Pferdesport in NÖ | Ehre wem Ehre gebührt – Unter dem Ehrenschutz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ehrte der der Niederösterreichische Pferdesportverband NOEPS am 25. November seine erfolgreichen Sportler. Mit 490 Mitgliedsvereinen und rund 15.500 Einzelmitgliedern ist der Niederösterreichische Pferdesportverband, der seinen Sitz in Laxenburg (NÖ) hat, der größte der neun Landesverbände, die der Österreichische Pferdesportverband OEPS unter […]
Pferdesport in NÖ | NOEPS intern – Alljährlich im Dezember ehrt der Niederösterreichische Pferdesportverband NOEPS seine erfolgreichen Sportler. Mit 490 Mitgliedsvereinen und rund 15.500 Einzelmitgliedern ist der Niederösterreichische Pferdesportverband, der seinen Sitz in Laxenburg (NÖ) hat, der größte der neun Landesverbände, die der Österreichische Pferdesportverband OEPS unter sich vereint. Dementsprechend viele sportliche Erfolge gibt es zu feiern.
Pferdesport in Niederösterreich/ Steuerrecht– Der NÖ Pferdesportverband NOEPS beschäftigt sich auch mit steuerrechtlichen Fragen den Pferdesport betreffend. Karl Bruckner hat daher für uns eine Information über die steuerrechtliche Behandlung von Preisgeldern geschrieben. In diesem übersichtlichen Artikel finden Sie, was Sportler (Amateure und Profis) sowie die Veranstalter zu beachten haben, wenn Preise gewonnen bzw. vergeben werden.
Erfreulich ist der Bericht über die Umsatzsteuerfreiheit der Preisgelder aufgrund der jüngsten Rechtssprechung des Europäischen Gerichtshofs. Veranstalter sollten jedoch nicht übersehen, von den Preisgeldern, die ausländische Reiter für Gewinne auf österreichischen Turnierplätzen erhalten, 20 % Abzugsteuer einzubehalten und am das Finanzamt abzuführen.
Pferdesport in Niederösterreich | Medizin & Gesundheit– Die atypische Weidemyopathie ist eine meist tödlich verlaufende Krankheit (75% – 85% Sterberate), die zu einem ausgedehnten Untergang von Muskelzellen und anschließendem Nierenversagen führt. Verursacht wird die Erkrankung durch den Wirkstoff „Hypoglycin A“, der in den Samen (Gefahr im Herbst) und Keimlingen (Gefahr im Frühling) von Ahornbäumen, bei uns vor allem der Bergahorn, enthalten ist. Wenn diese gefressen werden, verursacht das „Hypoglycin A“ erhebliche Schäden in der Muskulatur und eine Entgleisung des Energiestoffwechsels.
https://www.noeps.at/wp-content/uploads/2018/11/Bergahorn_Weidemyopathie_cPferdeklinikTillysburg-e1542105916629.jpg185289Bettina Breunlichhttps://www.noeps.at/wp-content/uploads/2021/03/logo-sportland-2021-300x92.jpgBettina Breunlich2018-11-06 12:33:232018-11-07 14:56:38ACHTUNG! Die Gefahr durch atypische Weidemyopathie ist derzeit besonders hoch
ACHTUNG! Aus gegebenem Anlass möchten wir alle Pferdebesitzer ausdrücklich warnen: Ahornblätter und Ahornsamen sind heuer extrem giftig und haben schon zu etlichen Todesfällen bei Pferden geführt. Bitte kontrollieren Sie Ihre Koppeln und achten Sie darauf, ihre Pferde im Wald nichts fressen zu lassen.
Detaillierte, tierärztlich abgeklärte Informationen dazu folgen in Kürze!
Derzeit ist die am 25. Mai 2018 in Kraft getretene DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) gerade wieder einmal in aller Munde weil Wiener Wohnen unzählige Namensschilder entfernen muss. Auch im NÖ Pferdesportverband war und ist die DSGVO natürlich ein Thema. Am 10.10.2018 beispielsweise fand im URFV Allhartsberg ein sehr gut besuchter Infoabend zur Datenschutzgrundverordnung statt.
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung stellt der NOEPS die notwendigen Maßnahmen und Verträge vor, welche zur Erfüllung der DSGVO erforderlich sind.
Vortrag und Erklärung über die notwendigen Unterlagen
Vorstellung und Übergabe der Verträge, Formulare und Vorlagen
Infoabend: 19.09.2018 St. Pölten (Specialguest Mag. Gernot Schaar)
weitere Termine:
01.10.2018 Weikersdorf
10.10.2018 Allhartsberg Beginn jeweils um 18 Uhr
Vortragender und Koordinationsbeauftragter in Sachen Datenschutz des NOEPS: Herr DI Thomas Roubal.
Für eine Diskussionsrunde steht auch Präsident KR Ing. Dautzenberg vor Ort gerne zur Verfügung.
Bitte um Anmeldung unter office@noeps.at mit Bekanntgabe an welchem Infoabend Sie teilnehmen möchten.
https://www.noeps.at/wp-content/uploads/2021/03/logo-sportland-2021-300x92.jpg00Bettina Breunlichhttps://www.noeps.at/wp-content/uploads/2021/03/logo-sportland-2021-300x92.jpgBettina Breunlich2018-09-09 11:53:222018-09-07 08:22:541. Infoveranstaltung DSGVO am 19.9. in St. Pölten!!!
Bei der Generalversammlung am 9.4.2018 waren zahlreiche Vertreter der Mitgliedsvereine im Hotel Wiental in Pressbaum erschienen. Neben den Berichten und anderen Tagesordnungspunkten, gab es auch einige Paukenschläge:
Präs. KR Ing. Gerold Dautzenber begrüßte die Anwesenden und bekannte sich gleich zu Beginn der GV zur bedingungslosen Transparenz des NOEPS: „Der NOEPS wird zwar nicht permanent attackiert, wie der OEPS, aber ich möchte klarstellen, das ich jederzeit bereit bin, mich mit jedem NÖ-Vereinsvertreter hinzusetzen und Einblick in die Zahlen zu geben.“ Danach ging er auf diverse Themen, wie die Auflösung des Hufschmiedegewerbes und die DSGVO ein. Anchließend wurde das Protokoll der GV vom 24.4.2017 einstimmig genehmigt.
Nach den ausführlichen Berichten der gut 30 NOEPS-Referate, folgte der Bericht der Rechnungsprüfer und die einstimmige Entlastung des Vorstandes. Anschließend wurde Fr. Evelyn Henisch-Stark als Rechnungsprüferin zu gewählt, da Fr. Elisabeth Bilansky die Funktion niederlegen musste. Danach kam ein sentimentaler Augeblick: NOEPS-Schriftführer Dr. Johann Lueger gab bekannt, dass er sich aus dem Verband zurückziehen werde. „Ich möchte gehen, so lange ich das kann! Aber natürlich, werde ich dem NOEPS immer zu Verfügung stehen.“, so Lueger, der seit 2001 im NOEPS tätig war. Präs. Gerold Dautzenberg überreichte ihm unabhängig davon, einen goldenen Ehrenring. Auch Vizepräsident Ing. Franz Kager musste bekannt geben, dass er sich aus dem NOEPS zurückziehen wird: „Es sind persönliche Gründe, die mich nach 30 Jahren dazu bewegen zu gehen.“ Um die entstandenen Lücken zu füllen, wurden Dipl. Ing. Thomas Roubal und Christian Schlögelhofer zur Kooptierung vorgeschlagen. Frau Elisabeth Schön, die Ende Jahres in Pension gehen wird, bekam von Fr. Lechner einen Blumenstrauß überreicht.
Da keine weiteren Anträge eingegangen waren, wurde die Generalversammlung schließlich abgeschlossen.
https://www.noeps.at/wp-content/uploads/2017/05/Warndreieck-e1495451606984.jpg5621000Bettina Breunlichhttps://www.noeps.at/wp-content/uploads/2021/03/logo-sportland-2021-300x92.jpgBettina Breunlich2018-03-19 12:58:202018-03-19 12:58:20Einladung zur Generalversammlung am 9.4.2018
Jetzt anmelden über den Einladungslink https://chat.whatsapp.com/Ft6ygZVxx2lJvzxQDEPPrL
oder mit WhatsApp Nachricht „Start“ an +43 670 185 7001
und alle wichtigen Informationen direkt aufs Handy bekommen.