Wiesje beim Zahnarzt. © privat

Unser Partner Pferd: Wiesje beim Zahnarzt

Dank Wiesje & Co. war der Pferdeerlebnistag im RV Breitensee ein voller Erfolg. © privat

Pferdeerlebnistag mit Wiesje im RV Breitensee

Das Anlegen eines Bergenetzes ist einfach in der Handhabung. Foto (c) Dorothee Philipp/facebook.com_badischezeitung.de

Ein Bergenetz kann Leben retten

Was sticht denn da? Pferdeparasiten im Überblick

Was sticht denn da? Pferdeparasiten im Überblick

Wiesje und das OEPS Referat Unser Partner Pferd wünschen Frohe Weihnachten. © privat

Die stillste Zeit im Jahr

Nur 100 bis 150 Gramm der Eibe können für ein Großpferd tödlich sein. Nadezhda Kharitonova / Shutterstock

Pferd in NÖ an Eibenvergiftung gestorben

Pferdesport in NÖ | Gesundheit & Medizin – In diesem Herbst war die Atypische Weidemyopathie in aller Munde, denn der Samen und die Blätter des Bergahorn haben vielen Pferden bereits das Leben gekostet. Ob dieser Gefahr darf aber nicht vergessen werden, dass es unzählige für Pferde giftige Pflanzen gibt. Erst Anfang Dezember ist ein Pferd in Niederösterreich an einer Eibenvergiftung verstorben (Details zum tragischen Tod der Stute Fanny gibt es auf pferderevue.at) weil auf ungeklärte Weise Äste dieser hochgiftigen Pflanze (100 bis 150 Gramm sind bereits tödlich!) auf eine Pferdekoppel gelangt sind.

Weiterlesen