Outdoor Riders Cup 2019
2019 fand bereits zum sechsten Mal der sogenannte Outdoor Riders Cup statt. Der Bewerb, der 2013 vom Freizeit- und Breitensportreferat des Österreichischen Islandpferdeverbandes ins Leben gerufen wurde, begeisterte seither eine große Zahl an Freizeit- und Wanderreitern.
Wir gratulieren den Siegern im OEPS Wanderreitcup powered by ÖIV sehr herzlich und wünschen viele, weitere, schöne Ausreitkilometer. © ÖIV
Die im letzten Jahr begründete Kooperation zwischen dem ÖIV und dem OEPS ermöglichte den OEPS-Mitgliedern auch heuer eine Teilnahme am Cup im Rahmen einer eigenen Wertung, dem OEPS Wanderreitcup powered by ÖIV.
Über 100 Teilnehmer hatten sich zum heurigen Cup angemeldet, fast 2.000 Ritte wurden gemeldet. Die im Rahmen des Cups gerittenen Kilometer entsprechen etwa der Strecke Spanien – Neuseeland, also einer halben Erdumrundung.
Indes stehen die Gewinner der OEPS & ÖIV-Wertung fest. Wir gratulieren den Platzierten sowie allen Teilnehmern herzlich zu ihren beeindruckenden Leistungen in der Sparte Wander- und Geländereiten.
OEPS Wanderreitcup powered by ÖIV
Gruppe Erwachsene
1. Evelyn Hübner
2. Sabine Tedeschi
3. Renate Schmid
Gruppe Jugendliche
1. Corina Faullend
2. Marie Dullnig
3. Sophie Hamp
Gruppe Kinder
1. Mira Stummer
2. Nicholas Midder
3. Elisabeth Griesmaier
ÖIV-Wertung
Klasse Erwachsene
1. Platz: Eva Lorenzoni
2. Platz: Sigrid Lorenzoni
3. Platz: Sandra Koblbauer und Helene Merkinger – ex aequo
Klasse Jugendliche
1. Platz: Corina Faullend
2. Platz: Marie Dullnig
3. Platz: Victoria Gomernik
Klasse Kinder
1. Platz: Mira Stummer
2. Platz: Nicholas Midder
3. Platz: Elisabeth Griesmaier
Ausblick 2020 – Bald geht es wieder los
Der Outdoor Riders Cup 2020 startet am 1. März 2020 und läuft bis 1. November 2020. Ab 1. März 2020 können sich die Teilnehmer im Online-Portal cup.wanderreitportal.at selbst registrieren. Dort können sie dann ihre Ritte melden, ihre Rittliste einsehen und die Zwischenergebnisse verfolgen. Ein Einstieg in den Cup ist während der gesamten Laufzeit möglich.
Gewertet wird in drei Altersklassen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) und nach einem einfachen Punktesystem. Jeder Ausritt ab 2 Stunden Dauer zählt. Auch nächstes Jahr wird es wieder viele tolle Preise zu gewinnen geben.
Ihr Ansprechpartner im ÖIV: Mag. Michaela Bociurko, ÖIV, Referatsleitung Freizeit & Breitensport (freizeit@oeiv.org)