Tolle rot-weiß-rote Erfolge beim Heim-CVIO

Pferdesport in NÖ | Voltigieren (12.05.2024) – Das Heim CVIO in Stadl Paura war für Österreichs Voltigierer nicht nur die erste Sichtung sondern auch eine wichtige Standortbestimmung. Zahlreiche Siege und Top-Platzierungen in allen Klassen sprachen eine eindeutige Sprache.  Die endgültige Entscheidung über die Teamzusammensetzung für das Multi-Championat in Bern von 15.-21. Juli 2024 fällt Bundesreferent Manfred Rebel dann bei der BLMM am Zuckermantelhof von 6.-9. Juni.

3-Sterne-Sieg für Dominik Eder (UVT Eligius). © Andrea Fuchshumer

3-Sterne-Sieg für Dominik Eder (UVT Eligius). © Andrea Fuchshumer

„Wir machen heuer das zweitgrößte Turnier weltweit und es war natürlich auch eine inoffizielle erste Probe für das Heim-Championat 2025“, resümierte Bundesreferent Manfred Rebel nach dem Heim-CVIO. „Woman of the match war für mich definitiv Eva Nagiller, die wirklich weltmeisterlich geturnt ist und in allen drei Durchgängen sensationell abgeliefert hat. Aber auch in den anderen Altersklassen haben unsere Sportler sich sehr gut positioniert und ich traue mich jetzt schon sagen, dass wir speziell im Einzel bei den Medaillenentscheidungen in Bern definitiv mitreden werden.“

Die Gruppe Wildegg hat sich neu formiert und will an vergangene Erfolge anschließen. © Andrea Fuchshumer

Die Gruppe Wildegg hat sich neu formiert. © Andrea Fuchshumer

In den 3-Stern-Bewerben gingen mit Dominik Eder, Eva Nagiller und dem Pas de deux Anna Hladik/Hubertus Witzmann drei der vier möglichen Siege an österreichische Voltigierer, lediglich in der Gruppe musste sich das neu formierte Wildegger Team den Schweizern um 2 Zehntel geschlagen geben.

Tolle Leistung von Anna Hladik & Hubertus Witzmann. © Andrea Fuchshumer

Anna Hladik & Hubertus Witzmann. © Andrea Fuchshumer

Young Vaulter Weltmeister Philip Clement belegte in seinem ersten Jahr in der Allgemeinen Klasse auf Anhieb Rang 2 und im Einzel der Damen komplettierten Cornelia Pikl und Alina Barosch das Podest. Emily Scherer & Valentin Schmid turnten im 3*-Pas de deux noch als Dritte aufs Podest und mit Nicole Kirbisch und Sabine Kuntner gab es bei den Damen noch Rang vier und fünf und damit zwei tolle (nieder-)österreichische Platzierungen oben drauf..

Young Vaulter-Weltmeister Philip Clement ist gut in der Allgemeinen Klasse angekommen. © Andrea Fuchshumer

Young Vaulter-Weltmeister Philip Clement ist gut in der Allgemeinen Klasse angekommen. © Andrea Fuchshumer

Bei den Young Vaultern bewies Niederösterreich einmal mehr seine Dominanz: Mit Anna Weidenauer sowie Paul Ruttkovsky durfte Team Austria gleich über zwei Heimsiege des URC Wildegg jubeln.

8,067 Punkte und damit der Sieg für Anna Weidenauer in der Klasse der Young Vaulter (U21). © Andrea Fuchshumer

8,067 Punkte und damit der Sieg für Anna Weidenauer in der Klasse der Young Vaulter (U21). © Andrea Fuchshumer

Überlegener Heimsieg für Paul Ruttkovsky. © Andrea Fuchshumer

Überlegener Heimsieg für Paul Ruttkovsky. © Andrea Fuchshumer

In den 2*-Junioren-Bewerben standen Österreichs Nachwuchs-Voltigierer aus Tirol zwei Mal ganz oben am Treppchen: Die Juniorengruppe vom VG Pill setzte sich ebenso gegen die Konkurrenz durch wie Junioren-Weltmeisterin Clara Ludwiczek. NOEPS Talente-Team-Voltigiererin Dana Benedict konnte sich außerdem auf Rang 3 platzieren und Antonia Mayerhofer holte Rang vier.

Top-Platzierung für NOEPS Talente Team Voltigiererin Dana Benedict in Stadl Paura. © Andrea Fuchshumer

Top-Platzierung für NOEPS Talente Team Voltigiererin Dana Benedict in Stadl Paura. © Andrea Fuchshumer

Im Junioren Pas de deux ging der Sieg an das einzige ausländische Duo aus der Schweiz. Insgesamt waren acht rot-weiß-rote Paare am Start. Das Duo Flora Maurer & Sarah Koroschetz konnten bei ihrem ersten gemeinsamen internationalen Start Platz 2 belegen vor Julia Alber & Eva Koren, welche heuer in Budapest im 1*-Junioren- Pas de deux mit einem Sieg erste Erfahrungen auf dem internationalen Parkett gesammelt hatten.

Bester Österreicher in den 2*-Junioren-Bewerben war Adrian Silberer auf Rang drei. © Andrea Fuchshumer

Bester Österreicher in den 2*-Junioren-Bewerben war Adrian Silberer auf Rang drei. © Andrea Fuchshumer

Bei den Junioren-Herren platzierte sich Adrian Silberer als bester Österreicher auf Rang 3 vor Erik Weidenauer.

>> Alle Ergebnisse vom CVIO Stadl Paura im Detail gibt es hier. 

Ergebnisübersicht CVI STADL PAURA 2024
SQUAD – SENIOR 3*
1. VV BIETENHOLZ (SUI) – Fjall Raven – L: Alexandra Lowy 7.975
2. URC WILDEGG (AUT) – Irresistible – L: Maria Lehrmann 7.713
3. PEGASUS MUHLACKER (GER) – Nectus – L: Antonia Schubert 6.966

PAS-DE-DEUX – SENIOR 3*
1. Anna HLADIK / Hubertus WITZMANN (AUT) – Legolas – L: Sofie Holzmann 7.666
2. Michelle BRUGGER / Remy BRUNNER (SUI) – Lagrima – L: Rahel Schmucki 7.408
3. Emily SCHERER / Valentin SCHMID (AUT) – Aragorn Elmar XV – L: Sabine Frauenschuh 7.397

MALE INDIVIDUAL – SENIOR 3*
1. Dominik Eder (AUT) – Asti Royal – L: Lena Kalcher-Prein 8.114
2. Philip Clement (AUT) – Asti Royal – L: Lena Kalcher-Prein 7.857
3. Lukas Heppler (SUI) – Enjoy the Moment L: Melanie Neubauer 7.754

FEMALE INDIVIDUAL – SENIOR 3*
1. Eva Nagiller (AUT) – Idefix 25 – L: Klaus Haidacher 8.682
2. Cornelia Pikl (AUT) – Enjoy the Moment L: Melanie Neubauer 7.889
3. Alina Barosch (AUT) – Dustin Von Lohe – L: Manuela Barosch 7.785

MALE INDIVIDUAL – YOUNG VAULTER 2*
1. Paul Ruttkovsky (AUT) – Chivas 14 – L: Maria Lehrmann 7.726
2. Jakub Slemp (POL) – Emiel S – L: Michelle Kung 6.572
3. Andrej Menhert (SVK) – Max Magnus Morgan – L: Jan Tribula 6.290

FEMALE INDIVIDUAL – YOUNG VAULTER 2*
1. Anna Weidenauer (AUT) – Chivas 14 – L: Maria Lehrmann 8.067
2. Sara Solteszova (SVK) – Investment – L: Martin Vavacek 7.891
3. Michelle Brugger (SUI) – Saitiri OLD – L: Sandra Muller 7.836

SQUAD – JUNIOR 2*
1. VG PILL TU SPK SCHWAZ (AUT) -Pli Oreille – L: Nicole Voithofer 7.775
2. HUNGARY (HUN) – Cornetto – L: Eilika Habsburg-Lothringen 7.155
3. ITALY (ITA) – Robert Redford 5 -L: Nelson Alcides Vidoni 7.135

PAS-DE-DEUX – JUNIOR 2*
1. Katharina PLUSS / Valentina PLUSS (SUI) – Kairo S – L: Ivana Costa 7.568
2. Flora MAURER / Sarah KOROSCHETZ (AUT) – Leonardo – L: Eva Maria Kreiner 7.459
3. Julia ALBER / Eva KOREN (AUT) – Penanns Slieve Binnian – L: Stefanie Hirmann-Kowald 7.273

MALE INDIVIDUAL – JUNIOR 2*
1. Jakub Roguski (POL) – Nugat – L: Michelle Kung 8.271
2. Jan Stellahaegi (ITA) – Robert Redford 5 – L: Nelson Alcides Vidoni 7.589
3. Adrian Silberer (AUT) – Dustin Von Lohe – L: Manuela Barosch 7.010

FEMALE INDIVIDUAL – JUNIOR 2*
1. Clara Ludwiczek (AUT) – Domino – L: Klaus Haidacher 7.969
2. Roksana Naumiuk (POL) – Nugat – L: Michelle Kung 7.764
3. Dana Benedict (AUT) – Calcifer – L: Maria Lehrmann 7.758

FEMALE INDIVIDUAL – CHILDREN 2*
1. Marlies Fogel (AUT) – Midasz – L: Eva Marksteiner 7.342
2. Diana Schume (AUT) – Rocco – L: Miriam Hilbert 6.779
3. Emma Hirnsperger (AUT) – Sir Lumiere HC – L: Sabine Bauregger 6.599

>> Alle Ergebnisse vom CVIO Stadl Paura im Detail gibt es hier.