Luftwechselrate & Ansteckungsgefahr in Reithallen
Covid-19-Update | 08.02.2021 – Auf Initiative unseres Präsidenten Ing. KR Gerold Dautzenberg wurden von Architekt DI Andreas Gattermann Berechnungen angestellt zur Luftwechselrate in Reithallen und der bei Einhaltung aller Corona-Maßnahmen damit verbundenen, sehr geringen Ansteckungsrate von 0,01% .
Die Unterlagen dazu finden Sie hier: https://www.noeps.at/wp-content/uploads/2021/02/GESAMT_Nutzung-von-Reithallen-waehrend-der-COVID-19-Einschraenkungen.pdf
Wir empfinden die derzeitige Lage im Pferdesport, besonders die der Schulbetriebe, nicht als privilegiert, sondern als besorgniserregend und haben uns daher mit diesen Berechnungen und der Bitte um Unterstützung an das Sportland Niederösterreich gewandt. Reithallen sollten nicht Indoor-Sportstätten wie Schwimmhallen, Turnhallen, etc. gleich gestellt werden und zum Wohle der Tiere und zur Sicherheit von Pferden und Reitern von den Schließungen ausgenommen werden.
Mit der dankenswerten Unterstützung des Landes Niederösterreich versuchen wir für dieses Thema auf Bundesebene Gehör und Verständnis zu finden. Die zuständigen Stellen haben unsere Studien und Vorschläge entgegen genommen und sehr positiv beurteilt. Natürlich obliegt es letzten Endes den Fachgremien auf Bundesebene Entscheidungen zu treffen.
Pferdesportler sind schon alleine aufgrund der Zusammenarbeit mit dem Lebewesen Pferd, besonders rücksichtsvoll und daran gewöhnt, der Sicherheit und Gesundheit oberste Priorität einzuräumen. Die Einhaltung aller Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus ist daher – nicht nur aufgrund der Gegebenheiten beim Reiten – gelebte Normalität in unseren Betrieben.
Ergänzend haben wir von Dr. vet. med. Theresia Licka (Veterinärmedizinische Universität Wien) eine Expertise eingeholt, in der Maßnahmen und Notwendigkeiten zur Gesunderhaltung von Pferden in der Zeit der Covid-19-Einschränkungen aus veterinärmedizinischer Sicht dargelegt werden.
Die komplette Expertise finden Sie hier: https://www.noeps.at/wp-content/uploads/2021/02/VetmedUniWien_2021.pdf
Wir alle wissen, dass im Pferdesport im Besonderen nicht nur auf den menschlichen Sportler sondern auch auf den Sportler Pferd Rücksicht und Bedacht zu nehmen ist, um die Unfallgefahr zu minimieren und die größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten.