Bad Fischau: Toller Cupauftakt und große Abschiede

Pferdesport in NÖ | Springreiten (05.05.2024) – Der Auftakt der Cupsaison der Springreiter in Niederösterreich von 3.-5. Mai im Reitzentrum Bad Fischau-Brunn brachte Cupsiege für  Julia Marie Isermann (Equiva Trophy), Laura Furtner (Lizardo Amateurcup), Livia Schranz (Makari Ponycup), dem Team „3 Engel für Roli“ (Mannschaft Jackpot Cup by Petfrost), Michelle Schuster (SanoVets Jagd nach Punkten) und Werner Magyer (WePoMo Cup).

Dani Wolf von Reitsport EQUIVA (ganz links) gratulierte der Siegerin und den Platzierten gemeinsam mit Turnierleiter Michi Rösch und Richterin Petra Zoher. © HORSIC.com

Dani Wolf von Reitsport EQUIVA (ganz links) gratulierte der Siegerin und den Platzierten gemeinsam mit Turnierleiter Michi Rösch und Richterin Petra Zoher. © HORSIC.com

Die beliebte EQUIVA Trophy war am Freitag, den 3.5.2024 der Startschuss zur Springcup-Saison 2024 und der Sieg in der 1. Etappe ging an Julia Marie Isermann vom Sportpferde Team Roubal (Götzendorf an der Leitha – Bezirk Bruck an der Leitha). Im Sattel des Schimmelwallachs Dento beendete sie die Siegerrunde über 105 cm in fehlerfreien 38,58 Sekunden. Marlene Schulz vom Reitklub Stössing (Bezirk St. Pölten) auf FTR Indira (0/42,08) und Livia Schranz vom Reitsportzentrum Lassee (Bezirk Gänserndorf) mit Stacorado (0/42,49) komplettierten das Podest. „MRS. EQUIVA“ Dani Wolf gratulierte gemeinsam mit Turnierleiter Michael Rösch und überreichte die EQUIVA Gutscheine im Wert von insgesamt EUR 400.–

Die Siegerin und die Platzierten im MAKARI Ponycup über 75 cm mit Günter Keglovits und Michi Rösch. © HORSIC.com.

Die Siegerin und die Platzierten im MAKARI Ponycup über 75 cm mit Günter Keglovits und Michi Rösch. © HORSIC.com.

Im 1. Teilbewerb vm MAKARI Ponycup, einer Pony-Stilspringprüfung über 75 cm, ging der Sieg mit einer Wertnote von 7,8 an Hannah Steiner aus dem Burgenland auf ihrem Pony Jim Dick. Livia Schranz vom Reitsportzentrum Lassee auf ihrem Scheckpony Harold B musste sich nur knapp geschlagen geben mit einer Stilnote von 7,7 und wurde Zweite vor Sophie Lutonsky (B) und Sparkey 6 mit der Bewertung 7,6.
Herzliche Gratulation an Laura Furtner zum Sieg im Lizardo Amateurcup in Bad Fischau. © HORSIC.com

Herzliche Gratulation an Laura Furtner zum Sieg im Lizardo Amateurcup in Bad Fischau. © HORSIC.com

Bei strahlendem Wetter gewann Laura Furtner vom RC St. Pölten-Hart am Samstag den ersten Lizardo Amateurcup by Reitsport Keglovits der Saison! Die Vorjahressiegerin hatte ihren erfahrenen Obora’s Arisha gesattelt und verwies in fehlerfreien 66,75 Sekunden Laura Killer (Verein der Pferdefreunde NÖ) und Emotion des Greles sowie Victoria Edda Haslinger (HRSV Ther. MilAk) auf Gin Tonic 7 auf die Plätze. Günter Keglovits von Reitsport Keglovits gratulierte persönlich und überreichte die Siegerdecke sowie die Sachpreise an „seine Reiter“.
Makari Ponycup 95 cm: Günter Keglovits (Reitsport Keglovits) und Marina Kronaus (Makari Austria) gratulierten Livia Schranz, Viola Belay und Zoey Schöppl persönlich. © HORSIC.com

Makari Ponycup 95 cm: Günter Keglovits (Reitsport Keglovits) und Marina Kronaus (Makari Austria) sowie Turnierleiter Michael Rösch und Richterin Petra Zoher gratulierten Livia Schranz, Viola Belay und Zoey Schöppl persönlich. © HORSIC.com

Im 2. Teilbewerb vom MAKARI Ponycup, welcher über eine Höhe von 95 cm führte und unter der Patronanz von Makari Austria und Reitsport Keglovits steht, sicherte sich Livia Schranz auf Harold B mit einer Stilnote von 7,7 nicht nur den Bewerbssieg, sondern auch den Etappensieg dieses Springcups für Ponyreiter. Viola Belay (B) erhielt eine Note von 6,5 und Zoey Schöppl (B) wurde mit 5,0 Dritte.

Super Sieg im Mannschafts Jackpot Cup by PETFROST. © HORSIC.com

Super Sieg im Mannschafts Jackpot Cup by PETFROST. © HORSIC.com

Im Mannschafts Jackpot Cup by Petfrost, in dem Teams aus je drei Reitern über die Höhen 90,110 und 120 cm an den Start gehen, konnten sich die „Drei Engel für Roli“ mit drei fehlerfreien Runden den Etappensieg sichern vor den ebenfalls fehlerfreien Teams Stössing 1 und der Heimmannschaft vom Reitzentrum Bad Fischau-Brunn mit dem einfallsreichen Namen „RV Endgegner“. Insgesamt waren im Reitzentrum Bad Fischau 14 Mannschaften am Start.
Ein ganz besonderer Dank an Bad Fischau-Stammgast Alfred Fischer. © HORSIC.com

Ein ganz besonderer Dank an Bad Fischau-Stammgast Alfred Fischer. © HORSIC.com

Im Rahmen dieser Mannschafts-Siegerehrung bedankte sich Turnierleiter Michi Rösch bei „Fischau-Stammgast“ Alfred Fischer (RK Stössing), der seine aktive Turnierzeit mit heuer beendet hat. Er erhielt ein kleines Präsent für die jahrzehntelange Treue und Freundschaft und bedankte sich mit den Worten: „Das schönste Turnier in Niederösterreich ist Bad Fischau.“ 
Michi Rösch bedankt sich und übergibt die Turnierleitung an seinen Sohn Michi Rösch junior. © HORSIC.com

Michi Rösch übergibt die Turnierleitung an seinen Sohn Michi Rösch junior und bedankt sich bei seiner Frau und seinem Team. © HORSIC.com

Außerdem überraschte Michi Rösch seine Frau Marianne stellvertretend für sein großartiges Team mit einem Blumenstrauß und legte bei dieser Gelegenheit für alle überraschend auch gleich die Turnierleitung und die Verantwortung für zukünftige Turniere im Reitzentrum Bad Fischau-Brunn in die Hände seines Sohnes Michi Rösch jun. Ein denkwürdiger Moment, denn alle Beteiligten sind seit sehr vielen Jahren aus dem Pferdesport in NÖ nicht wegzudenken und teilen hoffentlich auch noch lange ihre Kompetenz und Erfahrung mit uns! Zum Wohle unseres geliebten Pferdesports in NÖ!
Wolfgang Pfeifer gratulierte Michelle Schuster im Namen von SanoVet zum Sieg in der SanoVets Jagd nach Punkten. © HORSIC.com

Wolfgang Pfeifer gratulierte Michelle Schuster im Namen von SanoVet zum Sieg in der SanoVets Jagd nach Punkten. © HORSIC.com

Das Dank der Unterstützung von SanoVet „wiederbelebte“ Konzept der Springprüfung „Jagd nach Punkten“, in der die Reiter ihre Linie frei wählen können, um in 70 Sekunden möglichst viele Punkte zu sammeln, sorgte nicht nur für Spannung, sondern verlangte von den Reitern auch taktische Planung im Vorfeld, um die beste Linie im Hinblick auf die Stärke des eigenen Pferdes zu finden!
Anna Sophie Kaltenbrunner und Polaris 5. © HORSIC.com

Anna Sophie Kaltenbrunner und Polaris 5. © HORSIC.com

Mit insgesamt 1040 Punkten konnten Michelle Schuster von der Ländlichen Reitergruppe Etsdorf und ihr selbst ausgebildeter Hollenstein die 120 cm hohe SanoVets Jagd nach Punkten gewinnen vor Anna Sophie Kaltenbrunner (Polaris 5) vom Reitklub Stössing mit 1020 Punkten. Dritter wurde Georg Wels, ebenfalls vom Reitklub Stössing, auf Keela Blue mit 880 Punkten.
Anton Wandl gratulierte Werner Magyer im Namen von WePoMo gemeinsam mit Turnierleiter Michael Rösch. © HORSIC

Anton Wandl gratulierte Werner Magyer im Namen von WePoMo gemeinsam mit Turnierleiter Michael Rösch. © HORSIC

Den Abschluss der ersten von vier Etappen der NOEPS Landescupserie bildete am Sonntag der WePoMo Cup über 115 cm, in dem der Finalsieger sich im September über einen von der Firma WePoMo in Vitis zur Verfügung gestellten Hallenplaner freuen darf. Der Sieg in Etappe 1 ging in 58,93 Sekunden an Werner Magyer und Nymphea VD Donkhoeve vom Reitclub Teiritzhof (Bezirk Korneuburg) vor Nicole Grammanitsch (RSZ Lassee) mit Quicksand (0/60,06). Auf Platz drei stand das Siegerduo vom Lizardo Amateurcup, Laura Furtner und Obora’s Arisha, welche in einer Zeit von 61,24 Sekunden eine weitere tolle Leistung für den RC St. Pölten-Hart erritten.

Vorschau
Die 2. Etappe der NOEPS Landescupserie 2024 steht von 30.05. – 02.06. im Reitsportzentrum Lassee auf dem Programm. Springbewerbe von 70 bis 140 cm und ein buntes Rahmenprogramm mit Kinderhüpfburgen und überdachter Gastronomie sorgen bei freiem Eintritt für ein sportliches und gleichzeitig unterhaltsames Wochenende für die ganze Familie

EQUIVA Trophy
1. Julia Marie Isermann (Sportpferde Team Roubal) – Dento 0/38,58
2. Marlene Schulz (RK Stössing) – FTR Indira 0/42,08
3. Livia Schranz (RSZ Lassee) – Stacorado 0/42,49
Ergebnislink

Lizardo Amateurcup
1. Laura Furtner (RC St. Pölten-Hart) – Obora’s Arisha 0/66.75
2. Laura Killer (Verein der Pferdefreunde NÖ) – Emotion des Greles 0/68.74
3. Victoria Edda Haslinger (HRSV Ther. MilAk) – Gin Tonic 7 0/69.25
Ergebnislink

MAKARI PONYCUP 95 cm
1. Livia Schranz (NÖ| RSZ Lassee) – Harold B 7,7
2. Viola Belay (B) – Kamillo 3 6,5
3. Zoey Schöppl (B) – Babilone du rond pre 5,0
Ergebnislink 

MAKARI PONYCUP 70 cm
1. Hannah Steiner (B) – Jim Dick 7,8
2. Livia Schranz (NÖ| RSZ Lassee) – Harold B 7,7
3. Sophie Lutonsky (B) – Sparkey 6 7,6
Ergebnislink

Mannschafts Jackpot Cup by PETFROST
1. 3 Engel für Roli (Yasmin König, Laura Furtner, Michelle Schuster) 0/135,04
2. Stössing 1 (Marlene Schulz, Lilly-Julia Breuner, Herbert Paintner) 0/140,15
3. RV Endgegner (Sarah Catomico, Julia Blümel, Sabrina Kögler) 0/159,13

SanoVets Jagd nach Punkten
1. Michelle Schuster (LRG Etsdorf) – Hollenstein 1040 Punkte
2. Anna Sophie Kaltenbrunner (RK Stössing) – Polaris 5 1020 Punkte
3. Georg Wels (RK Stössing) – Keela Blue 880 Punkte
Ergebnislink 

WePoMo Cup 115 cm
1. Werner Magyer (RC Teiritzhof) – Nymphea VD Donkhoeve 0/58.93
2. Nicole Grammanitsch (RSZ Lassee) – Quicksand 0/60.06
3. Laura Furtner (RC St. Pölten Hart) – Obora’s Arisha 0/61.24
Ergebnislink

Alle Ergebnisse gibt es bei ihremeldestelle.at >> https://results.equi-score.de/event/2024/26482/de

CSN-B* Bad Fischau-Brunn
3.-5. Mai 2024
Equiva Trophy
Lizardo Amateurcup
Makari Ponycup by Reitsport Keglovits
Mannschafts Jackpot Cup by Petfrost
SanoVets Jagd nach Punkten
WePoMo Cup
Ausschreibung >> https://www.noeps.at/termine/csn-b-bad-fischau-7/
Reglements der NOEPS Landescups 2024 >>  https://www.noeps.at/turniere/noeps-landescups-2024/
Start- und Ergebnislisten >> https://www.ihremeldestelle.at/aktuelle-turniere
Livestream ClipMyHorse.TV
Facebook Reitzentrum Bad Fischau-Brunn
Instagram Reitzentrum Bad Fischau-Brunn