Geförderter Dressurkurs mit Hubertus Graf Zedtwitz
Datum
26.11.2022–27.11.2022
Ganztägig
Veranstaltungsort
Reitsportzentrum Gutenhof
Gutenhof 1
2325 Himberg
Österreich
Zielgruppe: DressurreiterInnen des Perspektivenkaders, des Sportland NÖ NOEPS Talente Teams Dressur, aber auch interessierte DressurreiterInnen ohne Kaderzugehörigkeit ab der Klasse M mit NOEPS Mitgliedschaft
Kursort: Gutenhof, Himberg (Pferde müssen aktiv gegen Herpes geimpft sein)
Termin: 26.-27. November 2022
Kosten: 270,- für 2 Einheiten a´45 Minuten
Förderung: Perspektivenkader und Sportland NÖ NOEPS Talente Team: 70,-; NOEPS Mitglieder: 30,-
Teilnehmerzahl: max. 10
Reservierung von Boxen am Gutenhof ist möglich. Kontaktadresse für die Reservierung: magdalena.preisinger@gutenhof.at (bitte erst nach fixer Zusage für den Kurs die Box reservieren).
Anmeldung bitte via Email an birgit.payer@noeps at.
Bitte um folgende Informationen bei der Anmeldung:
- Reitername und Mitgliedsnummer
- Pferdename inkl. Ausbildungsstand
- Wunsch in Bezug auf Zuteilung der Reitzeiten
Wir freuen uns sehr, Hubertus Graf Zedwitz für einen Dressurkurs gewonnen zu haben. Hubertus Graf Zedwitz – Internationaler Reiter auf Grand-Prix-Niveau mit Erfahrungen und Know how aus der Zusammenarbeit mit den größten Namen der deutschen Dressur (Siegfried Peilike, Holger Schmezer, Klaus Balkenhol, Dr. Schulten-Baumer).
Werdegang:
1991 Anfänge bei Herbert Rehbein auf dem Grönwoldhof /HH
1992-1996 Junioren/Junge Reiter Kader Rheinland-Pfalz
1996 Bundeswehrsportschule in Warendorf und Training bei Siegfried Peilike und Holger Schmezer
1997-2001 Lehre bei Paul Beck
2000 Rheinland-Pfälzischer Vizemeister der Senioren
2002 Aufnahme in den deutschen B-Dressurkader – Training unter anderem mit Klaus Balkenhol
2002 Sieger Piaffeförderpreis, Nationenpreissieger
2003: Deutscher Meister der Berufsreiter. (siehe Foto )
2003-2005: Bereiter im Stall von Dr. Schulten-Baumer.
Seit 2006 selbständiger Trainer und Ausbildner
Seine Schüler sind Junioren, Junge Reiter, Senioren – sie nehmen sowohl an nationalen Meisterschaften als auch zB. an Europameisterschaften teil.
Zusätzlich ist er Dozent im deutschen Institut für Pferdeosteopathie und Gründungsmitglied deutsche Sattelbau AG. Zahlreiche Fachartikel (unter anderem in der Reiterrevue) in deutschen Fachzeitschriften und Lehrvideos im Internet zeugen von seinem Engagement um pferdegerechte Ausbildung. Auch ist er ausgebildeter Soziotherapeut und Coach.
„Wenn die Balance im Reiter emotional nicht stimmt, überfordert er automatisch das Pferd“. Hubertus Graf Zedtwitz