Der von Gerhard Wippl gezogene Staphael glänzte beim Freispringchampionat in Stadl
Pressemitteilung NÖ Zuchtverband – Dass der von Gerhard Wippl aus Bischofstetten (NÖ) gezogene, mittlerweile zwölfjährige Hengst Staphael von Stakkato Gold-Raphael ein absolutes Springtalent ist, bewies er bereits in jungen Jahren. Vierjährig am Junghengstetag vorgestellt, erhielt er die Bewertung 9,5 im Freispringen und damit eine Empfehlung zur Hengstleistungsprüfung. Diese schloss er noch im gleichen Jahr positiv ab und holte sich im Jahr darauf unter Heinz-Jörg Wächter den Titel des Bundeschampions der fünfjährigen Springpferde 2011. Im darauf folgenden Februar absolvierte er die Körung und wurde dabei als das beste in Österreich gezogene Pferd ausgezeichnet.
Der von Gerhard Wippl aus Bischofstetten gezogene Hengst Staphael von Stakkato Gold-Raphael bewies beim Österreichischen Freispringchampionat am 26. Oktober wieder sein Springtalent. © Team Myrtill
Unter seinem Züchter gab es bereits 2013 Platzierungen bis zur Klasse M zu feiern, 2015 wurde er unter Alexandra Riedl Vize-Bundesmeister Springen Junge Reiter. Im Jahr darauf erritt das Paar erste internationale Platzierungen und aktuell ist Stefan Eder mit der sportlichen Förderung des Deckhengstes betraut.
Dass Staphaels Vermögen und ausgezeichnete Springmanier keine Zufallstreffer sondern genetisch sicher angelegt sind, wurde am 26. Oktober beim Freispringchampionat in Stadl-Paura eindrucksvoll bewiesen. Sein Vollbruder, der Schimmelhengst Staphael II, siegte im Feld der Vierjährigen mit der ausgezeichneten Wertnote 9,20. Sehr vorsichtig, mit viel Vermögen und Technik ausgestattet, zeigte er sich immer leistungsbereit und verkörperte für das Richterkollegium ganz den Typ des modernen Springpferdes.
Staphael II absolvierte zu Beginn des Jahres den 14-Tage-Test und holte bei der Sportprüfung in Stadl-Paura den zweiten Platz mit 8,43 Punkten. Unter Katharina Stieglitz ist der Vierjährige bereits erfolgreich in Springpferdeprüfungen unterwegs, auch am Bundeschampionat, wo er in seiner Altersklasse mit den Bewertungen 8,0 und 8,5 gewann.
Aber auch zwei Staphael-Nachkommen konnten mit ihren Leistungen beim Freispringchampionat absolut überzeugen. Ebenfalls vierjährig erreichte die von Gerhard Wippl gezogene Fuchsstute Jeanne d’Arc aus einer Griseldi L-Mutter den dritten Platz und wurde mit 9,00 hervorragend bewertet.
Bei den Dreijährigen war die braune Stakkita K am Start, die Züchterfamilie Kromoser aus Neuhofen/Y. aus der StPrSt. Smaragd K von Coriando gezogen hatte. Sehr vermögend und mit guter Bascule kam sie auf Wertnote 8,97 und platzierte sich erfolgreich auf Rang 5.
Ergebnislisten:
Quelle: www.pferdezucht-austria.at