NÖ LM Springen Zwischenstand


„Die Wiese hat die Unwetter vom Donnerstag großartig verkraftet“, ist Michael Rösch jun. vom Reit- und Fahrverein Bad Fischau am zweiten Tag der Landesmeisterschaften im Springen zufrieden mit dem Setting: „Bei dem großartigen Zuspruch der Reiter und den starken Starterfeldern bleibt es bis zum Schluss spannend.“ Allein die Ausschreibung macht Lust auf Stangenakrobatik: Neben den Landesmeisteschaften werden hier in Bad Fischau die ersten Vorrunden des Philipp Schoeller Cups und des FTR Risikospringcups auf einem der letzten großen Rasenplätze Niederösterreichs ausgetragen.

In der Jugendklasse ist am Ende des zweiten Tages noch alles offen: Carla Daimer, Julia Jaritz, Diana Schellhammer und Lisa Marie Bernhard liegen gleich auf. Ein ähnliches Bild zeigt sich in der Meisterschaft der Junioren. Den größten Titelanspruch teilen sich derzeit Ines Borth, Sarah Laetitia Erdelyi, Eva Zöcklein und Anna Sophie Reiter. Ein bisschen eindeutiger zeichnete sich eine Leistungstendenz in der Oldies Klasse ab, wo Marlies Glawischnig als einzige Reiterin beide bisherigen Teilbewerbe fehlerfrei beenden konnte. Auch in der Amateurklasse gibt es einen eindeutig Führenden: NOEPS-Parcoursbaureferent konnte mit den von Parcourschefin Magda Erdelyi gestellten Aufgaben am besten umgehen. In der Meisterschaft der jungen Reiter teilen sich vor dem Finale Anna Kittinger und Lisa Schranz den ersten Platz. Bei den B-Ponys konnten sich Sophie Pollak und Elisa Lietz bisher fehlerfrei durchsetzen, bei den Pony-Kindern rangieren Julia Jaritz und Sophie Pollak momentan auf dem ersten Platz.

Alfred FIscher und Caballero gelten in der LM der allgemeinen Klasse derzeit als Favoriten! © HorseSportsPhoto

Besonders spannend wird die morgige Finalentscheidung allerdings in der Landesmeisterschaft der allgemeinen Klasse. 14 der insgesamt 19 Teilnehmer sind nach der zweiten Runde noch im Rennen um die begehrte blau-gelbe Schärpe. Die schnellsten fehlerfreien Ritte in der Gesamtwertung lieferte bisher Alfred Fischer. Nach Punkten teilt er sich den ersten Platz noch mit Laura Steinauer, Peter Brauneis, Heinrich Geyer und Marietta Robitza. Bei Punktegleichheit nach dem morgigen dritten Teilbewerb wird der Sieger in allen Meisterschaften durch ein Stechen eruiert.

Nach dem ersten Umlauf des Philipp Schoeller Cups führt Svenja Bahr eindeutig vor Sabrina Berner und Diana Schellhammer. Morgen, am Sonntag dem 7. Mai erwarten Sie nicht nur die Finali der Landesmeisterschaften in allen Klassen, sondern auch der 2. Umlauf des Philipp Schoeller Cups und der Startschuss zum FTR Risikospringcup. Die traumhafte Springanlage in Bad Fischau bietet neben hervorragenden Zuschauerplätzen und familiärem Ambiente auch kulinarische Höhepunkte im windgeschützten Festzelt mit Blick auf den Austragungsplatz.

Die Live-Ergebnisse finden Sie hier: ihremeldestelle.at