NOEPS Initiative zur Förderung der GHP
Pferdesport in NÖ | Breitensport (27.10.2022) – Als Auftakt zur Initiative des NOEPS zur Förderung von Gelassenheitsprüfungen findet am 13.11.2022 im Reitstall Wultendorf eine vom NOEPS geförderte Gelassenheitsprüfung (GHP) statt. >> Hier gibt es die detaillierte Ausschreibung.
Gelassenheitsprüfung – was ist das und warum sollte sie gefördert werden?
Die Gelassenheitsprüfung (GHP) ist ein PS&S-Bewerb, bei dem nicht die sportlichen Leistungen, sondern der Charakter, die Erziehung und das Vertrauen zwischen Pferd und Pferdeführer auf dem Prüfstand stehen. Bei der Gelassenheitsprüfung wird das Pferd vom Reiter geführt und mit verschiedenen Situationen konfrontiert, die es so oder ähnlich auch bei einem Ausritt oder im Alltag erleben könnte.
Eine gute Note bei der Bewertung bescheinigt dem Pferd Ausgeglichenheit, Mut, Respekt, Gehorsam und Vertrauen zu seinem Menschen in herausfordernden Situationen und kann auch den Wert des Pferdes bei einem Verkauf steigern. Zudem animiert es Reiter, Pferdemenschen und Ausbildner, Gelassenheitstrainings gezielt in Ausbildung und Training ihrer Pferde zu integrieren, was wiederum der Sicherheit im Pferdesport förderlich ist.