Die zweifache WM-Dritte von Tryon 2018 (Einzel & Gruppe), Lisa Wild (NÖ/Wildegg), wurde Zweite bei der ÖSTM Einzel 2018 am Reuhof und jubelte mit der Gruppe Wildegg über den ÖSTM-Titel. © Michael Graf

Bravo! Vier ÖSTM & ÖM Titel im Voltigieren für Niederösterreich

Pferdesport in NÖ / Voltigieren – Drei Österreichische Staatsmeistertitel und fünf Österreichische Meistertitel im Voltigieren wurden am vergangenen Wochenende (12.-14.10.2018) am Gut Reuhof auf Einladung der Union Voltigiergruppe Eligius vergeben. Vier der insgesamt acht Titel in der Junioren und Allgemeinen Klasse gingen mit Philipp Clement (VTZ Aequitas/ÖM Einzel Herren Junioren), Nicole Brabec (VG Club 43/ÖM Einzel Damen Junioren), Dominik Eder (UVT Eligius/ÖM Einzel S Herren) sowie den WM-Bronzemedaillisten der VG Wildegg (ÖSTM Gruppe S) an niederösterreichische Sportler.

Die zweifache WM-Dritte von Tryon 2018 (Einzel & Gruppe), Lisa Wild (NÖ/Wildegg), wurde Zweite bei der ÖSTM Einzel 2018 am Reuhof und jubelte mit der Gruppe Wildegg über den ÖSTM-Titel. © Michael Graf

Die zweifache WM-Dritte von Tryon 2018 (Einzel & Gruppe), Lisa Wild (NÖ/Wildegg), wurde Zweite bei der ÖSTM Einzel 2018 am Reuhof und jubelte mit der Gruppe Wildegg über den ÖSTM-Titel. © Michael Graf

Sechs Silber- und zwei Bronzemedaillen rundeten die blau-gelbe Erfolgsbilanz bei diesen Meisterschaften perfekt ab. Alle Ergebnisse im Detail findest du hier.

Katharina Luschin (NÖ/Wildegg) durfte sich über Platz 3 im Einzel und über den Staatmeistertitel mit ihrer Gruppe (Wildegg) freuen. © Michael Graf

Katharina Luschin (NÖ/Wildegg) durfte sich über Platz 3 im Einzel und über den Staatmeistertitel mit ihrer Gruppe (Wildegg) freuen. © Michael Graf

Österreichs Voltigier-Duo Nummer 1 ist Geschichte
Österreichs Voltigier-Duo Nummer 1, Jasmin Lindner (23) und Lukas Wacha (31), trat bei den Staatsmeisterschaften standesgemäß mit dem siebenten Titel in Folge ab. Beeindruckende drei WM-Titel (2012, 2014, 2016), darunter die historische erste Goldmedaille für Österreich bei Weltreiterspielen 2014 in Caen (FRA), zweimal EM-Gold (2013, 2015) und der Gewinn des Gesamtweltcups 2012/13 stehen als Haupteinträge auf ihrer langen Erfolgsliste.

ÖSTM 2018: Gold im Einzel und im Pas de deux für Jasmin Lindner (T). © Michael Graf

ÖSTM 2018: Gold im Einzel und im Pas de deux für Jasmin Lindner (T). © Michael Graf

„Wir haben sehr viel erreicht, irgendwann muss Schluss sein. Für Lukas ist es mit seinem Beruf als Physiotherapeut immer stressiger geworden“, sagte Jasmin Lindner im Interview mit der Tiroler Kronenzeitung. Die Weltmeisterin von 2016 wird im Einzel weitermachen. Zurecht, wie Jasmin Lindners Staatsmeistertitel vor der aktuellen WM-Dritten Lisa Wild und der WM-Siebenten Katharina Luschin (beide NÖ/URC Wildegg) beweist.

Hinter Lindner/Wacha (VG Pill TU Schwaz) holten  Theresa Thiel und Stefan Csandl von Gastgeber UVT Eligius (NÖ) Silber im Pas de deux.