Niederösterreichische Voltigiersaison eröffnet
Manche Sparten haben die Winterpause längst abgeschafft und durch diverse Hallencups ersetzt. Anders die Voltigierer, für die der Winter die kreative Schaffensphase darstellt in der neue Küren einstudiert, Musiken geschnitten und Dressen genäht werden. Dementsprechend heiß waren die Athletinnen und Athleten darauf den ersten Start der Saison zu absolvieren.

Die Halle in Weigelsdorf war gut gefüllt beim ersten Voltigierturnier. ©VG Weigelsdorf
Im Reitstall Weigelsdorf nahe der burgenländischen Grenze fand am 1. April mit einem Eintagesturnier die Saisoneröffnung für die heimischen Voltigierer statt. Von der gut besuchten Anfängerklasse bis zu den Einzelvoltigierbewerben der schweren Klasse war für alle ein Bewerb dabei. Für die Voltigiergruppe Weigelsdorf war die Turnieraustragung eine Premiere. „Ich bin froh, dass alles so gut geklappt hat“, erzählt Turnierleiterin Isabel Fiala: „Für die Pferde und die Voltigierer war es ein schöner Saisoneinstieg. Es gab keine Zwischenfälle und auch der Zeitplan hat perfekt gehalten, wir konnten ohne Verspätung in den Finalbewerb gehen.“
Die beiden Trainerinnen der 2015 gegründeten Voltigiergruppe, Tina Stieglitz und Isabel Fiala, freuen sich besonders über das positive Feedback der zahlreichen Teilnehmer und Funktionäre.
Auch Voltigierreferent Christian Kermer zeigt sich begeistert: „Ein sehr gelungenes erstes Turnier, die Stimmung war sehr freundlich und sogar das Wetter war perfekt.“ Er und Bundesreferent Manfred Rebel blicken bereits auf die Weltmeisterschaft im Magna Racino Anfang August. Ein Höhepunkt für Niederösterreichs Turner/-innen in einer Saison, die in Weigelsdorf bereits einen perfekten Start hatte.




