Primoz Rifelj siegt im RACINO GRAND PRIX – Kathi Schiller und Sascha Kainz auf 11 und 12 für NÖ

Pressemitteilung – Das Outdoor Opening (29. bis 31. März 2019) im Magna Racino sorgte drei Tage lang für erstklassigen Springsport. Parallel auf drei Austragungsplätzen fanden insgesamt 32 Prüfungen statt. Highlight am Sonntag: der RACINO GRAND PRIX über 1,40 Meter. Insgesamt 13 Pferd-Reiter-Paare hatten sich nach einem fehlerfreien Auftritt im Grundumlauf für das Stechen qualifiziert. Dort galt es im verkürzten Parcours noch einmal Gas zu geben, um die Konkurrenz zu schlagen.

Racino Grand Prix-Sieger Primoz Rifelj (SVK) und Chamberlain konnten sich im Stechen gegen die Konkurrenz durchsetzen. Ulla Weigerstorfer (Magna Racino) und Mag. Ines Bejdl (Richterin) gratulierten. © HORSIC.com

Racino Grand Prix-Sieger Primoz Rifelj (SVK) und Chamberlain konnten sich im Stechen gegen die Konkurrenz durchsetzen. Ulla Weigerstorfer (Magna Racino) und Mag. Ines Bejdl (Richterin) gratulierten. © HORSIC.com

Dies hätte gleich mit Startnummer eins ein überaus beständiger Gerfried Puck souverän gelöst: Im Sattel des selbstausgebildeten For Fun VT konnte der steirische Erfolgsreiter, der ja am Freitag als Tagessieger hervorging und am Samstag Platz zwei holte, für einen Auftakt nach Maß sorgen und die Latte in 35,88 Sekunden sprichwörtlich hochlegen.

Siegreich am Freitag, Platz zwei am Samstag und Sonntag - die Erfolgsbilanz von AlpenSpan-Reiter Gerfried Puck (ST) kann sich sehen lassen. © HORSIC.com

Siegreich am Freitag, Platz zwei am Samstag und Sonntag – die Erfolgsbilanz von AlpenSpan-Reiter Gerfried Puck (ST) kann sich sehen lassen. © HORSIC.com

Es sollte am Ende für den hervorragenden zweiten Endrang reichen, denn als nächster Stechreiter hatte sich Primoz Rifelj seine Runde ganz genau angesehen. Der Slowene ging mit OS-Wallach Chamberlain, einem Nachkommen des Chacco-Blue, an den Start und galoppierte beherzt los. Die beiden konnten am Ende eine gute halbe Sekunde herausholen und sicherten sich in 35,37 Sekunden den Triumph im RACINO GRAND PRIX.

Hinter dem Zweitplatzierten Gerfried Puck reihte sich das gestrige S-Siegerpaar, Franz Josef Steiner und Chanel 432, auf dem dritten Endrang ein. In astreinen 36,56 Sekunden besiegelten sie ihre vierte fehlerfreie Runde im Rahmen des Outdoor Openings und beschlossen das Wochenende somit mit einem Triumph und zwei Top-Platzierungen auf den Rängen drei und vier – Chapeau!

Für Niederösterreich waren Katharina Schiller und Sascha Kainz unter den Platzierten zu finden. Im Sattel von Siobhan Dream of Diamond  platzierte Schiller sich als Elfte (8,00/47,28) und „Lokalmatador“ Sascha Kainz, der auf einen Start im Stechen verzichtete, wurde auf Long Laki Zwölfter (0/77,28 im Grundparcours). 

Vorschau
Im Veranstaltungskalender des Magna Racino scheinen als nächstes die Racino Dressage Classics auf. Von 11. bis 14. April 2019 heißt der Pferdesportpark Magna Racino in Ebreichsdorf die internationale Dressurszene willkommen. Hochkarätige Turniertage sind vorprogrammiert, versprechen die Prüfungen bis zur Vier-Sterne-Kategorie doch erstklassigen Dressursport auf höchstem Niveau.

24/0 Standardspringprüfung 1.40 m
RACINO GRAND PRIX
1 (Z146) Chamberlain – Rifelj Primoz (SLO) 0,00/35,37 (im Stechen)
2 (0268) For Fun VT – Puck Gerfried (St) 0,00/35,88 (im Stechen)
3 (Z067) Chanel 432 – Steiner Franz Josef (GER) 0,00/36,56 (im Stechen)
4 (1228) Game DK Z – Babanitz Bianca (B) 0,00/36,99 (im Stechen)
5 (1A75) Acoustik Solo Du Baloubet – Schindele Marianne (K) 0,00/37,47 (im Stechen)
6 (4B09) Cindy Crawford 5 – Zwiener Sally Carina (S) 0,00/38,32 (im Stechen)
7 (Z053) Censor – Hentsel Marek (CZE) 0,00/39,08 (im Stechen)
8 (Z125) cortina – Skaza Tadej (SLO) 0,00/39,52 (im Stechen)
9 (Z139) Clintus – Holle Sara (HUN) 0,00/41,97 (im Stechen)
10 (Z204) Gorina – Schönhuber Julia (GER) 4,00/36,37 (im Stechen)
11 (1M29) Siobhan Dream of Diamond – Schiller Katharina (N) 8,00/47,28 (im Stechen)
12 (4V39) Long Lankin – Kainz Sascha (N) 0,00/77,28 – Teiln, verz. (im Stechen)
13 (3E11) Bachi – Puck Gerfried (St) 0,00/77,81 – Teiln, verz. (im Stechen)
14 (3X14) Flick Flack – Schlemmer Siegfried (St) 4,00/66,10
15 (Z108) Carison – Klus Marek (CZE) 4,00/76,53
Ergebnislink

Mehr Infos und News unter www.magnaracino.at .

Quelle: Pressemitteilung