NEU! Kleines & Großes Hufeisen Voltigieren

Pferdesport in NÖ | Motivationsabzeichen – Mit 1.1.2020 gibt es die Möglichkeit die Motivationsabzeichen Kleines und Großes Hufeisen Voltigieren abzulegen.
Motivationsabzeichen sollen ein Ansporn für das weitere Training sein und können deshalb jährlich neu in Form einer Sonderprüfung abgelegt werden. Nach erfolgreicher Teilnahme gibt es ein Abzeichen als Anstecker und eine Urkunde.

Jeder Voltigierer kann selber entscheiden, mit welchem Abzeichen er beginnen möchte. Der Longenführer kann entscheiden, ob die Voltigierübungen auf der linken oder rechten Hand gezeigt werden.

BITTE BEACHTEN!
Für Veranstalter ist es wichtig zu wissen, dass das Kleine und Große Hufeisen Voltigieren entweder von PS&S Bewertern Voltigieren oder von Voltigierrichtern beurteilt werden darf.

Kleines Hufeisen Voltigieren
Der Erwerb des „Kleinen Hufeisens“ gilt als Bestätigung, dass der Inhaber grundlegende Kenntnisse im Voltigieren und Fertigkeiten im Umgang mit dem Pferd nachgewiesen hat.

Anforderung Voltigieren (wahlweise im Schritt, Trab oder Galopp)

  • Aufgang mit Hilfestellung
  • D-Sitz
  • Waage
  • Mühle (ohne Takt)

Anforderung Umgang mit dem Pferd

  • Führen, Anbinden
  • Pferdepflege: z.B. Putzen mit Striegel und Kardätsche, Huf- und Schweifpflege, Versorgung des Pferdes nach der Arbeit
  • Mithilfe beim Zäumen und Gurten

Anforderungen Theorie
Pferdekunde

  • Bezeichnung der wichtigsten Putz- und Ausrüstungsgegenstände, Lederpflege
  • Grundsätze auf dem Gebiet des Pferdeverhaltens, des Umgangs mit dem Pferd
  • Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Pferdehaltung, Fütterung, des Tierschutzes und der Unfallverhütung

Voltigierlehre

  • Grundkenntnisse über Voltigierübungen

Großes Hufeisen Voltigieren

Anforderung Voltigieren

  • Einzelpflicht der Klasse A

Anforderung Umgang mit dem Pferd

  • Führen, Anbinden, Passieren anderer Pferde, Wenden auf der Stallgasse
  • Pferdepflege: z.B. Putzen mit Striegel und Kardätsche, Huf- und Schweifpflege, Versorgen des Pferdes nach der Arbeit

Anforderungen Theorie

Pferdekunde

  • Bezeichnung der wichtigsten Putz- und Ausrüstungsgegenstände, Lederpflege
  • Grundsätze auf dem Gebiet des Pferdeverhaltens, des Umgangs mit dem Pferd
  • Grundkenntnisse auf dem gebiet der Pferdehaltung, Fütterung, des Tierschutzes und der Unfallverhütung

Voltigierlehre

  • Grundkenntnisse über Voltigierübungen (Pflicht, Kür)
  • Grundkenntnisse über die Voltigierausrüstung

ZUSAMMENFASSUNG => NEU! Kleines und Großes Hufeisen Voltigieren

Alle Bestimmungen im Detail findest du in der