WKNÖ Trophys powered by Pegus Horse Feed statt.


Die 115 cm Trophy wurde ausschließlich von NÖ Reiterinnen, die in den meisten Landescups am Start sind, dominiert. Michelle Schuster und Hollenstein siegten vor Julia Hinterhofer auf Conssini und Nicole Kerschner mit Timpex Faustus.

Der Sieg in der ebenfalls mit Geldpreisen der Firmen WKNÖ und Pegus Horsefeed dotierten 130 cm Trophy ging mit Alfred Fischer und Cantara ebenfalls an eine NÖ Paarung. Die Preise für Rang 2 und 3 sicherten sich Gäste aus OÖ: Susanne Jurkovic und Obora’s Goodwill wurde Zweite und Roman Bauer auf Barron JJsprang auf Rang 3.