Persönliche Bestleistungen in Samorin
Pferdesport in NÖ | Dressur (15.04.2024) – Lukas Fuchs-Benes, Fiona Spranz und die 16-jährige Hanna Loos sorgten beim CDI in Samorin (SVK | 11.-14. April 2024) sowohl in den internationalen U25-Bewerben, als auch der Junioren-Tour für einige Top-3-Platzierungen sowie erfreuliche Kürnoten von mehr als 70%.

Lukas Fuchs-Benes und Gogogachetto Chippendale. © ZVG
In der U-25 Tour konnte Lukas Fuchs-Benes mit seinem selbst ausgebildeten Oldenburger Gogogachetto Chippendale nach dem Sieg im U25-Grand Prix (68,641%) dann am Sonntag mit einer sehr harmonischen Kür den 2. Platz belegen. 72,780% bedeuteten außerdem eine sehr erfreuliche, persönliche Bestnote des Paares, das seit Mai 2023 auf dem internationalen Parkett unterwegs ist und seither zwei Mal die 70%-Marke geknackt hatten – einmal in Mariakalnok (70,980%) und einmal in Salzburg (71,965%).
Fiona Spranz und ihr Santiago belegten im U-25-Grand Prix mit 66,513% den 3. Platz.
Personal best für Hanna Loos vom Reitstall Neunteufel in Samorin. © privat
Für die 16-jährige Hanna Loos, die erst im März 2024 in Gössendorf ihren ersten internationalen Start absolvierte hatte, lief es in Samorin ebenfalls sehr gut. Im Sattel ihres Westfalen-Wallachs Franz Silbercurl konnte die Niederösterreicherin, welche auch Mitglied im OEPS Talente Team ist, nicht nur wertvolle Erfahrungen sammeln, sondern am Sonntag in der Juniorenkür auch eine persönliche Bestleistung erzielen und im 11-köpfigen Starterfeld mit einer tollen Wertnote von 71,233% Platz drei holen!
Hanna Loos und Franz Silbercurl. © privat