Vielfalt bei den Parelli Games am Wasserberg
Pferdesport in NÖ | Breitensport – Von 18. bis 19. Mai fanden am Wasserberg (Bischofstetten/St. Pölten) bereits zum zweiten Mal die Parelli Games auf Initiative vom österreichischen Parelli Instruktoren Team Patricia Valdhaus, Martin Wimmer, Jennifer Trummer, Nina Bergner, Isabella Bognermayr, Livia Glaser und Elisabeth Musil statt.
Die Mensch-Pferd-Beziehung steht bei den Parelli Games im Mittelpunkt. © privat
Am ersten Tag gaben erstmals alle 7 Instruktoren gemeinsam einen Kurs – die Begeisterung bei den Teilnehmern war groß! Es konnten alle Unterrichtsstile ausprobiert werden, und am Abend gab es die Gelegenheit, sich beim gemütlichen Beisammensein besser kennen lernen.
Für das Parelli Turnier – die Games – am zweiten Tag konnte gemeinsam geübt werden und die Anlage „Team Wasserberg“ in Bischofstetten zeigte sich von ihrer sonnigen Seite. In einem gut organisierten Wetttstreit durften sich die Teilnehmer untereinander messen. Die Würde der Pferde und die Mensch-Pferd Beziehung stand aber – wie immer im Parelli Programm – an oberster Stelle. Vorführungen und Vorstellungen der einzelnen Parelli Professionals (Instruktoren) rundeten das Programm ab.
Die Vielfalt steht definitiv im Vordergrund und so waren sowohl bereits ausgebildete als auch unerfahrene Pferde dabei. Angefangen von Warmblütern in klassischer Reitweise über Ponies vor der Kutsche bis hin zu Spanischen Wildpferden mit Westernsattel oder einem jungen Lusitano in Ausbildung war jeder herzlich willkommen.
Anfragen zu den einzelnen lizenzierten Parelli Instruktoren können an parelliaustria@gmail.com gerichtet werden.
Impressionen von den Parelli Games am Wasserberg. © privat
Impressionen von den Parelli Games am Wasserberg. © privat
Impressionen von den Parelli Games am Wasserberg. © privat
Impressionen von den Parelli Games am Wasserberg. © privat