Bewirb Dich jetzt für den NOEPS Perspektiven Kader Dressur
Pferdesport in NÖ |Dressur 07.04.2021 – Am 4. Mai wird über die ersten Mitglieder im NOEPS Perspektiven Kader Dressur entschieden. Neben der Nachwuchsförderung im Rahmen von speziellen Kursen, sowie mit dem Sportland Niederösterreich NOEPS Talente Team, plant das NOEPS Dressurreferat unter der Leitung von Birgit Payer auch einen NOEPS Perspektiven Kader. Der NOEPS Perspektiven Kader wird engagierte niederösterreichische Dressurreiter ab der Klasse M über die Klasse S-Kleine Tour bis hin zu S-Große Tour in Ihrer Entwicklung unterstützen. Erklärtes Ziel ist es, die Qualität der Leistungen in den jeweiligen Klassen zu verbessern und so auch den Aufstieg in die nächste Klasse zu ermöglichen bzw. zu erleichtern.
Leonie Bramall ist als Trainerin auf der ganzen Welt unterwegs und soll ab sofort die Mitglieder des Niederösterreichischen Perspektiven-Kaders regelmäßig unterstützen. © Volker Dusche
Es sind schon zahlreiche Bewerbungen beim NOEPS Dressurreferat eingetroffen, daher wird am 4. Mai eine erste Entscheidung über die Aufnahme in den Kader getroffen, sowie die Kursplanung vorgenommen werden. NOEPS Dressurreferentin Birgit Payer bittet daher interessierte Reiter sich bis 2. Mai zu bewerben.
Die Bewerbungskriterien und alle Infos zum NOEPS Perspektiven Kader Dressur findest Du hier: https://www.noeps.at/neu-der-noeps-perspektiven-kader-dressur/
=> Selbstverständlich ist aber auch danach noch laufend eine Bewerbung für den Kader möglich, am 4. Mai werden aber die ersten Aufnahmen beschlossen, die bis 2. Mai vollständig eintreffen müssen.
Bei Fragen zum NOEPS Perspektiven Kader steht Referentin Birgit Payer jederzeit gerne zur Verfügung unter
M: +43 (0)664 8386649
Mail: birgit.payer@noeps.at.
Leonie Bramall. © Volker Dusche
Über Leonie Bramall
„Es freut uns sehr, dass wir die gebürtige Kanadierin Leonie Bramall für unseren Perspektivkader engagieren konnten“, freut sich NOEPS Dressur-Referentin Birgit Payer. „Einer Ihrer wichtigsten Grundsätze ist es, mit jedem Pferd den individuellen Weg zu finden. Als Ausbilderin für Pferd und Reiter betreibt sie seit 2002 mit ihrem Mann Volker Dusche einen Dressurausbildungsstall in Hannover, Deutschland. Neben durchschnittlich 25 Ausbildungs-, Turnier-, Beritt- und Verkaufspferden, betreiben die beiden auch eine erfolgreiche Pferdezucht.“
Leonie Bramall stammt aus Vancouver, Kanada und hat dort in jungen Jahren viele Facetten der Reiterei erfolgreich ausgeübt. Springen, Vielseitigkeit, Westernr und selbstverständlich Dressur mit etlichen Siegen bis zur Klasse S.
Mit gerade einmal 18 Jahren wanderte sie nach Deutschland aus um sich beim, damals für Kanada tätigen, Nationaltrainer Reitmeister Johann Hinnemann weiterzubilden.
Im Dressurstall Hinnemann war Leonie Bramall mehr als zwölf Jahre für die die Ausbildung und Turniervorstellung von Pferden und Reitern mitverantwortlich. In dieser Zeit erzielte sie mit ihrer selbst ausgebildeten Oldenburger Stute „Gilbona“ (v. Grundstein I) national und international große Erfolge. Zahlreiche Siege und Platzierungen im Grand Prix, Grand Prix Spezial und in der Grand Prix Kür machten das Duo zu einer festen Größe in der Kanadischen Nationalmannschaft.
In dieser Zeit nahm sie an den Olympischen Spielen in Barcelona (1992) und Atlanta (1996), sowie den Weltmeisterschaften in Den Haag (1994) teil und wurde 1994 Dritte im Hamburger Derby.
Im Jahre 2002 erfolgte der Schritt in die Selbständigkeit. Seither hat Leonie Bramall mehr als 30 Pferde bis in die schwere Klasse ausgebildet und erfolgreich auf Turnieren vorgestellt. Sie kann außerdem auf Erfolge und viel Erfahrung mit verschiedensten Pferden bei Bundeschampionaten und Weltmeisterschaften der Jungen Dressurpferde zurückblicken. Insgesamt durfte sie bisher in Ihrer Karriere bereits über 2000 Siege und Platzierungen (Stand 31.10.2020) in S-Dressur bzw. Grand Prix feiern.
Highlights als Trainerin waren sicherlich Mannschafts-Gold und Einzel-Bronze Ihrer Schülerin Heike Kemmer bei den Weltreiterspielen 2006 in Aachen, sowie den Olympischen Spielen 2008 in Hongkong.